ULTRAS für GE: Spendenübergabe

Posted by UGE Soziales

Update: Die Spendenübergabe mit der Arche Noah Gelsenkirchen fand kurzfristig vor dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen statt.

Zum vollständigen Artikel der Spendenübergaben:


ULTRAS für GE: Spendenübergaben

Posted by UGE Allgemein, Soziales

Von der großen Spendenübergabe „Nordkurve-Kalender“ haben wir schon berichtet – gleichzeitig haben wir aber auch versprochen, dass wir von den drei Spendenübergaben mit einem Scheck in Höhe von je 1.500 Euro an das Kinderhaus Gelsenkirchen, Trauerbegleitung und Arche Noah berichten werden. Dieses Geld wurde im Rahmen von „ULTRAS für GE“ bei der Saisoneröffnung vom FC Schalke 04 und unserem UGE-Stand auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt gemeinsam mit dem Schalker Fanprojekt eingenommen.

Das Kinderhaus Gelsenkirchen ist eine stationäre Einrichtung der diagnostischen Klärung und Übergangshilfe speziell für junge traumatisierte Kinder im Aufnahmealter von 2-8 Jahren. In drei kleinen Bezugsgruppen mit je 4-5 Kindern kann die Einrichtung eine intensive pädagogische Betreuung der Kinder sowie eine differenzierte Alltagsdiagnostik gewährleisten. Das Kinderhaus Gelsenkirchen bestiften wir nun schon seit etlichen Jahren im Rahmen von „ULTRAS für GE“, da wir uns schon öfters einen Eindruck vor Ort machen durften. Wir haben immer wieder festgestellt, dass die Arbeit im Kinderhaus Früchte trägt und unsere Spenden dort immer sehr gut angelegt sind.

Das Kinderhaus investiert unsere Spende in Höhe von 1.500 Euro in ein Kletterparcours im Keller des Kinderhauses. Wie wir die Kinder dort eingeschätzt haben, werden die sich sicherlich sehr darüber freuen.

Die Trauerbegleitung ist ein Institut, welches Hilfe und Unterstützung in Zeiten von Trauer, Krankheit, Abschied, Trennung und Tod bietet. Trauerbegleitung bedeutet Lebenshilfe für betroffene Menschen, die einen Angehörigen durch Tod verloren haben. Durch den Tod eines geliebten Menschen geraten Angehörige meist in eine Ausnahmesituation. Eltern, Kinder und Jugendliche finden daher bei dem Institut persönliche Begleitung, Beratung und Gesprächskreise, um die Trauerzeit gut zu verarbeiten. Wir unterstützen die Einrichtung dieses Jahr zum ersten Mal. Und wir sind fest überzeugt davon, dass wir es auch die kommenden Jahre machen werden, denn wir sind von der Arbeit rund um die Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper überzeugt.

Die Trauerbegleitung strebt derzeit einen Umzug in eine neue, größere Räumlichkeit an, die entgültige Entscheidung ist jedoch noch nicht gefallen. Sobald die Entscheidung steht, wird die Spende auf jeden Fall in Material, Möbelstücke oder auch einen Kicker investiert.

Am 23.07.2001 wurde die Arche Noah als Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder am Marienhospital Gelsenkirchen eröffnet. Die Einrichtung für unheilbar erkrankte und schwerstmehrfach behinderte Kinder und Jugendliche etablierte sich schnell. Mittlerweile haben mehr als 700 Familien das Angebot der Arche Noah in Anspruch genommen. Die Auslastung lag im Jahr 2014 bei 97 Prozent. Überwiegend kommen die Gäste aus dem Ruhrgebiet, aber auch Familien aus den anderen Regionen Nordrhein-Westfalens und der umliegenden Bundesländer nutzen die Arche Noah. Seit einigen Jahren unterstützen wir die Einrichtung nun schon, da wir von der geleisteten Arbeit vor Ort – analog zum Kinderhaus und der Trauerbegleitung – überzeugt sind.

Update: Die Spendenübergabe mit der Arche Noah Gelsenkirchen fand kurzfristig vor dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen statt. Was dieses Mal mit der Spende gemacht wird, ist noch offen. Wie auch immer das Geld investiert wird, es wird sinnvoll angelegt.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei allen Schalkern für die großartige Unterstützung bedanken. Wir hoffen an dieser Stelle, dass sich auch in den kommenden Jahren unsere karitativen Projekte weiter festigen und die jeweiligen Einrichtungen unserer Stadt unterstützt werden können.

This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

ULTRAS für GE: Spendenübergabe „Nordkurve-Kalender“

Posted by UGE Allgemein, Soziales

Bekanntlich haben wir in den letzten Wochen unseren mittlerweile traditionellen Nordkurve-Kalender verkauft. Die dritte Auflage sprengte alle Dämme, insgesamt konnten wir einen Erlös in Höhe von 17.000 Euro einnehmen. Auch wenn wir es schon an mehreren Stellen betont haben: Diese gigantische Summe war nur mithilfe aller Schalker, die sich ein Exemplar für zwei Euro plus einer Mindestspende von 5,50 Euro gekauft haben, realisierbar. Daher können wir gemeinsam stolz auf diesen wahnsinnigen Erlös blicken und das Projekt auch in den kommenden Jahren motiviert weiterführen.

Da wir im ersten Jahr im Rahmen des Kalender-Verkaufs die Arche Noah Gelsenkirchen mit 9.000 Euro bestifteten und im darauffolgenden Jahr das Kinderhaus Gelsenkirchen mit 13.000 Euro, haben wir uns dieses Jahr – unabhängig von der Steigerung des Erlöses – für das Kinderheim St. Josef entschieden. Aus diesem Grund überreichten wir dem Kinderheim schon beim Heimspiel gegen Hannover 96 einen Spendenscheck in Höhe von 17.000 Euro.

Das Kinderheim St. Josef, damals noch als Waisenhaus, gibt es seit dem 30. Juni 1887. Seitdem hat sich vieles in der Einrichtung verändert – und das nicht nur in baulicher und organisatorischer Hinsicht. Längst sind es keine Waisenkinder mehr, die in der Obhut der Pädagogen eine Lebensperspektive suchen. Es sind hauptsächlich Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Verhältnissen und aus Familien, die ihre Kinder nicht ausreichend betreuen und erziehen können. Seit dem 1. August 1996 gehört die Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung St. Josef zur St. Augustinus Heime GmbH. Aktuell werden 102 Kinder und Jugendliche, die im Alter von 3-19 Jahre sind, im Kinderheim St. Josef betreut.

Das Kinderheim wird die Spende sehr gut gebrauchen können. Das Heim wird die Summe primär für die Sanierung des hauseigenen Fußballgeländes nutzen: Der Platz muss begradigt werden, eine Überprüfung der Dränagen steht an, alte Asche muss abgetragen und entsorgt werden und neue Asche wird anschließend wieder aufgetragen.

Bekanntlich fand auch Ende letzten Jahres unser UGE-Weihnachtsmarkt an, zudem waren wir im Sommer 2014 mit einer Tombola auf der Saisoneröffnung vom FC Schalke 04 zugegen. Die Spendenübergaben diesbezüglich finden in diesen Tagen statt, wir werden in den nächsten Tagen transparent davon berichten.

Spendenuebergabe_01


+++ UPDATE: NK-Kalender 2015 +++

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Soziales

Hallo Schalker!

Weihnachten steht vor der Tür – und ihr sucht noch eine Kleinigkeit zum Verschenken? Bevor ihr eure Taler im Konsumrausch bei einem ohnehin schon viel zu reichen Händler lasst, habt ihr morgen letztmalig die Chance etwas für den guten Zweck in Gelsenkirchen zu tun. Vor und nach dem Spiel wird der Nordkurve-Kalender für das Jahr 2015 am UGE-Infostand käuflich zu erwerben sein. Aufgrund des schlechten Wetters in den vergangenen Tagen haben wir für euch Tüten besorgt die es dazu gibt.

Nachfolgend noch eine Info zum Online-Versand:
Bestellungen, die bis Sonntag 23:59 Uhr eingehen, werden am Montag direkt verschickt und dürften es somit noch pünktlich unter den Weihnachtsbaum schaffen. Anschließende Bestellungen werden erst nach den Feiertagen bearbeitet.




 

NK_Kalender


ULTRAS für GE: Weihnachtsmarktstand 2014

Posted by UGE Fotos, Soziales

Wie auch schon in den vergangenen Jahren waren wir wieder zusammen mit dem Schalker Fanprojekt auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt vertreten. Neben Leckereien gab es an unserem Stand wie gewohnt eine große Tombola mit Preisen rund um den Fußball. Die Hauptpreise bestanden dieses Mal aus signierten Trikots unserer Elf, welche uns von Teilen der Mannschaft für diesen Tag gespendet wurden.

Insgesamt war der Tag, trotz des sehr schlechten Wetters und einer relativ leeren Gelsenkirchener Innenstadt, wieder ein voller Erfolg. Es kam durch die Tombola sowie denVerkauf von selbstgebackenen Plätzchen, Waffeln und Kinderpunsch eine Summe von 1977,22 Euro zusammen. An dieser Stelle hier ein großes Dankeschön an alle Schalker und Gelsenkirchener, welche unser Projekt „ULTRAS für GE“ unterstützt haben. Neben dererzielten Spendensumme war es auch in diesem Jahr schön zu sehen, dass beispielsweiseviele fußballunabhängige und ältere Semester zum Stand kamen und wie schon die Jahre zuvor unser Projekt unterstützten.

In den kommenden Wochen werden wir euch wie schon in den vergangenen Jahren transparent auf unserer Internetseite und im Blauen Brief über die jeweiligen Spendenübergaben und die genaue Aufteilung der Spendensumme an die zu Einrichtungen in Gelsenkirchen auf dem Laufenden halten.

This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

ULTRAS für GE: Nordkurve-Kalender

Posted by UGE Allgemein, Soziales

NK_Kalender

+++ UPDATE +++
Ab sofort können die Kalender auch online bestellt werden.Wer sich sein Exemplar lieber persönlich sichern möchte, kann dies dann wie gewohnt am UGE-Infostand zum Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg machen.
+++ UPDATE +++




 

Glückauf Schalker,

bekanntlich macht sich Ultras GE seit 2007 für karitative Zwecke innerhalb Gelsenkirchens stark. Jedes Jahr sind wir mit einem Stand kurz vor Weihnachten auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und haben auch schon andere karitative Aktivitäten, beispielsweise das Sammeln von Kleidung und Spielzeug, in Angriff genommen. Für unsere Gruppe ist es demnach eine Selbstverständlichkeit auch in diesem Jahr eine aktive Unterstützung verschiedener Einrichtungen Gelsenkirchens zu leisten.

Da Unterstützung bekanntlich besonders in Gelsenkirchen gefragt ist, haben wir Jahr 2013 mit dem ersten „Nordkurve“-Kalender diese karitative Arbeit durch ein zusätzliches Projekt auf eine breitere Basis gestellt. Besonders wichtig war es uns dabei, dass möglichst viele Schalker sich aktiv an diesem Projekt beteiligen können. Rückblickend können wir die ersten beiden Auflagen dieses Projektes als vollen Erfolg bezeichnen. So konnten im Jahr 2013 durch eure Hilfe 9.000 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Arche Noah und Anfang diesen Jahres 13.000 Euro an das Kinderhaus Gelsenkirchen – wohlbemerkt mit dem Erlös einer Trikot-Auktion – gespendet werden.

Aus diesem Grund haben wir uns auch in diesem Jahr dazu entschlossen einen Kalender mit Fotos der Nordkurve Gelsenkirchen für den kommenden Winter zu erstellen. Wie schon bei den ersten beiden Auflagen wird der Kalender zwei Euro plus eine Mindestspende von 5,50 Euro kosten. Die Spende wird zu 75% für den karitativen Zweck und zu 25% für zukünftige Choreos genutzt. In diesem Jahr werden wir das Kinderheim St. Josef bespenden.

Das Kinderheim St. Josef, damals noch als Waisenhaus, gibt es seit dem 30. Juni 1887. Seitdem hat sich vieles in der Einrichtung verändert – und das nicht nur in baulicher und organisatorischer Hinsicht. Längst sind es keine Waisenkinder mehr, die in der Obhut der Pädagogen eine Lebensperspektive suchen. Es sind hauptsächlich Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Verhältnissen und aus Familien, die ihre Kinder nicht ausreichend betreuen und erziehen können. Seit dem 1. August 1996 gehört die Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung St. Josef zur St. Augustinus Heime GmbH. Aktuell werden 102 Kinder und Jugendliche, die im Alter von 3-19 Jahre sind, im Kinderheim St. Josef betreut.

Wir hoffen das möglichst viele Schalker dieses Projekt unterstützen, damit sowohl in diesem Jahr als auch in den folgenden Jahren weitere Einrichtungen in Gelsenkirchen von den Spenden profitieren können.

Den Kalender im DIN A3-Format könnt ihr bei den kommenden Heimspielen vor und nach der jeweiligen Partie am UGE-Infostand auf der Nordkurve-Promenade zwischen Block N5 und N6 erwerben. Des Weiteren besteht die Möglichkeit den Kalender im Online-Verkauf auf www.ultras-ge.de zu erwerben.

Nordkurve Gelsenkirchen, unsere Stadt braucht uns!


ULTRAS für GE: Weihnachtsmarkt 2014

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Soziales

Am 12.12.2014 sind wir gemeinsam mit dem Schalker Fanprojekt ab 10 Uhr mit unserem UGE-Stand auf dem Weihnachtsmarkt in der Gelsenkirchener Innenstadt vertreten. Wie immer, wird es Leckereien und eine große Tombola mit verschiedenen Preisen geben. Der Erlös wandert dann wie immer an karitative Einrichtungen in unserer Stadt. Wir werden von allen Spendenübergaben anschließend transparent hier und in unserem Kurvenflyer berichten. Schaut vorbei, alles für unsere Stadt Gelsenkirchen!

Weihnachtsmarkt 2014


Choreospenden „Die ganze Stadt steht hinter dir!“

Posted by UGE Infostand, Soziales

Glückauf Schalker!

Eure Spendenbereitschaft in den letzten Tagen und insbesondere gestern hat uns mehr als beeindruckt. Einmal mehr haben wir alle gezeigt, was wir Kumpel und Malocher gemeinsam auf die Beine stellen können. Die unglaubliche Summe von EUR 16.048,92 ist durch eure Spenden zusammengekommen. Hierfür ein riesiges DANKE an alle Spender. Die Spenden teilen sich wie folgt auf:

EUR 14.411,95 Spendensammlung im Stadion
EUR 414,37 PayPal
EUR 1.222,60 Spendenkonto

Durch eure Hilfe können wir nun die nächsten Choreos in Angriff nehmen! Lasst uns weiter gemeinsam den Mythos vom Schalker Markt leben und unsere Mannschaft so zu weiteren Erfolgen treiben!


+++ UPDATE NK-KALENDER 2015 +++

Posted by UGE Infostand, Soziales, Spieltage

Glückauf Schalker,

leider gibt es derzeit Lieferschwierigkeiten des Nordkurven Kalenders, weshalb es den Kalender beim heutigen Spiel gegen Augsburg noch nicht zu erwerben gibt. Ihr könnt allerdings ab sofort, wie auch im letzten Jahr, online über den nachfolgenden Button ein oder mehrere Exemplare bestellen. Erfahrungsgemäß kann die Lieferung der Bestellung bis zu 14 Tagen dauern, da die vielzahl an Bestellungen bearbeitet werden müssen.





Wer sich sein Exemplar lieber persönlich sichern möchte, kann dies dann wie gewohnt am UGE-Infostand zum Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg machen.


Tag der Traditionspflege 5.0-Impressionen

Posted by UGE Diverses, Soziales

Nachdem in den letzten Wochen bereits das von Sturmschäden betroffene Denkmal an der Glückauf-Kampfbahn wieder begehbar gemacht worden war, wurde das spielfreie Wochenende zur jährlichen Säuberung genutzt. Leider hat die Stadt Gelsenkirchen es bisher verpasst, die umgestürzte Weide abschließend zu beseitigen. Wir hoffen, dass sich die Stadt der Sache in den nächsten Wochen noch annehmen wird.

This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung