Ultras für GE: Ostern 2017

Glückauf Schalker,
pünktlich zu den Osterfeiertagen haben wir am heutigen Samstag die von uns unterstützten Einrichtungen in der Stadt der 1.000 Feuer besucht und ein kleines Mitbringsel überreicht. Wir nutzen die Gelegenheit auch, um uns einen eigenen Eindruck von den aktuellen Projekte der jeweiligen Einrichtung zu machen und mehrere Stunden mit den Kindern und Bewohnern der Institutionen zu verbringen.
Bei unserer ersten Station im Kinderheim St. Josef wurden wir dazu spontan von drei Jungs unserer Mannschaft begleitet. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Seo, Thilo und Donis.
Im Kinderhaus in Gelsenkirchen-Ückendorf konnten wir uns ein eigenes Bild vom neu gestalteten Außenbereich machen und mit Freude feststellen, dass einiges durch unsere Spenden in Bewegung gesetzt werden konnte. So wurden keine Kosten und Mühen gescheut und über 20.000 Euro investiert, um verschiedene Projekte umzusetzen. Bilder sagen aber bekanntlich mehr als tausend Worte.
Die gemeinsame Zeit mit den Kindern der Einrichtung wird dem ein oder anderen von uns sicherlich noch länger in Erinnerung bleiben und zeigt, dass die Bindung zu den unterstützten Einrichtungen immer enger wird und unsere Arbeit sich Stück für Stück weiter festigt und in unserer Stadt verwurzelt.
Zum Schluss besuchten wir das Kinderhospiz der Arche Noah und konnten mit Stolz feststellen, dass viele der gespendeten Spielsachen aus der Weihnachtszeit ihren festen Platz in der Einrichtung gefunden haben und den Kindern viel Freude bereiten.
Die gesammelten Eindrücke bestätigen uns darin, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Wir hoffen daher, bei kommenden Spendenaktionen wieder auf die tatkräftige Unterstützung von allen Schalkern zählen zu können.
Gemeinsam können wir etwas in und für unsere Stadt bewegen, packen wir es an!
Ultras für Ge im April 2017
Ultras für GE: Weihnachten 2016

Glückauf Schalker,
in den vergangenen Tagen haben wir euch über die in diesem Jahr erzielte Spendensumme unseres Stands auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt berichtet.
Am vergangenen Freitag waren wir, einen Tag vor Heiligabend, unterwegs, um das Kinderheim St. Josef und das Kinderhospiz Arche Noah mit Vertretern unserer Gruppe zu besuchen. Unterstützt wurden wir dabei wie auch in den vergangenen Jahren durch das Schalker Fanprojekt.
Die in diesem Jahr erzielte Spendensumme von 3.255,30 Euro wurde geteilt, um beiden Einrichtungen entsprechende Weihnachtsgeschenke für die Kinder zukommen zu lassen. So wurde den Kindern im Kinderheim Rucksäcke unseres Vereins übergeben, welche mit unterschiedlichen Geschenken wie dem aktuellen Trikot oder Utensilien für den täglichen Schulunterricht gefüllt waren.
Die Kinder in der Arche Noah erhielten eine mit Mitarbeitern der Einrichtung abgesprochene und benötigte Auswahl an unterschiedlichen Arten von Spielzeug wie zum Beispiel ein neues Kettcar, eine Spielküche oder eine Werkbank sowie diverse weitere Sachen.
Wir hoffen, den Kindern sowie Mitarbeitern der jeweiligen Einrichtung zu den Weihnachtstagen eine Freude gemacht zu haben. Die Reaktion der Kinder auf unseren Besuch spricht dabei für sich und bestätigt uns in unserer weiteren karitativen Arbeit für unsere Stadt. Auch in den nächsten Jahren werden wir die Einrichtungen weiter begleiten und nach unseren Möglichkeiten unterstützen.
Neben den Spendeneinnahmen vom diesjährigen Weihnachtsmarkt können wir euch nun auch über den erzielten Spendenerlös vom Verkauf der mittlerweile fünften Auflage unseres Nordkurvenkalenders berichten.
So konnte die Spendensumme im Vergleich zu den Vorjahren noch einmal gesteigert werden und wir können an dieser Stelle mit großem Stolz bekannt geben, dass wir zum ersten Heimspiel in der Rückrunde 23.500 Euro an das Kinderhaus in Gelsenkirchen Ückendorf übergeben können.
Ein sensationelles Ergebnis, welches verdeutlicht, dass der jährliche Nordkurvenkalender seinen festen Platz unter den Schalkern gefunden hat. An dieser Stelle möchten wir allen Schalkern für ihre Unterstützung danken und hoffen, dass auch im kommenden Jahr mit der nächsten Auflage ein solches Ergebnis erzielt werden kann.
Nur gemeinsam können wir etwas bewegen! Für unsere Stadt!
Ultras für GE.
Wir wünschen allen Schalkern und den begleiteten Einrichtungen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
This is a WPSimpleViewerGallery
Sonderzug nach Leipzig

Glückauf Schalker,
nachfolgend die Abfahrtszeiten für den Sonderzug nach Leipzig. Für euer leibliches Wohl wird wie immer gesorgt.
Zutritt nur mit gültigem Ticket.
Hinfahrt:
Gelsenkirchen – 10:30 Uhr
Leipzig – 15:40 Uhr
Rückfahrt :
Leipzig – 21:43 Uhr
Gelsenkirchen – 2:49 Uhr
Gemeinsam gegen RB

Glückauf Schalker,
bei unseren kommenden Auswärtsspielen in der Bundesliga sowie in der Euroleague trifft unser Kumpel- und Malocherclub innerhalb von nur wenigen Tagen auf die Kunstprodukte des Brauseherstellers Red Bull. Um zu verdeutlichen, dass wir diese Produkte niemals akzeptieren werden, müssen wir bei den anstehenden Spielen gemeinsam zeigen, dass Werte, Tradition und Leidenschaft für kein Geld dieser Welt zu kaufen sind. Rasenball Sport Leipzig und Red Bull Salzburg sind der Anfang vom Ende des Fußballs, welchen Generationen von Fußballfans vor uns lieben gelernt und auf ihre eigene Weise geprägt haben.
Um im Stadion ein klares Zeichen zu setzen, müssen wir als Kumpel – und Malocherclub bei diesen Spielen optisch so geschlossen wie möglich auftreten. Wir müssen unsere Werte und Ideale auf die Ränge tragen und zeigen, dass wir niemals aufhören werden, die Einflussnahme von Red Bull auf den Fußball zu bekämpfen! Damit der Gästeblock ein einheitliches Bild abgibt, haben wir extra für diese Spiele Regenjacken mit dem „Kumpel- und Malocherclub“ Logo anfertigen lassen. Königsblau sind unsere Fussballfarben! Dies wollen wir als gesamte Kurve in die jeweiligen Gästeblöcke tragen. Zu erwerben gibt es die Jacken für 10 Euro ab dem Heimspiel gegen Darmstadt am Infostand. Allerdings nur gegen die Vorlage der Eintrittskarte für das Auswärtsspiel in Leipzig. Die Jacken sollen schließlich den Weg in den Gästeblock in Leipzig finden. Des Weiteren gibt es die Jacken im Sonderzug und vor dem Gästeblock des Stadions. Richtungsweisende und wichtige Spiele kommen also auf uns zu!
Stehen wir gemeinsam ein – gegen Red Bull – für unseren Kumpel- und Malocherclub!
Auf geht’s Nordkurve Gelsenkirchen!
Fantreff an der Glückauf-Kampfbahn

Glückauf Schalker,
Aufgrund der ungünstigen Spieltagsterminierungen in den kommenden Wochen endet in diesem Jahr die Zeit unseres Fantreffs in den Räumlichkeiten des Schalker Fanprojekts an der Glückauf-Kampfbahn schon etwas eher als in den Vorjahren.
Im kommenden Frühjahr werden wir euch rechtzeitig darüber informieren, wann wir die Örtlichkeiten an der GAK wieder öffnen, um uns mit allen Schalkern gemeinsam auf die Heimspiele einzustimmen.
Vorwärts-Nordkurve:
Wie schon im vergangenen Jahr besteht erneut die Möglichkeit, sich auch in der kalten Jahreszeit bei jedem Heimspiel dem Vorwärts-Nordkurve Projekt anzuschliessen oder sich für die neue Spielzeit zurück zu melden. Dazu müsst ihr euch bis zum Vortag des Spiels mittels folgender Daten per Mail anmelden:
Name:
Vorname:
Wohnort:
S04-Mitgliedsnummer:
Die Anmeldung schickt ihr an [email protected], worüber ihr anschließend weitere Informationen erhaltet.
Weitere Informationen zum Projekt findet ihr ebenfalls unter: ultras-ge.de/projekt-vorwarts-nordkurve
Traditionspflege 8.0

Wie in den letzten acht Jahren haben wir uns auch in diesem Sommer wieder der Traditionspflege an der Glückauf-Kampfbahn angenommen. Seit 2009 wird das Ehrenmal an der Glückauf-Kampfbahn von uns gepflegt und mit der Aufmerksamkeit bedacht, die es verdient. Während sich Stadt und Verein immer weiter von unserem altehrwürdigen Stadion entfernen, möchten wir der historischen und sozialen Verantwortung insbesondere für unseren Stadtteil Schalke nachkommen.
This is a WPSimpleViewerGallery
Vorstellungsrunde der Aufsichtsratskandidaten

Die ordentliche Mitgliederversammlung des FC Schalke 04 steht am 26. Juni an und wirft bereits jetzt ihre Schatten vorraus. Sicherlich liegt es besonders an den zwei Posten im Aufsichtsrat, welche in diesem Jahr zur Wahl stehen. Die Bewerbungsfrist für die Aufsichtsratskandidatur ist nun abgelaufen und es beginnt die Arbeit des Wahlausschusses, der aus den Bewerbern nun mindestens zwei und maximal vier – aus seiner Sicht geeignete – Kandidaten zur Wahl zulässt. Welche Kandidaten dies sind, wird bis spätestens Mitte Juni entschieden sein.
Wir – die drei Fan-Organisationen FC Schalke 04 Supporters Club, Ultras Gelsenkirchen und Schalker Fan-Initiative – möchten den Schalke-Mitgliedern die Gelegenheit geben, die vier dann zur Wahl zugelassenen Kandidaten in einer Vorstellungsrunde besser kennenzulernen. Das Forum soll dazu dienen, auch selbst Fragen an die Kandidaten richten zu können.
Die Vorstellungsrunde findet gut eine Woche vor der Mitgliederversammlung statt, am Samstag 18. Juni ab 15:04 Uhr in der Flora Gelsenkirchen (Florastr. 26, 45879 Gelsenkirchen), Einlass ab 14:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei, allerdings bitten wir Euch aufgrund des begrenzten Platzes um eine persönliche Vorreservierung per Mail unter [email protected].
Einlass nur mit bestätigter Reservierung.
Danke Schalker!

Glückauf Schalker!
Nach dem Zählen eurer Choreospenden mussten wir uns erstmal setzen!
Unglaubliche EUR 37.396,53 habt ihr uns für weitere Choreographien zur Verfügung gestellt.
Die Summe teilt sich wie folgt auf:
Sammlung im Stadion: EUR 32.870,06
Spendenkonto: EUR 3.618,14
PayPal: EUR 908,33
Dafür ein dickes Dankeschön an alle Spender!
Wir werden die Köpfe wieder zusammenstecken und unser Bestes für die nächsten Aktionen geben!
Vorwärts Schalke!
ULTRAS für GE: Spendenübergaben 2015

Glückauf Schalker,
in den vergangenen Tagen haben wir euch über die erzielte Spendensumme von unserem Stand auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt berichtet.
Am heutigen Freitag waren wir gemeinsam mit einem Vertreter vom Schalker Fanprojekt unterwegs, um die in diesem Jahr von uns bespendeten Einrichtungen zu besuchen.
In diesem Jahr gehen 1.800 Euro an das Kinderhaus Gelsenkirchen. Die Einrichtung wird Teile der Spendensumme unter anderem dafür verwenden, im unteren Bereich des Hauses einige notwendige Renovierungsarbeiten durchzuführen und um eine Kletterwand anzuschaffen.
Weitere Informationen zum Kinderhaus Gelsenkirchen sind unter http://kinderhaus-ge.de/ zu finden.
Die zweite Hälfte der Spendensumme und damit weitere 1.800 Euro gehen an das Kinderheim St. Josef in Gelsenkirchen.
Das Kinderheim möchte von der erhaltenen Spende im neuen Jahr unterschiedliche Freizeitaktivitäten mit den Kindern organisieren, wie zum Beispiel gemeinsame Kino- oder Schwimmbadbesuche sowie andere außerplanmäßige Aktivitäten, für welche die finanziellen Mittel leider sehr begrenzt sind.
Weitere Informationen zum Kinderheim sind unter http://st-augustinus-heime-gmbh.eu/kinderheim-st-josef-aktuelles/ zu finden.
Wir werden weiter in regelmäßigen Abständen berichten, wie es den jeweiligen Einrichtungen ergeht und wie die einzelnen Spenden eingesetzt wurden.
An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle Schalker, welche ihren Teil zu der erzielten Spendensumme beigetragen haben.