Aktuelle Blaue Briefe
Aktuelle Fotogalerien
Aktuelles
#BILDnotwelcome
Wie bereits jedem bekannt sein sollte wird es am kommenden Spieltag eine vermeintliche Solidaritätsaktion der Bild Zeitung zur aktuellen Flüchtlingsdiskussion geben. Die Schalker Fan Initiative hat zu dieser Farce deutliche Worte gefunden. Ultras Gelsenkirchen kann sich diesen nur anschließen, weshalb wir die Stellungnahme nachfolgend dokumentieren:
Quelle: Schalker Faninitiative e.V./
Wir rufen den FC Gelsenkirchen-Schalke 04 dazu auf, dem Beispiel des FC St. Pauli und von Union Berlin zu folgen und die von der DFL unterstütze Aktion „Wir helfen“ der Bild-Zeitung nicht mitzumachen. Selbstverständlich soll und muss sich der FC Schalke an der Hilfe für Flüchtlinge beteiligen. Dies tut er allerdings mit Unterstützung von uns Fans schon, wie sich u.a. im Vorfeld des Spiels gegen Mainz (#stehtauf, Kumpelkiste) zeigte. Gerne dürfen diese Aktivitäten auch noch weiter ausgebaut werden.
Der Verein sollte sich aber nicht an einer scheinheiligen Aktion derjenigen Boulevard-Zeitung in Deutschland beteiligen, die in der Vergangenheit in zum Teil unsäglicher Weise gegen Flüchtlinge Stimmung gemacht hat – und nun in „Wir helfen“ offensichtlich ein wirkungsvolles PR-Instrument entdeckt zu haben glaubt. Dass deren Chefredakteur Diekmann ausgerechnet dem FC St. Pauli wegen deren Entscheidung gegen die Aktion nun vorwirft, „kein Herz für Flüchtlinge“ zu haben (http://www.spiegel.de/sport/fussball/bildnotwelcome-twitter-reagiert-auf-attacken-auf-st-pauli-a-1053293.html), schlägt dem Fass den Boden aus. Wir fordern daher: keine Schalker Beteiligung an der Aktion „Wir helfen“ und stattdessen durch eigenes Handeln „wirklich“ zu helfen!
Ältere Beiträge
Fans und Club einigen sich auf künftiges Modell der Fanbetreuung
Am vergangenen Montag (20.9.) fand das zweite Treffen des vom Aufsichtsrats-Vorsitzenden Clemens Tönnies einberufenen Arbeitskreises zur Analyse und Optimierung der Fanbetreuung statt. Nachdem alle Vorschläge intensiv diskutiert wurden, einigten sich die Vertreter des...
Der aktuelle Status der Arbeitsgruppe Fanbetreuung
Am Sonntag den 12.09.2010 fand das erste Treffen des Arbeitskreises zur Analyse und Optimierung der Fanbetreuung statt. In einem gut vierstündigen Gespräch wurden alle Bereiche der Fanbetreuung von Kartenvergabe für Auswärtsspiele, über Organisation von...
Stellungnahme der Fan-Organisationen zu den neuen Kartenpreises des S04
Mit Bedauern und Unverständnis haben wir die neue Preispolitik des S04 zur Kenntnis genommen. Zum einen liegt dies darin begründet, dass es zwischen dem alten Vorstand und den Fans die Vereinbarung gab, aufgrund der Preiserhöhungen der letzten Jahre erst einmal keine...









