This is a WPSimpleViewerGallery
Bildergalerie Hallenturnier Meschede

This is a WPSimpleViewerGallery
ULTRAS für GE

Der Verkauf des NK-Kalenders ist beendet. Zudem lief unser Stand auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt so gut, wie nie zuvor. Daher können wir nun voller Stolz mitteilen, dass wir dieses Jahr insgesamt 18.000 Euro an drei verschiedene Einrichtungen in Gelsenkirchen, zu denen wir schon seit Jahren sehr guten Kontakt pflegen, spenden können. Den Erlös aus dem Verkauf des Kalenders und der Auktion des Trikots in Höhe von 13.000 Euro spenden wir dieses Jahr an das Kinderhaus Gelsenkirchen. Der Erlös vom Weihnachtsmarkt und von der Tombola auf der Saisoneröffnung vom FC Schalke 04 im Sommer geht an die Arche Noah Gelsenkirchen und das Kinderheim St. Josef. Beide Einrichtungen erhalten je einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro. In Kürze werden wir die Spendenübergaben durchführen und euch weiterhin transparent auf unserer Internetseite informieren.
Wir möchten uns bei allen Schalkern, die unsere karitativen Projekte unterstützt haben, herzlichst bedanken und festhalten, dass der Verkauf des Kalenders und natürlich unser Stand auf dem Weihnachtsmarkt auch in den kommenden Jahren weiter fortgeführt wird.
UGE-Stand auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt

Am 18.12.2013 sind wir gemeinsam mit dem Schalker Fanprojekt ab 10 Uhr mit unserem UGE-Stand auf dem Weihnachtsmarkt in der Gelsenkirchener Innenstadt vertreten. Wie schon angekündigt, wird es Leckereien und eine große Tombola mit verschiedenen Preisen geben. Der Erlös wandert dann wie immer an karitative Einrichtungen in unserer Stadt. Wir werden von allen Spendenübergaben anschließend transparent hier und in unserem Kurvenflyer berichten. Schaut vorbei, alles für unsere Stadt Gelsenkirchen!
NK-Kalender 2014

+++ UPDATE +++
Hallo Schalker,
der Onlineverkauf für den diesjährigen Nordkurvenkalender endet heute (20.12.13) um 20:00Uhr. Die letzte Chance persönlich einen Kalender zu erwerben, gibt es morgen vor unserem Auswärtsspiel gegen den FCN im oder vor dem Gästeblock. Wer also noch nicht zugeschlagen hat, es wird höchste Zeit!
Für unsere Stadt Gelsenkirchen!
+++ UPDATE +++
Hallo Schalker,
Bekanntlich macht sich Ultras GE seit 2007 für karitative Zwecke innerhalb Gelsenkirchens stark. Jedes Jahr sind wir mit einem Stand kurz vor Weihnachten auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und haben auch schon andere karitative Aktivitäten, beispielsweise das Sammeln von Kleidung und Spielzeug, in Angriff genommen. Für unsere Gruppe ist es demnach eine Selbstverständlichkeit auch in diesem Jahr eine aktive Unterstützung verschiedener Einrichtungen Gelsenkirchens zu leisten.
Da Unterstützung bekanntlich besonders in Gelsenkirchen gefragt ist, haben wir im vergangenen Jahr mit dem ersten „Nordkurven Kalender“ diese karitative Arbeit durch ein zusätzliches Projekt auf eine breitere Basis gestellt. Besonders wichtig war es uns dabei, dass möglichst viele Schalker sich aktiv an diesem Projekt beteiligen können.
Rückblickend können wir die erste Auflage dieses Projektes als vollen Erfolg bezeichnen. So konnten im vergangenen Jahr durch Eure Hilfe 9.000 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Arche Noah gespendet werden.
Aus diesem Grund haben wir uns auch in diesem Jahr dazu entschlossen einen Kalender mit Fotos der Nordkurve Gelsenkirchen zu erstellen. Wie schon bei der ersten Auflage wird der Kalender zwei Euro, plus eine Mindestspende von 5,50 Euro kosten. Die Spende wird zu 75% für den karitativen Zweck und zu 25% für zukünftige Choreos genutzt. In diesem Jahr werden wir das Kinderhaus Gelsenkirchen bespenden.
Das Kinderhaus Gelsenkirchen ist eine stationäre Einrichtung für junge traumatisierte Kinder. Zur Zielgruppe gehören Kinder im Aufnahmealter von 0-8 Jahren, die beispielsweise tiefgreifende Beziehungsstörungen haben oder Misshandlungen und sexuelle Übergriffe in der Familie erleiden mussten. Die Einrichtung ist eine alte Villa in einer ruhigen Wohnlage Gelsenkirchens mit großem Außengelände und wurde 1978 gegründet. Wir als Ultras Gelsenkirchen unterstützen nun schon seit einigen Jahren das Kinderhaus GE und haben durch Spendenübergaben oder anderen Aktionen sehr guten Draht zu den Kindern bzw. der Einrichtung. Wer weitere Informationen über die Einrichtung einholen möchte, findet diese unter www.kinderhaus-ge.de.
Wir hoffen das möglichst viele Schalker dieses Projekt unterstützen, damit sowohl in diesem Jahr als auch in den folgenden Jahren weitere Einrichtungen in Gelsenkirchen von den Spenden profitieren können.
Den Kalender, im DIN A3 Format, könnt Ihr ab dem kommenden Heimspiel gegen Bremen am UGE-Infostand (NK Promenade zwischen Block N5 und N6) erwerben. Um ihn unbeschadet aus dem Stadion zu bekommen ist es auch möglich, den Kalender nach dem Spiel am Infostand zu erwerben.
Nordkurve GE, unsere Stadt braucht uns!
ULTRAS für GE

This is a WPSimpleViewerGallery
Wie mittlerweile jeder wissen wird, veranstalten wir jährlich auf dem
Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt eine Tombola. Der Erlös wird dann an
Einrichtungen in Gelsenkirchen gespendet, zu einer dieser Einrichtungen
zählte beim letztes Mal das Kinderhaus GE. Von unserer Spende
finanzierte sich die Einrichtung nun im Herbst neuen Sand für die
hauseigene Anlage und bat Ultras GE um Hilfe, um den neuen Sand
entsprechend in die Sandkästen zu verteilen. Natürlich fanden sich rasch
einige Helfer unserer Gruppe, die mit anpackten und nach etlichen
Schubkarren den neuen Sand für die Kinder auf der Anlage verteilt
hatten.
ULTRAS für GE

Am 21.12.2012 jährte sich der alljährliche Weihnachtsmarkt, welchen wir gemeinsam mit dem Schalker Fanprojekt seit 2007 in der Gelsenkirchener Innenstadt ausrichten. Durch die Aktion ist es uns gelungen, eine stolze Summe im vierstelligen Bereich zu sammeln, die wir auf 3.000 Euro aufgerundet haben. Den Erlös verteilten wir auf drei Schecks zu je 1.000 Euro an das Kinderhaus Gelsenkirchen, Kinderheim St. Josef und das Jugendamt Gelsenkirchen. Das Kinderhaus Gelsenkirchen wird von der Spende Sand für das Außengelände finanzieren, das Kinderheim St. Josef steckt das Geld in das hauseigene Fußballprojekt und das Jugendamt Gelsenkirchen finanzierte durch die Spende schon eine Skifreizeit. Wir sind uns sicher, dass wir an den richtigen Stellen angepackt haben. Natürlich möchten wir uns nochmal bei allen Beteiligten, die beim letzten Weihnachtsmarkt wieder zum Gelingen des karitativen Projekts beigetragen haben, bedanken.
Parallel zu unserem Weihnachtsmarkt gab es bekanntlich auch einen Verkauf von einem Nordkurve-Kalender. Insgesamt belief sich der Erlös des Kalenderverkaufs nach Rundung auf stolze 12.000 Euro. Wir spendeten wie angekündigt 75% des Erlöses, was 9.000 Euro ausmachte, an die Arche Noah Gelsenkirchen, der restliche Erlös wanderte in die Choreo-Kasse für unsere Kurve. Die Spendenübergabe fand beim Heimspiel gegen Fürth statt. Natürlich hoffen wir für dieses Projekt, dass es sich so wie der Weihnachtsmarkt etabliert und weiter von der Nordkurve unterstützt wird, damit wir auch im kommenden Winter eine Gelsenkirchener Einrichtung unterstützen können.
This is a WPSimpleViewerGallery
ULTRAS für GE

Am 21.12.2012 jährte sich der alljährliche Weihnachtsmarkt, welchen wir gemeinsam mit dem Schalker Fanprojekt seit 2007 in der Gelsenkirchener Innenstadt ausrichten. Neben diversen Leckereien gab es auch in diesem Jahr wieder eine große Tombola mit vielen Preisen aus der Schalker Fanszene – sowie auch Preise von unseren Freunden aus Enschede und Nürnberg – zu gewinnen. Durch die Aktion auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt ist es uns gelungen, eine stolze Summe im vierstelligen Bereich zu sammeln, die wir auf 3.000 Euro aufgerundet haben. Den Erlös werden wir auf drei Schecks zu je 1.000 Euro verteilen und an das Kinderhaus Gelsenkirchen, Kinderheim St. Josef und das Jugendamt Gelsenkirchen übergeben. Sobald alle Übergaben abgeschlossen sind, werden wir die Übergaben nochmals transparent mit Fotos auf unserer Internetseite dokumentieren. Natürlich möchten wir uns nochmal bei allen Beteiligten, die auch in diesem Jahr wieder zum Gelingen des karitativen Projekts beigetragen haben, bedanken.
Parallel zu unserem Weihnachtsmarkt gab es bekanntlich auch einen Verkauf von einem Nordkurve-Kalender, der natürlich ganz andere Dimensionen aufgetan hat, was jedoch die Arbeit auf dem Weihnachtsmarkt in keinster Weise schmälert. Insgesamt beläuft sich der Erlös des Kalenderverkaufs nach Rundung auf stolze 12.000 Euro. Wir werden wie angekündigt 75% des Erlöses, was 9.000 Euro ausmacht, an die Arche Noah Gelsenkirchen spenden, der restliche Erlös wandert in die Choreo-Kasse für unsere Kurve. Die Spendenübergabe wird beim Heimspiel gegen Fürth stattfinden, auch hierfür wird es auf unserer Internetseite noch einen Bericht samt Fotos geben. Natürlich hoffen wir für dieses Projekt, dass es sich so wie der Weihnachtsmarkt etabliert und weiter von der Nordkurve unterstützt wird, damit wir auch im kommenden Winter eine Gelsenkirchener Einrichtung unterstützen können.
ULTRAS für GE: Weihnachtsmarkt

Auch dieses Jahr sind wir wieder gemeinsam mit dem Schalker Fanprojekt auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt. Unser UGE-Stand öffnet am kommenden Freitag um 10:00 Uhr. Es gibt diverse Leckereien und natürlich eine große Tombola. Der gesamte Erlös wird an karitative Einrichtungen in Gelsenkirchen gespendet, eine ausführliche Berichterstattung über die Spendenübergaben folgt in naher Zukunft hier auf unserer Internetseite. Unterstützt unsere Stadt mit!
ULTRAS für GE: Kalender

Bekanntlich macht sich Ultras GE seit 2007 für karitative Zwecke innerhalb Gelsenkirchens stark. Jedes Jahr sind wir mit einem Stand kurz vor Weihnachten auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und haben auch schon andere karitative Aktivitäten, beispielsweise das Sammeln von Kleidung und Spielzeug, in Angriff genommen. Da für unsere Gruppe das aktive Unterstützen verschiedener Einrichtungen Gelsenkirchens besonders wichtig ist, wollten wir die karitative Arbeit neben dem alljährlichen Weihnachtsmarkt zum Jahresende noch weiter fokussieren. Da bekanntlich Unterstützung besonders in Gelsenkirchen gefragt ist, wollten wir unser zusätzliches Projekt auf eine breite Basis stellen, damit möglichst viele Schalker aktiv innerhalb unserer Stadtgrenzen mit anpacken können.
Aus diesem Grund entwickelten wir einen Kalender mit Fotos von der Nordkurve Gelsenkirchen, der zwei Euro plus eine Mindestspende von 5,50 Euro kosten wird. Die Spende wird zu 75% für den karitativen Zweck und zu 25% für Choreos genutzt. Den Erlös werden wir dann an die Arche Noah Gelsenkirchen spenden. Die Arche Noah ist ein Hospiz, welches Kinder mit tödlichen Krankheiten betreut. Die Lebensqualität wird in diesem Haus sehr hoch angesiedelt, daher versteht sich die Einrichtung selbst als „Haus des Lebens“. In den vergangenen Jahren haben wir durch unser „ULTRAS für GE“-Projekt einen äußerst guten Eindruck von der Einrichtung bekommen, zumal die Spenden immer sehr transparent eingesetzt wurden und zudem mittlerweile ein gesfestigter Kontakt zwischen der Einrichtung und Ultras Gelsenkirchen besteht. Auch von der kommenden Spendenübergabe werden wir natürlich wieder berichten, was mit dem Geld genau gemacht wurde. Wer mehr über die Institution erfahren möchte, kann sich auf www.arche-ge.de gerne umschauen.
Sollten viele Schalker dieses Projekt unterstützen, wird es auch die kommenden Jahre einen Kalender geben, so dass jedes Jahr eine andere Einrichtung unterstützt werden kann. Nordkurve GE, unsere Stadt braucht uns!
Den Kalender (DIN A3 Format) könnt Ihr ab dem kommenden Heimspiel am Infostand (NK Promenade zwischen Block N5 und N6) im Stadion bekommen. Um ihn unbeschadet aus dem Stadion zu bekommen, ist es auch möglich, den Kalender dort nach dem Spiel zu erwerben.