In eigener Sache

Posted by UGE Diverses

In den letzten Tagen häufen sich E-Mails, in denen sich die Absender nach Informationen zur Mitgliedschaft, nach Anreisewegen unserer Gruppe zu Auswärtsspielen oder nach Bezugsquellen für Merchandiseartikel erkundigen, die wir (angeblich) vertreiben.

(mehr …)


UGE-Treff vor dem Spiel gegen FC Köln

Posted by UGE Diverses

Das Fanprojekt ist am Freitag von 15.30 Uhr – 18.00 Uhr geöffnet.  Weiterhin erhältlich ist der neue Nordkurve – Kapu.


Galerie rund um's Derby

Posted by UGE Spieltage
This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

Galerie vom Auswärtsspiel in Bochum

Posted by UGE Spieltage
This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

!!! Derby – Zeit !!!

Posted by UGE Diverses

Die Niederlage gegen den Nachbarn aus Bochum steckt noch in unseren Knochen, doch der Blick richtet sich bereits auf das nächste Wochenende. In Zeiten, in denen auf Schalke weiter das Chaos regiert, liegt es an uns die Ärmel hochzukrempeln und alles dafür zu tun, damit das nächste Wochenende ein erfolgreiches wird.

Den Grundstein für einen siegreichen Freitagabend können wir bereits ab dem Nachmittag legen. Von 15-18 Uhr stimmen wir uns beim UGE-Treff am Fanprojekt auf das große Derby ein.

Am Samstagmorgen läutet der UGE-Treff ab 10 Uhr die nächste Derbyrunde ein. Sorgt dafür, dass möglichst viele Schalker zum Treffpunkt kommen und später gemeinsam zum Spiel gegen Rot-Weiss Essen in die Arena pilgern. Die zweite Mannschaft unseres Vereins hat unsere volle Unterstützung verdient. Es ist traurig genug, dass die Zweite seit Jahren stiefmütterlich behandelt wird und nach Zwischenstationen in Wattenscheid und GE-Horst den Großteil ihrer Heimspiele in Wanne-Eickel, was vollkommen inakzeptabel ist, austragen muss.


Spendenübergabe bei der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen-Buer

Posted by UGE Soziales

spendenuebergabe_0209Am Donnerstag, den 10.02.2009, haben zwei UGE-Vertreter den zweiten Spendenscheck aus dem Erlös unserer Aktion auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt in Höhe von 500 Euro an die Kinder- und Jugendklinik in Gelsenkirchen-Buer übergeben. Vor der Spendenübergabe fand bei Kaffee und Kuchen ein reges Gespräch statt. Wir pflegen seit unserer Spendenkation Ende 2007 einen sehr guten Kontakt zur Kinder- und Jugendklinik. Erfreulicherweise hat sich der Kontakt so ausgeweitet, dass im Sommer ein Fußballspiel zwischen einer Auswahl der Einrichtung gegen eine jüngere UGE-Mannschaft mit einem anschließenden Grillnachmittag veranstaltet wurde. Wir hoffen, dass der Kontakt weiterhin Bestand hat.


Jetzt gibt's was auf die Ohren – Teil 2

Posted by UGE Kurvengesaenge

icon_sound.gif
Nach über einem Jahr Wartezeit haben wir mal wieder ein paar Audio-Dateien für euch vorbereitet. Die Zeit wird zeigen, inwieweit sich das eine oder andere Lied über unseren Kreis hinaus verbreitet und zum festen Bestandteil unseres Liedgutes wird. In den nächsten Wochen werden wir weitere Aufnahmen veröffentlichen.

(mehr …)


Auswärts in Bochum | Update

Posted by UGE Infostand, Spieltage

Wer unserem Aufruf folgen möchte und noch eine Nordkurve-Regenjacke braucht, der kann am Samstag am Bochumer Hbf zwischen 12.00 und 13.30 Uhr noch ein Restexemplar erstehen. Achtung: Es sind nur noch Jacken in den Größen S, M und L erhältlich.

Falls ihr keine Nordkurve-Regenjacke besitzt und auch keine erwerben möchtet, solltet ihr nach Möglichkeit eine andere dunkelblaue Jacke tragen. Ob das eure Fanclub-Jacke, eine Jacke aus dem S04-Shop oder eine Jacke ohne Bezug zu S04 ist, ist selbstverständlich völlig nebensächlich.


Spruchbänder beim Spiel gegen Werder Bremen

Posted by UGE Diverses, Fotos, Spieltage

Im Rahmen des Heimspiels gegen Werder Bremen zeigten wir zwei Spruchbänder, deren Hintergrund wir an dieser Stelle kurz erläutern möchten.

spruchband_ernst

Das erste Spruchband ist nahezu selbst erklärend. Jeder Schalker wird erkennen, dass es Fabian Ernst gewidmet war, der Schalke 04 überraschend in Richtung Istanbul verlassen hat. Wir haben Fabian als korrekten und intelligenten Mannschaftssportler, der das Herz am rechten Fleck hat, kennengelernt. Grund genug ihm für seine 141 Spiele für unseren Club zu danken.

spruchband_un94

Das zweite Spruchband war an unsere Freunde in Nürnberg gerichtet, die mit voller Wucht von der Repressionskeule getroffen wurden.

Vor gut anderthalb Jahren flatterten bei vielen Schalkern bundesweite Stadionverbote ins Haus. Drei Jahre ohne Stadionbesuch in Deutschland sollte das für die meisten Personen bedeuten. Die hohe Anzahl der Stadionverbote resultierte, wie hinlänglich bekannt, aus einem Personenkreis, der nach dem Derby eingekesselt worden war. Von gezielten Maßnahmen kann hier also nicht die Rede sein. Bisher wurde niemand verurteilt, die Verfahren wurden eingestellt oder endeten mit einem Freispruch.

Unser Schicksal scheint sich nun bei unseren Freunden in Nürnberg zu wiederholen. Was ist passiert? Beim Auswärtsspiel in Reutlingen kam es vor der Heimkurve zu tätlichen Auseinandersetzungen mit Reutlinger Ultras, Festnahmen gab es nicht. Die Nürnberger begaben sich in den Gästeblock und unterstützten die eigene Mannschaft. Nach dem Spiel führte die Polizei Ausweiskontrollen vor dem Gästesektor durch. Für die Nürnberger Fanszene war das Kapitel damit eigentlich beendet, niemand rechnete damit, dass dieses Spiel weitreichende Konsequenzen haben würde.

Einige Zeit später traf es vor allem Ultras Nürnberg dann aber ebenso hart, wie es uns damals traf. Nach und nach wurden immer mehr Stadionverbote für die Geschehnisse um dieses Spiel ausgestellt. Insgesamt beläuft sich die Zahl auf 53, die Dauer beträgt dreieinhalb Jahre. Wie bei uns wurde auch hier nicht objektiv ausgewertet, sondern nach dem Prinzip Gießkanne verteilt. Zur Auswertung wurden aus unserer Sicht fadenscheinige Methoden eingesetzt. So soll die Auswertung eines Videobandes vom Bahnhof dazu führen, angebliche Täter zu identifizieren. Hier hatte es aber gar keine Probleme gegeben. Es entsteht zwangsläufig der Eindruck, dass die reine Anwesenheit in Reutlingen, sowie die Bekanntheit in der Fanszene bei der Polizei ausreichten, diese Stadionverbote zu verhängen. Als Grundlage für die Stadionverbote reichte auch hier eine Anzeige wegen angeblichem Landfriedensbruch. Ein starkes Stück, wenn Jugendliche lediglich friedlich auf einem Videoband im Bahnhof zu sehen sind. Die Verfahren werden zeigen, inwieweit die Anzeigen aufrechterhalten bleiben können. Leider müssen wir den Nürnbergern die bittere Nachricht mit auf den Weg geben, dass eingestellte Verfahren leider nur in den wenigsten Fällen zur Aufhebung des Stadionverbotes führen. Demnach steht nun auch die Fanszene des 1. FC Nürnberg vor einer schweren Zeit.

Da wir selbige Erfahrungen am eigenen Leib miterleben mussten, wünschen wir unseren Freunden aus Nürnberg viel Kraft für ihren Kampf gegen willkürliche Stadionverbote. Ebenso hoffen wir, dass sich ihr Verein unterstützend für sie einsetzt und ihnen das zurückgibt, was sie Woche für Woche ihrem Club geben!


Derby-Wochenende

Posted by UGE Diverses

Freitag, 20.02.2009: Der UGE-Treff ist ab dem frühen Nachmittag geöffnet. Frühe Anwesenheit erwünscht. Weitere Infos folgen.

Samstag, 21.02.2009: Der UGE-Treff ist ab 10.00 Uhr geöffnet. Anstoß ist um 14.00 Uhr, Dauerkarteninhaber haben freien Eintritt. Weitere Infos folgen.


Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung