Weihnachtsmarktstand 2019 in Buer

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Soziales

Glückauf Schalker,

wie jedes Jahr in der Adventszeit, sind wir auch 2019 wieder zusammen mit dem Schalker Fanprojekt mit einem eigenen Weihnachtsmarktstand vertreten. Dieses Jahr findet ihr uns allerdings auf dem Weihnachtsmarkt in Buer! Unser UGE-Stand öffnet am Freitag, den 20.12. um 10:00 Uhr. Es gibt diverse Leckereien und natürlich eine große Tombola. Der gesamte Erlös wird an karitative Einrichtungen in Gelsenkirchen gespendet, eine ausführliche Berichterstattung über die Spendenübergaben folgt in naher Zukunft hier auf unserer Internetseite. Unterstützt unsere Stadt mit!


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Infostand

Erschienen in: Blauer Brief Nr.17 Saison 18/19

Vereinspolitik: Ausblick Mitgliederversammlung

Auch wenn die meisten von uns froh sein dürften nach dieser Katastrophen-Saison eine kleine fußballerische Pause zu bekommen, steht in der Sommerpause mit der alljährlichen Mitgliederversammlung am 30. Juni ein Pflichttermin für alle interessierten und engagierten Schalker auf dem Programm. Diese dürfte wegen des sportlichen Misserfolgs um einiges unruhiger als die letzte werden, die harmonisch über die Bühne gegangen ist.
Zur Einordnung der sportlichen Saison genügt ein Blick auf die Tabelle: Hier stehen wir so schlecht da wie seit über zwanzig Jahren nicht. Christian Heidel hat von sich aus schon im Februar das Handtuch geworfen, Domenico Tedesco wurde anschließend im März vom neuen Vorstand Sport Jochen Schneider entlassen, der den Klassenerhalt dann von Huub, Mike und Asa sichern ließ. Zur neuen Saison wird nun David Wagner den Trainerposten besetzen. Wer hingegen die Funktion des Sportdirektors übernehmen soll, stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Ernüchtert muss man feststellen, dass uns nach nur drei Jahren unter Christian Heidel als Manager nun der nächste Neuanfang bevorsteht und wir im letzten Jahrzehnt ganze zwölf Trainer verschlissen haben. Aus fanpolitischer Sicht verlief die Saison jedoch weitestgehend ereignislos, sodass es hierzu auf der Mitgliederversammlung wenige nennenswerte Themen geben dürfte. Wichtig sind jedoch wie immer die anstehenden Wahlen. Für den Aufsichtsrat kandidieren neben den beiden amtierenden Aufsichtsräten Clemens Tönnies und Peter Lange, der bei seiner letzten Wahl unter anderem angetreten war, um den SFCV zu „befrieden“, auch Ingolf Müller und Matthias Rüter. Kurz vor Saisonende nutzte Clemens Tönnies ein Interview für Schalke-TV, um Christian Heidel stark zu kritisieren und sich seinen selbst auferlegten Maulkorb für die Zukunft wieder abzunehmen. Wenn sich die Dinge so abgespielt haben wie im Interview breitgetreten, stellt sich tatsächlich die Frage, wieso der Aufsichtsrat nicht schon eher eingeschritten ist, statt im Nachhinein lediglich das Bild wieder öffentlichkeitswirksam geradezurücken. Auch Ingolf Müller ist kein unbekanntes Gesicht, saß er doch bereits von 2012 bis 2015 im Aufsichtsrat und wurde vom Wahlausschuss nicht zur Wiederwahl zugelassen. Auf der anschließenden Versammlung hatte er zum Abschied einen denkwürdigen Auftritt: Während des ausschweifenden Vortrags über seine Verdienste rief ein Schalker “Du bist der Geilste”, woraufhin Müller mit “das weiß ich doch” antwortete. Einzig Matthias Rüter ist ein unbeschriebenes Blatt und auf Schalke bisher noch nicht in Erscheinung getreten. Da es insbesondere zur sportlichen Krise und der Rolle des Aufsichtsrates darin einige offene Fragen gibt, sollten die Wahlen möglichst erst nach der Aussprache stattfinden. Einen entsprechenden Antrag zur Änderung der Tagesordnung, der die Aussprache vor die Wahlen zieht, sollte – sofern er gestellt wird – unterstützt werden. Für den Wahlausschuss sind in diesem Jahr ebenfalls zwei Plätze neu zu vergeben, die Kandidaten wurden jedoch noch nicht veröffentlicht.

Außerdem gibt es vier Satzungsänderungsanträge, von denen jedoch lediglich einer vom Aufsichtsrat zur Tagesordnung zugelassen wurde. Es ist nach wie vor ein Unding, dass der Aufsichtsrat Anträge, mit denen er rein inhaltlich nicht einverstanden ist, einfach nicht zur Tagesordnung zulässt. Eine Zulassung und ablehnende Stellungnahme würde genügen und den Mitgliedern die Möglichkeit geben, in jedem Falle über die entsprechenden Anträge abzustimmen. Zugelassen wurde hier ein sicherlich sinnvoller Antrag, der den Wahlmodus für den Fall, dass nicht mehr Kandidaten zur Verfügung stehen als Aufsichtsratsplätze zu vergeben sind, präzisieren soll. Nicht zugelassen wurde hingegen ein Antrag, der es Ehrenrat und Wahlausschussmitgliedern verbieten soll, in einem Anstellungsverhältnis zum Verein zu stehen, ein Antrag, der die Abänderung eines vom Aufsichtsrat abgelehnten Antrages im Kompromissverfahren ermöglichen soll sowie ein Antrag, der die Einrichtung einer Schiedsgerichtsbarkeit zur Beilegung vereinsinterner Streitigkeiten ergänzend zum Ehrenrat vorsieht.

Es stehen also richtungsweisende Wahlen für unseren Verein auf dem Programm, wobei noch unklar ist, ob es gelingen wird, auf sportlicher Ebene die richtigen Weichen zu stellen. Da es auf den letzten Versammlungen immer wieder zu Verkürzungen der Redezeiten und Unruhe bei den verschiedenen Wortbeiträgen gekommen war, möchten wir hier – insbesondere vor dem Hintergrund unserer kritischen Situation – an alle Verantwortlichen und Teilnehmer appellieren, die Mitglieder mit ihren Anliegen zu respektieren und ihnen ausreichenden Raum zu gewähren. Weder sollten die Redezeiten spontan verkürzt werden noch ist es respektvoll, wenn bei der Aussprache die große Völkerwanderung ausbricht oder irgendwelche Gegenstände durch die Gegend fliegen. Nur so ist eine ernsthafte Auseinandersetzung möglich und nur so kann die Mitgliederversammlung ihrer Funktion als oberstes Beschlussorgan des Vereins gerecht werden. Das bedeutet jedoch auch, dass sich der Einzelne zurückzunehmen hat, wenn er nichts Wichtiges beitragen kann.

Schaut also zahlreich vorbei und nehmt eure Rechte als Mitglieder in einem der letzten eingetragenen Vereine der Bundesliga wahr!
Link zum Text


Choreospenden: Danke für 33.569,99 Euro!

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Infostand, Spieltage

Glückauf Schalker!

Wir sagen Danke! Eure Spendenbereitschaft beim letzten Heimspiel gegen Stuttgart hat uns wieder einmal beeindruckt. Einmal mehr haben wir alle gezeigt, was wir Kumpel und Malocher gemeinsam auf die Beine stellen können. Die unglaubliche Summe von EUR 33.569,99 ist durch eure Spendenbereitschaft zusammengekommen.

Spenden


Choreospenden: Danke für 23.852,74 Euro!

Posted by UGE Allgemein, Diverses

CHOREOSPENDEN_29.09.18


Ultras für GE: Übergabe Bulli an WddN

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Soziales

Glückauf Schalker,

am Samstag, dem 8.9.2018 fand im Herzen unserer Stadt das Sommerfest von „Warm durch die Nacht – Gelsenkirchen packt an!“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten wir ein Großprojekt, welches wir gemeinsam mit „Schalke hilft!“ vor knapp über einem Jahr in Angriff genommen hatten, zum Abschluss bringen: Nach einer längeren Suche ist es uns gelungen den passenden und gewünschten Kleintransporter zu finden. Mit den 17.502 Euro Spendeneinnahmen auf der Saisoneröffnung 2017 konnte dieser gekauft, umgebaut und für WddN optisch entsprechend gestaltet werden.

20180908_SO_01_WDDN_Spendenuebergabe_DSC_047620180908_SO_01_WDDN_Spendenuebergabe_DSC_0471 20180908_SO_01_WDDN_Spendenuebergabe_DSC_0459

 

 

 

 

 

Beim Sommerfest erfolgte nun die feierliche Übergabe des Fahrzeugs und die Schlüsselübergabe an das Helferteam von Warm durch die Nacht. Des Weiteren wurde der Transporter nach der Übergabe auf den Namen „SEBA Mobil“ getauft. Einer der Gründer der Einrichtung verstarb leider in viel zu jungen Jahren, so dass unter Anwesenheit seiner Eltern die Namensgebung stattfand und der Transporter auf der Frontscheibe mit einem passenden Aufkleber versehen wurde.

20180908_SO_01_WDDN_Spendenuebergabe_DSC_032920180908_SO_01_WDDN_Spendenuebergabe_DSC_044120180908_SO_01_WDDN_Spendenuebergabe_IMG_1684

 

 

 

 

 

Wir hoffen dem Team von WddN in der Zukunft damit einige Arbeitsabläufe zu erleichtern und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.

Ein Dank geht an alle Schalker, welche es durch ihre Unterstützung der Tombola ermöglicht haben, dieses Projekt finanziell umzusetzen!

Gemeinsam für unsere Stadt – Ultras für GE!


Kapitänsbinde Nordkurve Gelsenkirchen

Posted by UGE Allgemein, Diverses

Glückauf Schalker,

Die Saison 16/17 war sehr steinig mit mehreren Rissen im Verhältnis zwischen Mannschaft und Kurve. Höhepunkt war sicherlich das ironische Spruchband „Wir danken der Mannschaft, dass sie uns so zahlreich hinterher gereist ist“ beim Auswärtsspiel in Ingolstadt.

In der abgelaufenen Spielzeit hingegen sollten die vorhandenen Gräben wieder Stück für Stück geschlossen werden. Dabei spielte der sportliche Erfolg inklusive Vizemeisterschaft und Pokalhalbfinale nur eine sekundäre Rolle. Vielmehr zeigte unsere Mannschaft über weite Strecken den gewünschten Einsatz und die Leidenschaft für unseren Verein und das königsblaue Wappen auf ihrer Brust. Gerade die beiden Derbysiege werden uns an dieser Stelle noch eine sehr lange Zeit im Gedächtnis bleiben.

Um daher pünktlich zum Start der neuen Spielzeit ein gemeinsames Zeichen zu setzen und den Zusammenhalt zwischen Kurve und Mannschaft weiter zu stärken, wurde unserem Kapitän stellvertretend für die gesamte Mannschaft eine eigens angefertigte „Nordkurve Gelsenkirchen“ -Kapitänsbinde übergeben.

kapitaensbinde1

Diese soll unsere Elf die komplette Saison über begleiten und den Arm unseres Kapitäns bei den anstehenden Spielen und sicherlich schwierigen sportlichen Aufgaben in Europa schmücken!

Nordkurve Gelsenkirchen: jeden Tag und jede Nacht Rückhalt unseres Vereins!

Kapitaensbinde_Zeichenfläche 1


Choreospenden: Danke für 23.006,78€!

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Spieltage

Choreospenden


Choreospenden: Danke für 24.457,29 Euro!

Posted by UGE Allgemein, Diverses

Glückauf Schalker!

Eure Spendenbereitschaft beim letzten Heimspiel gegen Leipzig hat uns wieder einmal beeindruckt. Einmal mehr haben wir alle gezeigt, was wir Kumpel und Malocher gemeinsam auf die Beine stellen können. Die unglaubliche Summe von EUR 24.457,29 ist durch eure Spendenbereitschaft zusammengekommen.

Durch eure Hilfe können wir nun die nächsten Choreos in Angriff nehmen! Lasst uns weiter gemeinsam den Mythos vom Schalker Markt leben und unsere Mannschaft so zu weiteren Erfolgen treiben!

Spenenden


MV 2017: Satzungsänderungsantrag zum Wahlausschuss ablehnen!

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Videos


Ultras für GE – Grillfest

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Soziales

Glückauf Schalker,

wie angekündigt möchten wir euch in regelmäßigen Abständen von den Aktivitäten rund um unsere sozialen Projekte im Rahmen von „Ultras für Ge“ berichten. Am vergangenen Freitag hatte uns das Kinderhaus in Gelsenkirchen – Ückendorf zu einem gemeinsamen Grillfest eingeladen, um den zum Teil neu gestalteten Außenbereich angemessen einzuweihen. Diese Einladung konnten wir natürlich nicht ausschlagen und so verbrachte eine Abordnung unserer Gruppe einen tollen gemeinsamen Nachmittag mit den Mitarbeitern und Kindern des Kinderhauses. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich für die Einladung bedanken und freuen uns auf die gemeinsamen Projekte, welche wir in Zukunft auf den Weg bringen werden.

Wer sich noch weitere Informationen über das Kinderhaus einholen möchte findet diese unter www.kinderhaus-ge.de

Gemeinsam für unsere Stadt – Ultras für Ge!
fachsimpelnstockbrot image4

 

 

 

 

 

buffetkuchen image2

Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung