Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.2 Saison 18/19
aUsGEholt – Jetzt wird’s kritisch!

Interview Digitalcourage

Im letzten Blauen Brief sind wir in dieser Rubrik auf das geplante Polizeiaufgabengesetz eingegangen. Dieses sieht unter anderem eine Überwachung mithilfe von Staatstrojanern vor. Der Datenschutz- und Grundrechtever- ein Digitalcourage hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die Staatstrojaner in der Strafprozessordnung einge- reicht. Die Sprecherin Kerstin Demuth hat uns in einem Interview erklärt, wo die Gefahren bei dem Einsatz liegen und warum Digitalcourage Verfassungsbeschwerde eingereicht hat. weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.1 Saison 18/19
aUsGEholt – Jetzt wird’s kritisch!

Polizeiaufgabengesetz NRW. Das klingt nach Bürokratie und weit weg. Mancher könnte daher auf die Idee kom- men, es betrifft ihn nicht, also gäbe es auch keinen Grund, sich dafür zu interessieren. Nicht nur ist das generell eine Scheißhaltung, die Wahrheit ist auch: Es betrifft uns und zwar alle. Manche mehr, manche weniger, doch im Endeffekt macht dieses Gesetz vor keinem von uns Halt.
Besonders wir als kritische Bewegung die auch mal aneckt, sind in besonderem Maße von diesem Ge- setzesentwurf betroffen. Die Verschärfungen im Umgang der deutschen Polizei mit Ultras sowie die an uns getesteten Pilotprojekte der Bullen aus der jüngeren Vergangenheit machen deutlich, dass wir zu denjenigen gehören, die dieses Gesetz besonders früh und intensiv zu spüren bekommen würden. Also worum geht es?…“weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.17 Saison 17/18
Interview Ralf Fährmann

„Damals kannte ich das noch nicht, aber wie ich die Menschen im Ruhrgebiet so kennengelernt hab, ist es die Mentalität, die mir total zusagt. Deswegen habe ich auch für mich beschlossen das, egal wo mich meine Zukunft hin verschlägt, ich auf jeden Fall mein Leben hier verbringen möchte. Ich weiß jetzt natürlich noch nicht, was mit dem Fußball ist oder was danach kommt: Ob ich Trainer werde oder was auch immer passiert. Aber ich weiß, ich würde gerne meine Kinder hier großziehen. Einfach weil ich die Leute hier cool finde. Ich mag das, wenn man offen und ehrlich geradeaus ist. Ich mag das, dass man einem auch mal direkt ins Gesicht sagen kann, was man denkt, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. In den letzten Jahren war das für mich als Spieler zwar manchmal ein bisschen hart, wenn man beim Bäcker oder an der Tankstelle was zu hören bekommen hat, aber trotzdem macht es das irgendwie aus. Dass man eben nicht, bloß weil man Fußball-Profi ist, das Gefühl bekommt etwas Besseres zu sein oder höher angesehen ist oder so. Man wird hier einfach ganz normal behandelt und kann auch mal einen dummen Spruch drücken und eine freche Schnauze haben, ohne dass da jemand böse ist…“weiterlesen


Choreospende: Danke für 28.054,71€!

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

DANKE!


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.16 Saison 17/18

„Wir haben es der Mannschaft gleichgetan und in den letzten Heimspielen eine großartige Leistung auf den Rängen abgeliefert. Kam der Derby-Auftritt schon einem startenden Eurofighter gleich, so konnte im Halbfinale gegen die SGE die Schallmauer durchbrochen werden. Schön zu sehen, welches Potential in der Nordkurve oder besser gesagt in der Arena steckt. Lasst uns daran arbeiten, dass solche Auftritte nicht eine Ausnahme sind, sondern zum Standard werden. Schalke ist die Macht!“weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.15 Saison 17/18
Dat is Schalke

Derby 1950

„Als ich zum Punkt gehe und den Ball ablege, wurde es still im Stadion. Du konntest noch nicht einmal ein Husten hören. Und wie der Ball drin war, da haben in den Wohnungen auf der Schalker Straße die Regale gewackelt, und die Tassen sind kaputt gegangen.“weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.14 Saison 17/18
aUsGEholt – Jetzt wird’s kritisch

Kostenbeteiligung der Vereine für Polizeieinsätze beim Fußball

In den vergangenen Jahren geisterte das Thema der Kostenbeteiligung der Vereine für Polizeieinsätze beim Fußball immer wieder durch die Medien. Die Hansestadt Bremen schuf 2014 als erstes Bundesland mit § 4 IV BremGebBeitrG wieder einen derartigen Kostentatbestand. Dieser wurde im Mai 2017 durch ein Gericht aufgrund der Unbestimmtheit der untergesetzlichen Kostenbemessung für rechtswidrig erklärt. Vor einigen Wochen kassierte das OVG Bremen jedoch das vorangegangene Urteil, wobei eine Revision zugelassen wurde. Das letzte Wort in der Sache ist somit noch lange nicht gesprochen, so kündigte die Liga auch an, zur Not bis vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen. Der allgemein erkennbare Trend, Kosten des Verwaltungsapparates auf Private abzuwälzen, ist problematisch, da er von Bürgern neben der Steuererhebung als doppelter Zugriff auf ihr Geld wahrgenommen wird. Die Frage, ob Veranstalter von Großveranstaltungen zu den Kosten für die Gewährleistung der Sicherheit herangezogen werden können, ist außerdem nicht nur politisch, sondern auch rechtlich sehr brisant, da die Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung den Kern staatlichen Handelns und eine der wesentlichen Legitimationsgrundlagen des Staates darstellt. Die Polizei ist aus dem Rechtsstaatsprinzip in Verbindung mit dem Schutzauftrag der Freiheitsrechte – verstärkt durch landesrechtliche Sportförderungsklauseln – verpflichtet, Sportgroßveranstaltungen zu schützen….weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.13 Saison 17/18
Worte zu den Stadionverboten der Curva Sud Siberiano

Stadionverbote halten uns nicht auf! Dieser Slogan begleitet unsere Gruppe und unsere Kurve schon seit vielen Jahren. Er gibt uns Kraft und Halt in den dunkelsten Momenten. Versucht die Jungs zu stärken, die vor den Toren stehen, die getrennt sind von ihrer Gruppe, von dem Platz wo sie eigentlich hingehören. An unsere Seite, in unserer Kurve. Niemals aufgeben. Immer wieder aufstehen. Niemals vergessen, dass man diesen steinigen Weg nicht alleine gehen muss. Ein jeder kommt wieder. Stärker als je zuvor!
Nun erreichte uns in den vergangenen Tagen die erschütternde Nachricht, dass 45 unserer Brüder aus der Curva Sud im Nachgang zu ihrem Auswärtsspiel in Palermo mit einem Stadionverbot belegt worden sind, mit unter- schiedlicher Dauer von zwei bis fünf Jahren. Eine ganze Busbesatzung Ultras der Curva Sud Siberiano wurde mit einer vollkommen willkürlichen und unverhältnismäßigen Strafe belegt. Ein Großteil der aktiven Gruppen der Kurve ist von den Sanktionen betroffen…weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.12 Saison 17/18
aUsGEholt – jetzt wird‘s kritisch

In den Ausgaben 10 und 11 der Saison 2015/2016 haben wir bereits eine pessimistische Zukunftsperspe- ktive gesponnen. Hier könnt ihr jetzt eine weitere Dystopie nach Orwellscher Manier lesen.
„Aufwachen Timo, es ist 06:00 Uhr. Damit du deinen Termin Kind Hörgeräte Hannover 96 AG gegen FC Gaz- prom Schalke GmbH rechtzeitig erreichst, musst du jetzt aufstehen.“ Müde reibe ich mir die Augen, da schaltet das Smart Home das Licht an. „Verdammt!“ entfährt es mir. „Du warst gestern sehr spät im Bett, deine Schlafzeit beträgt 3,5 Stunden. Bitte achte auf genügend Ruhe. Ausreichend Schlaf ist wichtig für ein gesundes Leben!“, dröhnt es aus den Lautsprechern. Nach meinem Frühstück – natürlich dank der Krankenkassen-App in der Küche ernährungstechnisch optimiert – trete ich auf die Straße und mache mich auf den Weg zum Bahnhof. „Verdammter asiatischer Markt“, fährt es mir durch den Kopf. Seitdem die Spiele anhand der weltweit prognostizierten…weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.11 Saison 17/18
Blick in die Kurve

Zum Abschluss unseres Textes zur Choreoentwicklung gibt es in dieser Ausgabe den dritten Teil zu lesen. Wir knüpfen im Jahr 2014 an und gehen, wie in den ersten beiden Teilen, chronologisch auf die Aktionen bis zum vergangenen Spiel gegen Hannover ein. Zum Rückrundenauftakt der Saison 2013/14 machten wir uns auf nach Hamburg. An dem wohl kältesten Tag der letzten Jahre sollte sich dort wieder eine Aktion an die Vereinsverantwortlichen richten, da Themen wie Kartenpreise und Viagogo die Fanszene beschäftigten. Mittels einer Blockfahne im Unterrang stellte man drei Wege dar, die einen Berg hinauf laufen. Zwei Wege verirrten sich in einer Sackgasse oder endeten mit dem tra- gischen Untergang des Vereins. Diese Wege waren gekennzeichnet mit eben jenen Themen, welche die Identität unseres Vereins angreifen. Ein dritter, gerader Weg führte strikt zu einer Gruppe Fans. Mit den fragenden Köpfen von Tönnies, Peters, Jobst und Heldt sollte ihnen demonstriert werden, dass es nur die Option mit uns Fans gibt. Der Gegner Hamburger SV galt zudem als beste Plattform, den eingeschlagenen Weg als Gesellschaft in das Niemandsland aufzuzeigen…weiterlesen


Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung