Ultras für GE- Erlös Tombola

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Soziales

Glückauf Schalker,

am vergangenen Samstag haben wir, nach vielen Monaten der coronabedingten Pause, auf der Bahnhofstraße am Neumarkt eine Tombola mit 1.000 Preisen veranstaltet. 

Rückblickend können wir den Tag als vollen Erfolg bezeichnen und mit stolz berichten das durch den Losverkauf und Spenden 5.343,60 Euro als Spendensumme zusammengekommen sind.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Schalker und Gelsenkirchener welche dieses Ergebnis möglich gemacht haben. 

Wir werden euch in den kommenden Wochen über die Anschaffung und Übergabe der Fahrräder an das Kinderheim St. Josef berichten. 

Auch in schwierigen Zeiten – Gemeinsam für unsere Stadt!
Ultras für Ge


Ultras für Ge – Tombola

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Soziales

Glückauf Schalker,

nach vielen Monaten der coronabedingten Pause, wollen wir nun endlich wieder unser nächstes Projekt im Rahmen von Ultras für Ge in Angriff nehmen.

Da die letzten traditionellen Veranstaltungen auf der Saisoneröffnung und dem Weihnachtsmarkt ausgefallen sind, werden wir am Samstag, den 11.09.2021 dies nun endlich nachholen. Ab 10.00 Uhr sind wir auf der Bahnhofstraße am Neumarkt mit einem eigenen Stand vertreten und veranstalten eine Tombola mit 1000 kleinen und großen Preisen.

Der gesamte Erlös soll dafür genutzt werden, um für die Kinder des Kinderheims St. Josef Fahrräder anzuschaffen, mit welchen Ausflüge und andere Aktivitäten organisiert werden können.

Wir werden euch wie immer zeitnah über die Spendenübergabe und den Stand des Projektes berichten.

Auch in schwierigen Zeiten – Gemeinsam für unsere Stadt!

Ultras für Ge


Ultras für GE: Spendenübergabe 2021

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Soziales

Glückauf Schalker,

eigentlich würden wir euch an dieser Stelle über die jährliche Spendenübergabe im Rahmen unseres ersten Heimspieles an soziale Einrichtungen unserer Stadt berichten.

Allerdings macht uns die anhaltende Pandemie auch an dieser Stelle einen dicken Strich durch die Rechnung und zwang uns dazu, den Verkauf das aktuellen Nordkurven Kalenders ausschließlich online und via Versandbestellung stattfinden zu lassen. Dies stellte uns zwar vor die ein oder andere logistische Herausforderung, am Ende sollte jedoch jeder Schalker seinen bestellten Kalender erhalten haben. Trotz dieser schwierigen Voraussetzungen können wir euch mit Stolz darüber berichten, dass auch in diesem Jahr dank eurer Unterstützung, mehrere Institutionen unserer Stadt bespendet werden konnten.

Durch den Kalenderverkauf ist im letzten Jahr neben der Aktion „helpgelsen“ die beachtliche Spendensumme von 12.575,89 Euro zusammengekommen. Von dieser Summe gingen jeweils 4.440,00 Euro an zwei Einrichtungen, welche wir in diesem Jahr zum ersten Mal finanziel unterstützten. Hierbei handelt es sich um „Tausche Bildung für Wohnen“ sowie das „Tierheim in Gelsenkirchen“. Das Tierheim wird die Spende für notwendige Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten der Quarantänestation nutzen. Eine sehr sinnvolle Investition, da ein Neubau pro Quadratmeter 2.500 Euro veranschlagt. Ein durchschnittlicher Zwinger von 10 Quadratmeter kostet somit rund 25.000 Euro.

Des Weiteren wurde pünktlich zu den Weihnachtstagen dem Kinderhaus im Rahmen der Möglichkeiten ein kurzer Besuch abgestattet und den Kindern die individuellen Geschenke ihrer Wunschliste übergeben.

Wir hoffen, neben den Übergaben der jeweiligen Spenden in den nächsten Wochen und Monaten auch wieder den persönlichen Kontakt zu den einzelnen Einrichtungen intensivieren zu können.

Ein riesiger Dank gilt erneut allen Schalkern für ihre Unterstützung, wodurch dieses Ergebnis überhaupt erst möglich geworden ist.

In diesen schweren Zeiten erst recht – Gemeinsam für unsere Stadt!

Ultras für GE


Ultras für GE: Fertigstellung Kunstrasenplatz

Posted by UGE Allgemein, Soziales

Glückauf Schalker,

an dieser Stelle möchten wir euch nach etwas mehr als zwei Jahren der Spendensammlung, Planung und Organisation darüber informieren, dass unser Großprojekt „Kunstrasenplatz fürs Kinderheim“ trotz der aktuell schwierigen Lage im April 2020 erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Die letzten Arbeiten wurden fertiggestellt, so dass am heutigen Mittwoch der Platz offiziell und symbolisch an die Verantwortlichen des Kinderhauses St. Josef übergeben werden konnte.

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir dieses, über 100.000 Euro umfassende, Projekt mit eurer Hilfe und Spendenbereitschaft für die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung realisieren konnten.

Die offizielle Eröffnung und Einweihung, des zukünftigen „Tim Widuch Platz“, muss bedingt durch die aktuellen Kontaktvorgaben bis auf weiteres verschoben werden.

Wir werden diesen Termin, sobald es wieder möglich ist, nachholen und euch entsprechend darüber informieren.

An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank an alle Unterstützer! Gemeinsam für unsere Stadt!

Ultras für GE


Spendenaufruf Warm durch die Nacht

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Soziales

Glückauf Schalker,

weit entfernt von der gewohnten Normalität unseres alltäglichen Lebens, möchten wir in diesen schwierigen Zeiten dazu aufrufen, die Menschen nicht zu vergessen, die weiterhin dringend unsere Hilfe benötigen. Gerade in diesen für uns alle außergewöhnlichen Zeiten, sollte Solidarität untereinander an erster Stelle stehen.

Mittlerweile unterstützen wir seit mehreren Jahren die freiwilligen Helfer von „Warm durch die Nacht“ (WddN). Durch die aktuellen Einschränkungen ist die Arbeit von WddN auf ein Minimum runtergefahren. Durch entsprechende Absprachen sowie Rücksprache mit unserer Stadt, werden jedoch montags, mittwochs und freitags weiterhin Care-Pakete an Bedürftige ausgegeben. In Zeiten von hysterischen Hamsterkäufen benötigt Wddn mehr den je die Unterstützung durch Eure Spenden!

So werden zur Zeit ganz besonders folgende Dinge benötigt: kleine Konserven (am besten mit einer Lasche zum öffnen) wie Suppe oder Ravioli, Capri-Sonne, hart gekochte bunte Eier, Papiertaschentücher, Reiswaffeln, Getränke jeglicher Art (am besten 0,5 Liter) sowie Kaffee- und/oder Cappuccino- Pulver. WddN freut sich natürlich darüber hinaus über alle weiteren abgepackten und lange haltbaren Lebensmittel sowie weitere Hygieneartikel.

Abgegeben werden können alle Spenden ab Mittwoch den 18.03.20, am HBF Gelsenkirchen direkt neben der Sparkasse am Metalrolltor.
Von da an jeden Montag, Mittwoch und Freitag im Zeitraum von 18.30-19.00 Uhr.

Packen wir es also gemeinsam an! Für die Menschen unserer Stadt, die unsere Unterstützung dringend benötigen!

Ultras für GE im März 2020


Ultras für GE: Spendenübergabe

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Soziales

Zum Rückrundenstart gegen die Borussia aus Mönchengladbach fand die  traditionelle Übergabe der erzielten Spendensumme durch den Verkauf der Nordkurven-Kalender statt.

Auch bei der mittlerweile achten Auflage des Kalenders können wir wieder auf eine grandiose Unterstützung durch unsere Fanszene und etliche Schalker zurückblicken. Final konnte in diesem Jahr die Spendensumme von 24.885,45 Euro erzielt werden.

Eine beeindruckende Summe welche uns Stolz auf die vergangenen Wochen und Monate zurückblicken lässt. Ein herzlicher Dank gilt erneut allen Schalkern, welche tatkräftig dazu beigetragen haben dieses Ergebnis zu erzielen .

Die diesjährige Spendensumme wurde des Weiteren noch durch vorhandene Spenden von der Tombola der Saisoneröffnung im vergangenen Sommer ergänzt. Somit konnten insgesamt 38.672,20 Euro als Spenden an unterschiedliche Institutionen aus unserer Stadt verteilt werden.

16.450,00 Euro gingen dabei an das Kinderhaus in Gelsenkirchen Ückendorf, mit welchem wir schon viele Jahre zusammenarbeiten. Dieses Geld soll gezielt dafür genutzt werden, um die mehr als in die Jahre gekommenen Kleiderschränke der Kinder auszutauschen und jedem Kind einen eigenen Schrank zur Verfügung zu stellen.

Außerdem wurde neben dem Kunstrasenprojekt, welches im Mai 2020 endlich abgeschlossen wird, in diesem Jahr ein Teil der Spendensumme aufgeteilt um mehrere Jugendfußballabteilungen von unterschiedlichen Vereinen aus unserer Stadt zu unterstützen. So gingen jeweils 2.222,22 Euro an:

  • Teutonia Schalke
  • Eintracht Erle
  • VfB 09/13 Gelsenkirchen 
  • Viktoria Resse
  • DJK Schwarz-Weiss Gelsenkirchen Süd
  • SSV Buer
  • SG Eintracht Gelsenkirchen
  • SC Buer Hassel
  • SV GE Hessler 06
  • YEG Hassel

Somit erhielten zehn Jugendabteilungen finanzielle Unterstützung um in Absprache mit uns diverse benötigte Utensilien wie neue Trikotsätze, Bälle und so weiter anschaffen zu können.

Wir hoffen auch in diesem Jahr mit eurer Hilfe weitere Projekte in unserer Stadt realisieren zu können. Wir halten euch wie immer auf dem laufenden.

Gemeinsam für unsere Stadt – Ultras für Ge !


Ultras für GE: Besuch im Kinderhaus

Posted by UGE Allgemein, Soziales

Glückauf Schalker,

Mit Blick auf die anstehende Weihnachtszeit sollte auch in diesem Jahr traditionell das Kinderhaus in Gelsenkirchen Ückendorf besucht werden. Schon einige Tage im Voraus wurden durch Mitarbeiter der Einrichtung gemeinsam mit den Kindern individuelle Wunschzettel erstellt, welche uns im Anschluss übermittelt wurden. Diese galt es natürlich entsprechend abzuarbeiten und so wurde standesgemäß ein mittlerweile bekannter Spielwarenladen geplündert und die Wunschlisten Stück für Stück abgehakt. Selbstverständlich durften darüber hinaus diverse weitere Geschenke unserer Wahl nicht fehlen und sich somit beim Einkauf komplett ausgelassen werden. Am vergangenen Samstag vor unserem Heimspiel gegen die Eintracht aus Frankfurt sollte es dann mit gut 20 Ultras zur Geschenkübergabe ins Kinderhaus gehen.

Schon bei der Ankunft wurden wir mit großen Augen und freudigen Gesichtern in Empfang genommen. Bei der individuellen Geschenkübergabe gab es dann bei den Kids kein Halten mehr und es wurde gemeinsam fleißig ausgepackt, zusammengebaut und durch die Räumlichkeiten geflitzt. Bei Kaffee und Kuchen sowie dem ein oder anderen angebrochenen Schalke-Nikolaus verging die Zeit wieder wie im Flug und es hieß für dieses Jahr leider wieder viel zu früh Abschied nehmen von den Kindern und Mitarbeitern der Einrichtung. Eins steht jedoch fest, wir kommen auch im nächsten Jahr wieder und werden selbstverständlich den anstehenden Umbau der Räumlichkeiten aktiv begleiten und nach unseren Möglichkeiten unterstützen.

Auch bei weiteren karitativen Projekten rund um Ultras für GE sind zum Jahresende Fortschritte zu vermelden. So konnte nach einigen bürokratischen Hürden der Bauvertrag für den Kunstrasenplatz für das Kinderheim von allen Seiten endlich unterschrieben werden. Des Weiteren sind mit einem Teil der aktuellen Kalenderspenden unterstützende Projekte rund um den Jugendfußball bei mehreren Vereinen in unserer Stadt geplant. Hierüber werden wir euch pünktlich zum Rückrundenstart und mit der Spendenübergabe beim Heimspiel gegen Mönchengladbach ausführlich informieren. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Schalkern bedanken, welche uns auch in diesem Jahr tatkräftig unterstützt haben. Wir wünschen allen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ultras für GE im Dezember 2019


Weihnachtsmarktstand 2019 in Buer

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Soziales

Glückauf Schalker,

wie jedes Jahr in der Adventszeit, sind wir auch 2019 wieder zusammen mit dem Schalker Fanprojekt mit einem eigenen Weihnachtsmarktstand vertreten. Dieses Jahr findet ihr uns allerdings auf dem Weihnachtsmarkt in Buer! Unser UGE-Stand öffnet am Freitag, den 20.12. um 10:00 Uhr. Es gibt diverse Leckereien und natürlich eine große Tombola. Der gesamte Erlös wird an karitative Einrichtungen in Gelsenkirchen gespendet, eine ausführliche Berichterstattung über die Spendenübergaben folgt in naher Zukunft hier auf unserer Internetseite. Unterstützt unsere Stadt mit!


Ultras für GE: Saisoneröffnung 2019

Posted by UGE Allgemein, Soziales

Glückauf Schalker,

auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Saisoneröffnung unseres Vereins gemeinsam mit Schalke hilft rund um unser Projekt „Ultras für GE“ mit der mittlerweile traditionellen Tombola aktiv gewesen.

Neben unterschiedlichen großen und kleinen Preisen rund um unseren Fußballclub, sowie von unseren Brüdern aus Nürnberg, wurde den Tag über eine umgebaute und von den Eurofightern signierte Sitzbank aus dem Parkstadion versteigert. Diese fand ihren neuen stolzen Besitzer bei einem königsblauen Fanclub aus dem Süden unseres Landes, welcher die Bank für 500 Euro ersteigerte.

Neben der Versteigerung fanden fast alle 25.000 Lose einen Abnehmer, so dass nach Abzug von Kosten die grandiose Spendensumme von 24.624.05 Euro eingenommen werden konnte.

Eine Summe welche uns mit großem Stolz erfüllt. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Schalkern bedanken, welche durch ihre Unterstützung auch in diesem Jahr ihren Teil zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Ein Teil der Summe wird genutzt, um die Pflege und regelmäßige Instanthaltung des geplanten Kunstrasenplatzes für das Kinderheim St.Josef mit Blick auf die kommenden Jahre sicherzustellen.

Über alle weiteren Projekte und die Verwendung des Spendengeldes werden wir euch wie immer in regelmäßigen Abständen auf dem Laufenden halten.

Die Sommerpause wurde des Weiteren dafür genutzt, um die Arche Noah bei ihrem Sommerfest tatkräftig zu unterstützen und zwei Jugendmannschaften von Westfalia Buer mit neuen und benötigten Trikotsätzen auszustatten.

Ultras für GE im August 2019


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Soziales

Erschienen in: Blauer Brief Nr.13 Saison 18/19

Dat is Schalke – Michael „Mike“ Büskens

Michael Büskens wurde am 19. März 1968 in Düsseldorf geboren. Mike, der aufgrund von zu vielen Michaels in der Schule von klein auf so genannt wird, fing im im Alter von sechs Jahren an Fußball zu spielen.
Sein erster Verein war der DSC Alemannia Düsseldorf, bevor er mit 13 Jahren von Fortuna Düsseldorf entdeckt wurde und dorthin wechselte. Bei der Fortuna hatte er eine schwierige Zeit und spielte in der B- sowie A-Jugend jeweils nur in der 2. Mannschaft und schaffte es nicht, sich für die Erste zu empfehlen. Buyo, wie er aufgrund seiner Sympathien zu Real Madrid und dessen damaligem Torwart genannt wird, wechselte mit 18 Jahren zum unterklassigen VFL Benrath. Der Traum vom Profi schien geplatzt zu sein, bis Mike Ristic Trainer bei der Fortuna aus Düsseldorf wurde. Ristic holte Buyo nach nur einem Jahr bei Benrath zurück zur Fortuna. Kurz vor seinem 21. Geburtstag, im Februar 1989, gab er sein Profidebüt in der 2. Liga. Er spielte zehn Minuten in der gesamten Saison und das ausgerechnet gegen Schalke 04. Am Ende der Saison stieg er mit Düsseldorf in die Bundesliga auf. In der darauffolgenden Saison etablierte er sich als Stammspieler und wechselte nach zwei, für ihn persönlich, erfolgreichen Jahren 1992 zu Schalke 04….
weiterlesen


Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung