Wohlfühloase Schalke 2.0

Posted by UGE Allgemein, Spieltage

Glückauf Schalker,

turbulente und mehr als ereignisreiche Tage liegen hinter uns. Am vergangenen Samstag bei unserem Heimspiel gegen den SC Paderborn haben wir gemeinsam ein klares Zeichen gegen die aktuelle Entwicklung unseres Vereins in sportlicher wie auch in vereinspolitischer Hinsicht gesetzt.

An dieser Stelle noch mal ein Dank an alle Schalker, welche einmal mehr eindrucksvoll gezeigt haben, was man bewegen kann, wenn 1.000 Freunde zusammenstehen.

Leider enttäuschte unsere Mannschaft ein weiteres Mal auf ganzer Linie und sicherte sich, sinnbildlich für die letzten Wochen und Monaten, quasi mit dem Abpfiff nur durch ein Eigentor der Gäste die Qualifikation für die Euroleague.

Den meisten von uns wurde noch einmal deutlich vor Augen geführt, dass sich in Zukunft auf diversen Ebenen in unserem Verein etwas ändern muss!

Nun steht am kommenden Samstag unser letztes Auswärtsspiel der Saison beim abstiegsbedrohten Hamburger SV vor der Tür. Ein Verein, welcher in den letzten Monaten bemerkenswert bewiesen hat, in welche Lage ein Traditionsverein durch eine
inkompetente und planlose sportliche Leitung, sowie Vereinsführung geraten kann. Auch der letzte Königsblaue sollte an diesem aktuellen Negativbeispiel erkannt haben, dass eine Ausgliederung der Profiabteilung und Umwandlung in eine AG bei weitem nicht das versprochene Allheilmittel ist.

Vielmehr soll durch eine solche Entscheidung eine Fehlentwicklung, welche schon vor Jahren in der Vereinsführung begonnen hat, verdeckt und nach außen hin überspielt werden.

Einige Punkte, die sich leider auch in der Entwicklung von unserem Verein
beobachten lassen. An dieser Stelle haben wir jedoch gemeinsam als Vereinsmitglieder die Möglichkeiten, einer solchen Entwicklung entgegen zu wirken, umso die Weichen für eine bessere Zukunft zu stellen.
Es gibt Personen in unserem Verein, die haben in über 20 Jahren Dienstzeit noch nicht verstanden, wie Schalke funktioniert! Wie sagte Rudi Assauer einst treffenderweise:

“Wenn sie ehrlich zu sich selbst wären, dann würden sie zugeben, dass UNSER Verein unter ihnen nicht funktioniert”

Um auch am kommenden Samstag in Hamburg ein klares Zeichen in diese Richtung zu setzen und jedem zu verdeutlichen, dass unser FC Schalke 04 e.V. mehr als nur ein Club ist, wird es im Gästebereich erneut verschiedene Spruchbänder geben, welche die erwähnten Themen aufgreifen werden.

Zudem wird über dem Stehplatzbereich die große „eingetragener Verein“- Fahne
hängen, um auf der einen Seite klar Stellung zu beziehen, dass es für uns alle nur diese Rechtsform geben wird und um auf der anderen Seite den Hamburgern den größten Fehler in ihrer Geschichte auch optisch vor Augen zu halten.

Der Support wird nach dem Boykott gegen Paderborn allerdings wieder aufgenommen. Jedoch nicht, weil unsere Mannschaft, wie erhofft, in den letzten 90 Minuten ein Zeichen
gesetzt oder gar für unsere Unterstützung im letzten Spiel in dieser Saison in Vorleistung getreten ist, sondern weil wir gemeinsam an diesem Tag für unseren Verein & unsere Farben singen wollen!

Spieler kommen Spieler gehen… doch was stets bleibt sind wir Schalker…! Um es noch ein Mal zu betonen, unsere Unterstützung und unsere Lieder gelten an diesem Tage allein unserem Verein! Nicht der Mannschaft, welche aktuell unser Trikot tragen darf!

Um dies auch ,neben den angesprochenen Spruchbändern etc., an unserer Kleidung zu verdeutlichen, rufen wir jeden Schalker dazu auf, an diesem Tag ein altes Trikot aus dem Schrank zu kramen, am besten von Spielern, welche in der Vergangenheit gezeigt haben, welche Einstellung Spiel für Spiel an den Tag gelegt werden muss, um sich unser Wappen auf der eigenen Brust zu verdienen!

Lasst uns gemeinsam den Gästesektor in einem vergangenem Glanze erstrahlen, mit Trikots, Fahnen, Schals, Mützen, Kutten und allem, was die eigene Sammlung noch hergeben mag!

Schalker, für jetzt und alle Zeit – Für UNSEREN Verein!

Ultras Gelsenkirchen


Choreospenden

Posted by UGE Allgemein

Glückauf Schalker!

Auch wenn vom gestrigen Tage viele negative Dinge hängen bleiben werden, habt ihr dafür gesorgt, dass es auch etwas sehr Positives festzuhalten gibt!
Ihr habt die Spendensumme für Choreos von der letzten Sammlung getoppt! Wahnsinn!!!

Die unfassbare Summe von EUR 18.487,06 ist zusammengekommen!

Wir danken euch allen!!!


Saisonabschlussfeier 2015

Posted by UGE Allgemein, Spieltage

Druck


Tag der Knappenschmiede

Posted by UGE Allgemein, Fotos, Spieltage

TagDerKnappenschmiede


Wohlfühloase Schalke – Heute haben wir nur eine Hälfte Bock!

Posted by UGE Allgemein

Glückauf Schalker,

nach der erneuten Arbeitsverweigerung unserer sogenannten Mannschaft am vergangenen Sonntag in Köln ist das Maß nach vielen desolaten Wochen und Monaten nun endgültig voll.
Bis zuletzt haben wir Spieltag für Spieltag versucht, unserem Verein und der Mannschaft die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen, um die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb irgendwie gemeinsam zu schaffen.

Die aktuelle Entwicklung unseres Vereins in sportlicher wie aber auch in vereinspolitischer Hinsicht macht uns allerdings einfach sprachlos!
Woche für Woche sind wir nach diversen Gesprächen mit Vereins- oder Mannschaftsvertretern optisch sowie akustisch in Vorleistung getreten, um immer wieder mit nichtssagenden und belanglosen Statements eingedeckt zu werden, die so vorhersehbar und an der Realität vorbei sind, wie sie nur sein können.

Die gesamte Präsentation und Außendarstellung unseres Vereins, sowie das seit Wochen leidenschafts- und emotionslose sportliche Auftreten unserer Mannschaft sind so nicht mehr hinnehmbar.
Eine Entwicklung, welche sich nicht erst in dieser Spielzeit abzeichnet, sondern die Strukturen und Gegebenheiten unseres Vereins seit Jahren bestimmt.

Jahr für Jahr werden nach dem selben Schema Probleme angegangen und nach außen hin als die beste Lösung für unseren Verein verkauft.
Dabei scheinen allerdings die wenigsten zu erkennen, dass der sogenannte Fisch bekanntlich am Kopf zu stinken beginnt!
Manager und Trainer sind sicherlich für die aktuelle Situation mitverantwortlich, allerdings gibt es seit Jahren Instanzen im Verein, welche jegliches Handeln der entsprechenden Personen absegnen oder Aufgaben, die nicht dem eigenen Handlungsspielraum entsprechen, direkt selber übernehmen.

Ein ruhiges und entwicklungsorientiertes Arbeiten ist unter diesen Strukturen in den vergangenen Jahren auf  Schalke nicht möglich gewesen. So wurde stets nach dem Motto “1.000 Trainer schon verschlissen…“ gehandelt, ohne durch klare Strukturen ein langfristiges Konzept auf den Weg zu bringen.
Anstatt auf gewissen Positionen auf eine konstante Entwicklung zu setzen und die eingesetzten Personen ruhig arbeiten zu lassen, mischen sich immer wieder bestimmte Personen in Bereiche ein, welche überhaupt nicht zu ihren Aufgabenbereichen gehören und von welchen sie objektiv betrachtet auch nicht die leiseste Ahnung haben.

Der Sündenbock ist bekanntermaßen bei Misserfolg jedoch immer sehr schnell gefunden!
An dieser Stelle gilt es für uns als Fanszene geschlossen in den kommenden Wochen und Monaten anzusetzen, um diesen über Jahre bestehenden Kreislauf zu durchbrechen und die Personen zur Verantwortung zu ziehen, welche uns über einen sehr langen Zeitraum in diese bestehende Situation mit ihren Strukturen gebracht haben.

Um am kommenden Samstag bei unserem letzten Heimspiel der Saison gegen Paderborn ein klares Zeichen nach außen zu setzen, werden wir die ersten 45 Minuten schweigend in der Kurve verbringen. Ganz nach dem Motto, welches uns in den vergangenen Wochen selber immer wieder vor Augen geführt wurde.

„Wohlfühloase Schalke – Heute haben wir nur die Hälfte Bock!“

Sportlich sind nun also unsere Spieler gefragt, etwas Stolz und Einsatz für unsere Farben zu zeigen und somit für den Support in den zweiten 45 Minuten in Vorleistung zu treten, welcher also vom Auftreten der Mannschaft abhängig ist.

Wir bitten – um unserem Anliegen, vor allem aber um unserer Sorge rund um unseren FC Gelsenkirchen Schalke 04 e.V. Nachdruck zu verleihen – alle Schalke-Fans hiermit offiziell darum, sich am Samstag an dieser Aktion zu beteiligen.

Wenn auch ihr unserer Meinung seid und unsere Sorgen teilt, dann unterstützt uns und lasst während dieser Zeit bitte auch eure Fahnen und Doppelhalter eingepackt. Unterstrichen wird diese Aktion durch mehrere Spruchbänder und Transparente, welche in der Kurve zu den entsprechenden Themen gezeigt werden.

Wohlfühloase Schalke?! Nicht mit uns!

Ultras Gelsenkirchen

Achtung: Sollte Euer Fanclub dieser Erklärung zustimmen, so setzen wir gerne Euren Namen ebenfalls zu den Unterzeichnern. Schickt dazu bitte eine Mail an [email protected].

Supporters Club e.V.
Schalker Faninitiative e.V.
Schalke Fanclub 1995 Volkmarsern
Niers Knappen
Königsblauen Giessen
Schalker Freunde Bad Driburg 1997 e.V.
Blau Weiße Freunde Lütmarsern
Olsen Gang
CHANGOs Bielefeld
1. Stan Libuda Fanclub 04
Fanclub Schalker Dampflok 1904
Schalker Füchse Wadersloh
Blaue Gesellen Velbert 2002 e.V.
Schwanenstadt Knappen
Königsblauen Kettwiger Engel
Royal Blue Bavaria
Gruppe Erkenschwick
Die Kurve
Fanclub UN-ited East Unna
Fanclub Königsblaues Extertal
Königsblaue Goethestädter 01
Blue Boyz
Fanclub Jedermann Blau und Weiß Essen-Frohnhausen e.V.
Schalker Jungs Reckenfeld 1985
Königsblauer Fußballpower Enger
Auf Schalke Emsdetten
Werratalknappen
Schalke Fanclub Bruchhausen/Ruhr
Blau Weisse Treue Ennigerloh/Neubeckum
Knappen Hilfe NRW“the Power of social Help“ e.V
Schalke Fan-Club Kammen Bär e.V.
Initiative SchalkeVereint
Königsblauen Rebellen
Alte Jungens Schalke 04
Fanclub Vollspann 04
Blauer Mythos Alpen e.V.
Affenbande 1904
Fanclub die Frauenversteher
Fanclub Blue White Noris
Fan Club Attacke 91 Puderbach
FanClub Blau Weiß Bismarck
La Curva Norte Schalke 1904 e.V.
sektion haGEn
Libuda S04-Fan-Club Linden Hannover
Hombres04
Junge Chaoten
FC Schalke 04 Fanclub Iffezheim
Blau Weiße Majors Gladbeck
Avanti Marl
Schalker Freunde Einbeck
Bosch-Bus seit 1988
Fanclub Parklücke Wilhelmshaven
Fanclub Gelsenkirchen 1904
Fanclub Schalker Followers
Schalke Freunde Blau-Weiß Bodensee
Delmeknappen
Balljungens
Billerbecker Domknappen
die Knappenschaft
Niederbergknappen
Nienborger Kreisel
Fanclub Schalker Freunde Unterallgäu e.V.
PIVO Schalke 04
S04 Fanclub Alstätte-Graes
Marler Jungs
Werther Knappen e.V.
Lechfeld – Schalker Schwabmünchen
Suhler Schalke Fanclub
Northside Schalke
Traditionsveteranen Gelsenkirchen
Fanclub Immerblaue Bodenseeknappen
Blue Miner Porta
Blau Weißen Naabtalknappen 1998 
Schalke Fanclub Eurofighter Ense
Fanclub Harzfeuer
Schalke Fanclub Höxter-Warburg
Schalke Fan Club KOHLENPOTT
Schalke Fanclub Wülfraht 89 e.V
Schalker Revierknappen e.V.
Blau Weiße Kumpels Sassenberg 1991 e.V.
Glück auf Königsblau Rhein-Main e.V.
Schalke-Fanclub Unna 1987
Konigsblaue Jungs Heiden e.V.
Flensburger Knappen
RheinPOTT Kanaken Köln
WMDD
Hövelhofer Knappen04
Schalke Fan Club Völlig Blau Altenessen
Fanclub Schwälmer Knappen
Blaue Knappen Ems – Vechte e.V
Königsblaues Dorfkemmathen e.V.
Titanic-Blue-Boys
Libuda seine Enkel
Schalker Erftkreisel
Königsblauer Fläming
Fanclub Royal-Blue-United
Fan Club Ramsdorfer Kreisel e.v.
Schalke GEsindel auf Achse e.V.
EICHSFELD N4
The Royal-Blues 1987
blau-weißer Mythos Meschede e.V.
Fanclub Blau-Weiß Kamen
Königsblaues Schalke
Fanclub ‚Die Treuen‘ Grafschaft
Sektion Hameln
Fanclub Dios Knappen
Königsblaue Jungs Heiden
Fanclub Knappen der Tabakstadt’98
Fanclub Badelicum Belecke
Schalke Fanclub Coburg
Schalkefanclub
Der auf Schalke tanzt e.V.
Fanclub Schalke Jungs
Fanclub Gioia del Calcio
Totale Dominanz Buer
Schalke Fanclub Graf Bernhard Lippstadt
MBK
Fanclub Schalker FriesenFront
Rhynern -auf schalke ’05
Blue-White Angels
Schalke Freunde Dedinghausen
Der Mond von Wanne-Eickel
Gruppo Curva Nord
Königsblaue Invasion Ostdeutschland
Blauer BlocK 46
Blau-Weiße Friesen Emden 2013
die Knappenschaft“
Königsblaue Jungs Steinfurt 1997 EV
FanClub GLückauf Edertal 2010 e.V.
Fanclub Spinnetti Schalkonese 1996
Schmutzzone 4 seit 1991
Fanclub Baumberger Knappen Havixbeck e.V.
S04 Supporters Ndby
Fan Club Blau Weisse Tauben e.V.
Fanclub Schalker Knappen Coesfeld e.V.
GSV
Fan-Club Halterner GardE
Blau-Weiße-Knappen aus Kirchenthumbach
Schalke Fanclub „Wir lassen die Sau raus“ e.V.
Schalker Fan Club Enser Knappen
die Scheppermeister
Königsblau Berlin
Sektion Dauerblau
Fan Club, Eifel KumpelS 04 e.V.
Schalker Freunde Lippe
Fanclub Königsblau 04 Holsterhausen
Fan Club Dorfknappen Darfeld e.V.
Fan-Club „Blau-Weißes RUDEL“
Kommando 102, Waltrop
F.O.V.
Fanclub Königsblau Rade 92
Königsblau Brilon e.V.
Schalker Jonges Düsseldorf
Königsblaue Thüler
Fan-Club Rheda-Wiedenbrück 04
Blau-Weiß Büttgen
Blau und Weiss Enschede
100 Jahre Immerblau
Die Müritzstiere
Königsblaue Knappen Dorsten
Schalkefanclub Gemen
HeiniTours
Gruppe Recklinghausen
Grafschafter GEleucht Schalke-Fanclub-Moers
Blau-Weiß ’77 Merken e.V.
Fanclub Diejenigen
Blue-Boys-Solms
Schalke Factory Deluxe e.V.
Blue Highlander
Enkel aus Kohle und Stahl
Fanclub Schalker Wölfe
United4Friends
Schalker Freunde Lünen
Allgäu Schalker
Spriticos
Wickeder Ruhrknappen
Commando Erler Park
S04-Fanclub-Freigericht e. V.
Schalker Klutis Ennepetal
Schalker Filiale Hamburg
Gruppe Schwalm
Dio-Knappen-Krefeld e.V.
Rodebach-Knappen
Fanclub Rheinland 1991
Iron Blue 1983 Heidelberg
FC Schalke 04-Fanclub EMSPOWER Rheine e.V. 1991
Bluedevils Belgium
Schalke 04 Fanclub Oberberg /Süd
Padders Knappen, Essen
Schalker-Freunde04-Moers
Fanclub „Steht auf“
Kuzorra´s Enkel GE
Steh auf Warendorf Freckenhorst
Königsblaue Leipziger
DokoKnappen Münster
Fanclub „Schalkeria“
Schalke04 Fanklub Cham 2010
Schalke Fanclub Geithain Anno 1991
Königsblauer Altkreis


Choreografie: Blau und Weiß wie lieb ich dich…

Posted by UGE Allgemein, Soziales, Spieltage

Choreo_VfB

Material- & Kostenaufstellung der Choreo gegen den VfB Stuttgart.

5.880m Fahnenstoff Blau = 1.996,04€
7.985m Fahnenstoff Weiß = 3.174,83€
21.868m Kabelrohr = 4.128,32€
187,50m Nesselstoff = 787,50€
Netz 120m x 1m = 370,80€
80x Gewebeband Weiß = 228,00€
35x Gewebeband Blau = 99,75€
40l Farbe = 135,39€
20x Doppelseitiges Klebeband = 59,80€
Pinsel, Rollen und Co = 69,95€
200x Kabelbinder = 29,90€
110m Folie = 16,50€
Nähgarn = 29,98€
30x Kabelrohr M32 = 89,40€
30x Kabelrohr M40 = 97,50€
25.000x Infoflyer = 256,86€
500m Absperrband = 8,98€
21x Kreppband = 21,00€

Gesamt = 11.600,50€

Da wir finanzielle Unterstützung seitens Schalke 04 oder Sponsoring durch Unternehmen aus Prinzip ablehnen, freuen wir uns über Spenden von Privatpersonen oder Fanclubs aus der Fanszene. Die gespendeten Beträge werden ausschließlich für die Finanzierung zukünftiger Choreos verwendet. Die Höhe des Spendenbetrags ist nicht relevant, allein die Geste zählt. Wer also zukünftige Choreos finanziell mit unterstützen möchte, kann gerne auf das nachfolgende Konto spenden.

Ultras Gelsenkirchen e.V.
IBAN: DE93 4325 0030 0001 0487 76
BIC: WELADED1HRN
Verwendungszweck: Choreospende



Fantreff an der Glückauf-Kampfbahn!

Posted by UGE Allgemein, Spieltage

Die kalten Tage sind weitesgehend gezählt. Das bedeutet auch, dass der Fantreff an der Glückauf-Kampfbahn ab dem kommenden Samstag zum Heimspiel gegen den SC Freiburg um 11:00Uhr wieder wie gewohnt seine Pforten öffnen kann. Des Weiteren besteht für die Interessierten unter Euch wieder die Möglichkeit, sich dem “Vorwärts-Nordkurve” Projekt anzuschliessen und für die kommende Spielzeit zurückzumelden. Bitte bringt dazu euren aktuellen Schalke 04 Mitgliedsausweis mit, sowie das ausgefüllte Bekenntnis.. Weiterführende Informationen zum Projekt “Vorwärts-Nordkurve” findet ihr hier. Eine Voranmeldung, wie in der kälteren Jahreszeit, ist nicht mehr notwendig.


Choreografie: Für die Farben die wir tragen!

Posted by UGE Allgemein, Fotos, Soziales, Spieltage
This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

Material- & Kostenaufstellung der Choreo gegen den FC Augsburg

25 Liter Farbe = 84,62€
Pinsel, Rollen & Co. = 25,00€
1.200x Leibchen Weiss = 1.200,00€
1.200x Leibchen Blau = 1.200,00€
1x Panzerband = 3,50€
100x Kabelbinder = 8,98€
12x Kabelrohr á 3m x 32mm = 35,76€
50m Nesselstoff = 210,00€
48m Fahnenstoff = 26,40€
3.000 Infoflyer = 66,87€

Gesamt = 2.861,13€

Da wir finanzielle Unterstützung seitens Schalke 04 oder Sponsoring durch Unternehmen aus Prinzip ablehnen, freuen wir uns über Spenden von Privatpersonen oder Fanclubs aus der Fanszene. Die gespendeten Beträge werden ausschließlich für die Finanzierung zukünftiger Choreos verwendet. Die Höhe des Spendenbetrags ist nicht relevant, allein die Geste zählt. Wer also zukünftige Choreos finanziell mit unterstützen möchte, kann gerne auf das nachfolgende Konto spenden.

Ultras Gelsenkirchen e.V.
IBAN: DE93 4325 0030 0001 0487 76
BIC: WELADED1HRN
Verwendungszweck: Choreospende



ULTRAS für GE: Spendenübergaben

Posted by UGE Allgemein, Soziales

Von der großen Spendenübergabe „Nordkurve-Kalender“ haben wir schon berichtet – gleichzeitig haben wir aber auch versprochen, dass wir von den drei Spendenübergaben mit einem Scheck in Höhe von je 1.500 Euro an das Kinderhaus Gelsenkirchen, Trauerbegleitung und Arche Noah berichten werden. Dieses Geld wurde im Rahmen von „ULTRAS für GE“ bei der Saisoneröffnung vom FC Schalke 04 und unserem UGE-Stand auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt gemeinsam mit dem Schalker Fanprojekt eingenommen.

Das Kinderhaus Gelsenkirchen ist eine stationäre Einrichtung der diagnostischen Klärung und Übergangshilfe speziell für junge traumatisierte Kinder im Aufnahmealter von 2-8 Jahren. In drei kleinen Bezugsgruppen mit je 4-5 Kindern kann die Einrichtung eine intensive pädagogische Betreuung der Kinder sowie eine differenzierte Alltagsdiagnostik gewährleisten. Das Kinderhaus Gelsenkirchen bestiften wir nun schon seit etlichen Jahren im Rahmen von „ULTRAS für GE“, da wir uns schon öfters einen Eindruck vor Ort machen durften. Wir haben immer wieder festgestellt, dass die Arbeit im Kinderhaus Früchte trägt und unsere Spenden dort immer sehr gut angelegt sind.

Das Kinderhaus investiert unsere Spende in Höhe von 1.500 Euro in ein Kletterparcours im Keller des Kinderhauses. Wie wir die Kinder dort eingeschätzt haben, werden die sich sicherlich sehr darüber freuen.

Die Trauerbegleitung ist ein Institut, welches Hilfe und Unterstützung in Zeiten von Trauer, Krankheit, Abschied, Trennung und Tod bietet. Trauerbegleitung bedeutet Lebenshilfe für betroffene Menschen, die einen Angehörigen durch Tod verloren haben. Durch den Tod eines geliebten Menschen geraten Angehörige meist in eine Ausnahmesituation. Eltern, Kinder und Jugendliche finden daher bei dem Institut persönliche Begleitung, Beratung und Gesprächskreise, um die Trauerzeit gut zu verarbeiten. Wir unterstützen die Einrichtung dieses Jahr zum ersten Mal. Und wir sind fest überzeugt davon, dass wir es auch die kommenden Jahre machen werden, denn wir sind von der Arbeit rund um die Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper überzeugt.

Die Trauerbegleitung strebt derzeit einen Umzug in eine neue, größere Räumlichkeit an, die entgültige Entscheidung ist jedoch noch nicht gefallen. Sobald die Entscheidung steht, wird die Spende auf jeden Fall in Material, Möbelstücke oder auch einen Kicker investiert.

Am 23.07.2001 wurde die Arche Noah als Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder am Marienhospital Gelsenkirchen eröffnet. Die Einrichtung für unheilbar erkrankte und schwerstmehrfach behinderte Kinder und Jugendliche etablierte sich schnell. Mittlerweile haben mehr als 700 Familien das Angebot der Arche Noah in Anspruch genommen. Die Auslastung lag im Jahr 2014 bei 97 Prozent. Überwiegend kommen die Gäste aus dem Ruhrgebiet, aber auch Familien aus den anderen Regionen Nordrhein-Westfalens und der umliegenden Bundesländer nutzen die Arche Noah. Seit einigen Jahren unterstützen wir die Einrichtung nun schon, da wir von der geleisteten Arbeit vor Ort – analog zum Kinderhaus und der Trauerbegleitung – überzeugt sind.

Update: Die Spendenübergabe mit der Arche Noah Gelsenkirchen fand kurzfristig vor dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen statt. Was dieses Mal mit der Spende gemacht wird, ist noch offen. Wie auch immer das Geld investiert wird, es wird sinnvoll angelegt.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei allen Schalkern für die großartige Unterstützung bedanken. Wir hoffen an dieser Stelle, dass sich auch in den kommenden Jahren unsere karitativen Projekte weiter festigen und die jeweiligen Einrichtungen unserer Stadt unterstützt werden können.

This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

Informationen zum Sonderzug nach Berlin

Posted by UGE Allgemein, Spieltage

Glückauf Schalker,

nachfolgend noch ein paar Informationen für den Sonderzug nach Berlin.

– An Bord wird es Speisen und Getränke zu moderaten Preise geben
– Eigene Getränke dürfen natürlich im Rucksack etc. mitgebracht werden. Ganze Bierkisten sind allerdings untersagt
– Der Zug wird von uns selbst verwaltet, also benehmt euch entsprechend vernünftig
– Das verkleben von Aufkleber im Zug ist untersagt und der Müll gehört in die dafür vorgesehenden Behälter
– Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten
– In den Gängen darf geraucht werden, in den Abteilen ist striktes Rauchverbot
– Zutritt zum Zug nur mit gültiger Fahrkarte


Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung