Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Spieltage

Erschienen in Blauer Brief Nr.3 2021/22 SV Darmstadt 98

Da war er dann endlich! Dieser Moment auf den wir alle über anderthalb Jahre gewartet haben. Die Vorfreude, welche in den Tagen vor dem Spiel zunahm, wurde allerdings durch die großen Sicherheitsbedenken der Polizei Gelsenkirchen etwas getrübt. Das sinnlose Alkoholverbot wurde noch durch die Anzahl der Bullen getoppt, welche selbst das Derby übertrafen und besonders von der Allgemeinverfügung, die Fanmärsche und andere Dinge verbat….weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.13 Saison 19/20

Gedankenaustausch

Bundesligaspiele werden unterbrochen. Kommt schon mal vor, ist aber eigentlich eher die Seltenheit. Doch an diesem Wochenende wurden in den drei höchsten Spielklassen gleich mehrere Partien wegen der Fans auf den Tribünen minutenlang pausiert. Doch was war der Grund? Eine riesige Pyroshow? Ausschreitungen? Nein, viel, viel schlimmer: Es war eine Beleidigung. Auf einem Plakat. Eine Beleidigung auf einem Plakat. Lächerlich machen sich jedoch hier nicht die Fans, mit zugegeben, recht plumpen Beleidigungen, sondern Dietmar Hopp, aber vor allem die Verbände DFB und DFL. Die Verhältnismäßigkeit ist hier wohl das Zauberwort.
Die Medien und deren Fürsprecher brachen in den letzten Tagen in unfassbarer Hysterie aus und schmissen wild Begriffe wie “Chaoten”, “Unbelehrbare”, “Ultras”, “Rassismus”, “Homophobie”, “Ausschreitungen” oder “Hass” ungeachtet einer logischen Einordnung einfach in einen Pott, rührten einmal kräftig um und nennen diesen Schmodder nun Berichterstattung oder Talkshow…weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.12 Saison 19/20

Original 75 – Unsere Stadt

Ne Kutten Ausgabe ohne was zum Film „Fußball ist unser Leben“ wär natürlich kompletter Kokolores. Bereits 2014 ham wa den Film mit ner Choreo inne Nordkurve GEhuldigt. Die folGEnden Interviewpartner waren vonne Choreobilder jedenfalls beGEistert und ließen sich somit schnell überreden uns n paar FraGEn zu beantworten.
Mit Matthias Dinter konnten wa einen der beiden Drehbuchautoren für‘n Interview GEwinnen und zum anderen ließ sich Janne Birck breitschlaGEn, die für das töffte Aussehen und demnach für die Kutten der Schauspieler verantwortlich war. Nochma vielen Dank.

weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.07 Saison 19/20

Unter Freunden – VfL Bochum GmbH & Co. KGaA – 1. FC Nürnberg e.V.

Während der Heimfahrt in der 302 in Richtung Stadt der 1000 Feuer, als die Ereignisse des Abends noch mal diskutiert wurden, blieben die eigenen Gedanken bei einem neuen Lied unserer Freunde hängen. Dieses wurde vor dem Spiel angestimmt und schallte mal lauter und mal leiser schon weit vor Anpfiff durchs weite Rund. Es war in diesem Augenblick nicht die Wucht oder die Intensität, mit welcher die Melodie vorgetragen wurde, es waren die Intention und die Bedeutung, welche hängen geblieben sind. Und wie der Zufall es so will, passt der Text dieses Liedes wie die Faust aufs Auge, um die Momente dieses Abends zu beschreiben: „Von großen Siegen, unfassbaren Dramen, singen voll Liebe die rot-schwarzen Scharen, Wenn du mich fragst warum toben sie so? Zeigen wir voller Stolz auf die Narben!“.weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, eingetragenerVerein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.06 Saison 19/20

Eingetragener Verein – Zum Interview mit Alexander Jobst

In der Derby-Ausgabe des Schalker Kreisels wurde unser Vorstand für Marketing und Kommunikation, Alexander Jobst, zu einem Interview gebeten. In diesem ging es um Themen wie eSports, Clemens Tönnies und Sponsoring. Jobst hat sich allerdings auch zur Schalker Zukunft als eingetragener Verein geäußert und ziemlich deutlich gesagt, dass dies nur funktionieren kann, wenn kontinuierlich das internationale Geschäft erreicht wird. Ist dies nicht der Fall, müsse man eine Diskussion anstoßen und sich zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden. Entweder bekenne man sich zum eingetragenen Verein und gibt sich in der Zukunft mit Platz zehn bis zwölf zufrieden oder man geht einen anderen Weg, um wieder Anschluss an die Tabellenspitze zu finden. Hiermit ist zweifellos eine Ausgliederung der Profiabteilung gemeint. Es ist erst einmal verständlich und richtig, dass sich unser Vorstand Gedanken darüber macht, wie man Einnahmen generieren kann. Das von ihm gewählte schwarz-weiß-Denken, sowie überhaupt die Schlussfolgerung, dass eine Ausgliederung die Lösung wäre, sind für uns nicht ansatzweise nachvollziehbar.weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.03 Saison 19/20

Reisebericht: 15 Jahre Gelsenkirchen Skopje

Mit großer Vorfreude startete ich in die Woche der Feierlichkeiten zum 15-Jährigen Bestehen der Brüderschaft zwischen Ultras Gelsenkirchen und Komiti Skopje.

Die Stadt Skopje kannte ich bislang nur aus einem Tages-Zwischenstopp einer unserer internationalen Reisen vergangener Tage. Umso größer war also die Vorfreude meinerseits unsere Brüder vom Balkan richtig kennen- zulernen, persönliche Freundschaften schließen zu können und so dazu beizutragen, dass dieses Bündnis auch in den kommenden Jahrzehnten weiter Bestand hat und sogar wächst! Eines vorab, diese Reise sollte meine Erwartungen noch übertreffenweiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.02 Saison 19/20

Gedankenaustausch Gruppaof – Zwischen Kurve und Instagram

Wer sich heutzutage im World Wide Web mit dem Thema Ultra auseinandersetzt, kommt kaum an Plattformen
wie Instagram oder Facebook vorbei. Besonders Seiten wie „Gruppaof“, welche bereits in früheren Ausgaben thematisiert wurde, sind dabei allgegenwärtig. Sensationsgeilheit und der unbedingte Drang diese zu befriedi- gen, auch zum Preis von verkürzten oder falschen Informationen, sind Ausdruck und Erscheinungen dieser Zeit. Leider entzieht sich auch unsere Subkultur solchen Entwicklungen nicht.
Natürlich kann sich mittlerweile kaum einer von uns davon freisprechen auch auf solche Informationsquellen zurückzugreifen und somit selbst davon zu profitieren. Aber kommen wir nun zu den Nachteilen die, wenn man mich fragt, deutlich schwerer wiegen.
Das Problem an der ganzen Thematik ist für mich besonders, dass sich gerade junge Leute über diese Kanäle ein verzerrtes Bild der Ultrakultur machen….
weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.01 Saison 19/20

Unter Freunden

Nach großem Hallo bei unseren Brüdern von Centro Storico ging es dann zum Krankenhaus von Salerno. Leider darf das erkrankte Mitglied nicht direkt in seinem Zimmer besucht werden und somit versammelten wir uns gemeinsam unter seinem Krankenhausfenster und machten mit Gesängen auf uns aufmerksam. Kurz darauf konnte man ihn auch schon am Fenster erblicken. Ein ziemlich bewegender Moment und nicht nur ich musste dabei heftig schlucken. Der Vater war ebenfalls dabei und nahm stellvertretend für seinen Sohn unsere kleinen mitgebrachten Aufmerksamkeiten entgegen. Ui! Ohne jetzt groß pathetisch werden zu wollen: So etwas ist Ultra. So etwas ist so viel mehr wert als jeder geklaute Schal und so viel mehr als in der Gruppe als heftiger Typ rüber zu kommen. In diesen Momenten gibt man etwas und ist Teil einer großen Familie…
weiterlesen


Choreospenden: Danke für 33.569,99 Euro!

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Infostand, Spieltage

Glückauf Schalker!

Wir sagen Danke! Eure Spendenbereitschaft beim letzten Heimspiel gegen Stuttgart hat uns wieder einmal beeindruckt. Einmal mehr haben wir alle gezeigt, was wir Kumpel und Malocher gemeinsam auf die Beine stellen können. Die unglaubliche Summe von EUR 33.569,99 ist durch eure Spendenbereitschaft zusammengekommen.

Spenden


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.16 Saison 18/19

Gedankenaustausch
Casualkultur – Gift für die Ultras-Bewegung

Ich möchte mal mit einem Text im Gedankenaustausch etwas anecken und zwar habe ich es auf die lieben Casuals abgesehen. Diese finden sich ja mittlerweile auch zahlreich in der Nordkurve wieder, wenngleich sie sich auch selbst nicht immer so bezeichnen mögen. Da auch ich den ein oder anderen Zipper von Henri Lloyd, Peaceful Hooligan und Co. gern mal im Stadion trage, nehme ich mich selber übrigens hierbei nicht einmal aus der Schusslinie. Es kann nicht zu oft im Blauen Brief erwähnt werden, wie gleichermaßen bedauerlich und für unsere Bewegung gefährlich der Trend zum Oberflächlichen ist. Hier in dieser Rubrik ist dies beispielsweise sehr prominent in einer „Ode an die Fanzines“ als ein Bestandteil festgehalten worden, in dem beklagt wurde, dass die oberflächliche Informationsaufnahme über Social Media leider mehr und mehr dem eindringlichen Auseinandersetzen mit Thematiken in Druckerzeugnissen vorgezogen wird. In meinen Augen trägt auch die Casualkultur in den Kurven Deutschlands zu diesem Trend bei… weiterlesen


Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung