Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein

Erschienen in Blauer Brief Nr.4 2022/23

Blick über den Tellerrand

[…] […] Lange ist es her, dass ihr diese Rubrik im Blauen Brief finden konntet. Zur aktuellen Saison haben wir uns vorgenommen, diese wiederzubeleben und euch in unregelmäßigen Abständen Gruppen aus der ganzen Welt mithilfe eines Interviews näher zu bringen. Dabei werden wir versuchen möglichst viele verschiedene Ausprägun- gen von Ultra- und Fankulturen abzudecken. Den Anfang macht die Gruppe Karsud Paris, zu der Mitglieder von uns seit über fünfzehn Jahren Kontakte pflegen und die aufgrund der Besonderheit, dass sie seit vielen Jahren nicht mehr im Stadion aktiv, aber auf den Straßen dieser Welt immer noch präsent ist, sicherlich viele interessante Einblicke zu bieten hat.

Viel Spaß beim Lesen!


Ultras für GE – Nordkurven Kalender 2023

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Soziales

Glückauf Schalker,

das Jahr geht langsam aber sicher in sein letztes Viertel. Passend zu dieser Jahreszeit, gibt es ab dem unserem Heimspiel gegen den FC Augsburg den neuen Nordkurven Kalender 2023 zu erwerben.

Der neue Kalender kann wie gewohnt am UGE Infostand oder am Eingang zur Nordkurve erworben werden. Kostenpunkt für den Kalender liegt in diesem Jahr bedingt durch gestiegene Produktionskosten bei 3,00 Euro + 6,00 Euro Mindestspende.

Des Weiteren wird in den kommenden Tagen die Möglichkeit bestehen den Kalender sowie den Parkstadionschal online zu bestellen. Aufgrund erfahrungsgemäß hohen Nachfrage weisen wir schon im Vorfeld darauf hin, dass die Lieferzeit bis zu 14 Tage betragen kann. Wir bitten entsprechend um Verständnis bei Verzögerungen. 

In diesem Jahr wird ein Großteil der Spendensumme genutzt, um die noch ausstehende Restsumme für den Flutlichtmasten zu stemmen. Stand heute (2.10.2022) konnte durch den Verkauf des Parkstadionschals + Spenden die unglaubliche Zwischensumme von 180.765,50 € erzielt werden. Nun heißt es also noch einmal gemeinsam anpacken, um die letzte große finanzielle Hürde zu nehmen. 

25 Prozent des Erlöses gehen dazu wie gewohnt in die Choreokasse. Alle darüber hinaus möglichen Erlöse fließen in neue soziale Projekte. Wie auch in den vergangenen Jahren zählen wir wieder auf die tatkräftige Unterstützung aller Schalker. Lasst uns gemeinsam die letzten Schritte gehen um das Projekt „Flutlichtmast -Parkstadion“ erfolgreich abzuschließen und um neue soziale Projekte in unserer Stadt auf den Weg zu bringen. 

Werdet Teil des Ganzen und packt mit an – Gemeinsam für unsere Stadt. 

Ultras für GE


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein

Erschienen in Blauer Brief Nr.3 2022/23

Interview Mike Büskens

[…] […]Wir sind nicht der Nabel der Fußballwelt, aber wir sind so wie wir sind. Man muss uns nicht mögen, aber deswegen werden wir uns trotzdem nicht verändern.[…].[…]

Viel Spaß beim Lesen!


Fanmarsch zum Heimspiel gegen Bochum

Posted by UGE Allgemein

Glückauf Schalker,

aufgrund des aktuellen Wetters fällt der heutige Marsch zur Arena aus!

Auf geht‘s Schalke kämpfen und siegen!


Fanmarsch zum Heimspiel gegen Bochum

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Spieltage

Glückauf Schalker,

bei unserem Heimspiel am kommenden Wochenende gegen den VFL aus Bochum, heißt es mehr denn je gemeinsam alles zu geben, um im Kampf um den Klassenerhalt die ersten drei Punkte einzufahren.

Lasst uns daher schon vor dem Spiel ein deutliches Ausrufezeichen setzen und den Weg zum Stadion zusammen antreten!

Treffpunkt für alle Schalker ist ab 14.30 Uhr an der Domplatte in Buer.
Abmarsch zum Stadion ist um 16 Uhr.

Damit die Nordkurve Gelsenkirchen auch optisch einheitlich auftritt, lautet das Motto an diesem Tag: „Alle im blauen Trikot“ zum Stadion!

Packen wir es an! Auf geht’s Schalke kämpfen und siegen!


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein

Erschienen in Blauer Brief Nr.2 2022/23

[…] Bereits im Vorfeld der beiden Conference League Quali-Spiele gegen den serbischen Vertreter Cukarički stand der Gegner für ein mögliches finales Play-off-Spiel mit der ACF Fiorentina aus Italien bereits fest. Sportlich das wohl schwerstmögliche Los, aus fantechnischer Sicht allerdings mehr als verlockend. Beim Checken des Terminkalenders sorgte die standesamtliche Hochzeit eines guten Freundes am Freitagmittag nach dem Spiel in Florenz allerdings dafür, dass die Idee eines Spielbesuchs in Gedanken in die Schublade „leider nicht machbar“ einsortiert wurde.[…]

Viel Spaß beim Lesen!


Flutlichtmast: Versteigerung Torlatte Teil 2

Posted by UGE Allgemein

+++AUKTION BEENDET+++AUKTION BEENDET+++AUKTION BEENDET+++

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Aktuelles Höchstgebot: 1.500 EUR

Name: Dietmar V.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

+++AUKTION BEENDET+++AUKTION BEENDET+++AUKTION BEENDET+++

Glückauf Schalker,

wie wir bereits berichtet haben, wird die Restaurierung des Flutlichtmasts erheblich teurer als zunächst angenommen. So sind die Kosten von ursprünglich 150.000 Euro auf 240.000 Euro gestiegen. Durch den Verkauf des Parkstadionschals und der Versteigerung von einem Stück der Torlatte aus dem Heimspiel gegen St. Pauli auf der Saisoneröffnung konnten wir bisher 156.174,50 Euro sammeln. Das ist eine bemerkenswerte Summe und wir möchten uns bereits an dieser Stelle bei allen Schalkern bedanken, die ihren Teil dazu beigetragen haben.

Nichtsdestotrotz fehlen immer noch über 80.000 Euro, um die Kosten zu decken. Um dem Ziel ein Stück näher zu kommen, werden wir ab sofort ein zweites und letztes Teil der Torlatte versteigern. Verziert ist das gute Stück aus dem legendären Heimspiel mit den Unterschriften von Teilen der Aufstiegsmannschaft.
Wer mitbieten möchte reicht sein Gebot bitte unter folgenden Angaben per E-Mail an

  • Vor- und Zuname
  • E-Mail Adresse
  • Gebot

Bitte beachtet, dass nur Gebote gültig sind, die mindestens zehn Euro über dem aktuellen Höchstgebot liegen. Die Auktion endet am Donnerstag, dem 25. August 2022 um 20:00 Uhr. Die Übergabe findet vor dem Heimspiel gegen Union Berlin im Stadion oder nach Absprache statt.


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in Blauer Brief Nr.1 2022/23

[…] Ein jeder von uns sollte wissen, wie schwer diese Spielzeit für unseren Verein werden wird. Kein Selbstläufer, kein Stürmen von Sieg zu Sieg, sondern der harte Kampf für das eine Ziel: Klassenerhalt! Nichts anderes zählt! […]

Viel Spaß beim Lesen!


Saisoneröffnung 2022/23

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Infostand

Aktueller Stand der Spendenkampagne für den Flutlichtmast

Posted by UGE Allgemein

Glückauf Schalker,

am 15. Februar dieses Jahres haben wir die Spendenkampagne für den letzten verbliebenen Flutlichtmasten unseres Parkstadions gestartet. Vor dem Beginn dieses Projekts hätten wir niemals damit gerechnet, dass die Resonanz und Unterstützung der Schalker Vereinsfamilie so überwältigend ausfällt. Das Feedback, das uns auf diversen Wegen erreichte, war gigantisch und bestätigt uns in unserem Vorhaben, diese Herausforderung gemeinsamen anzugehen.

In den letzten Wochen und nach dem Ende unserer Aufstiegssaison ist es deutlich ruhiger um das Vorhaben geworden. Daher möchten wir nun die Gelegenheit nutzen, um euch einen aktuellen Überblick und Zwischenstand zu geben.

Vor dem finalen „Go“ zum Start des Projektes betrugen die kalkulierten Kosten zur Umsetzung etwa 150.000 Euro. In mehreren Vorgesprächen mit den zuständigen Personen rund um unseren Verein wurde die Umsetzung geprüft und von unserer Seite der Verkauf des Parkstadionschals auf den Weg gebracht. Des Weiteren lief die Ausschreibung zur Auftragsvergabe an diverse Firmen. Bedingt durch die aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen und insbesondere den damit verbundenen enorm gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Arbeitsmaterialien sowie Energiepreise, traf uns in den vergangenen Tagen sprichwörtlich der Schlag, als uns die neue finale Kostenkalkulation erreichte.

So belaufen sich die Kosten durch die beschriebenen Entwicklungen nicht mehr auf 150.000 Euro sondern nun auf knapp 240.000 Euro. Eine nicht für möglich gehaltene Preissteigerung und gleichzeitig eine unfassbare Summe, welche uns für einen kurzen Moment in Schockstarre versetzte.

Nach kurzem Durchatmen stand jedoch schnell für uns fest, dass Aufgeben für uns keine Option ist. Trotz dieses Rückschlags und der schwierigen Umstände sind wir fest entschlossen dieses Projekt gemeinsam mit euch weiterhin umzusetzen. Auch wenn dies einen enormen Kraftakt voraussetzt, welcher ohne den bedingungslosen Zusammenhalt aller Schalker nicht zu stemmen ist. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir die Restauration des letzten Flutlichtmastes gemeinsam schaffen. Zu wichtig ist das letzte verbliebene Symbol unserer historischen zweiten Heimspielstätte, in der wir eins den UEFA-Cup gewannen.

Zur Saisoneröffnung unseres Vereins am 24. Juli wird es daher nochmal eine hohe Auflage neuer Parkstadionschals geben, welche wieder für die Spendensumme von 15 Euro erworben werden können. Des Weiteren besteht auch jederzeit die Möglichkeit, das Projekt durch Spenden auf das bekannte Konto zu unterstützen.

Die letzten Monate haben eindrucksvoll gezeigt welche Strahlkraft dieser Flutlichtmast für unseren Verein und uns Fans hat. Packen wir es also gemeinsam an und lassen das Licht wieder erleuchten.

Natürlich könnt ihr das Projekt auch mit einer einfachen Spende unterstützen.
Ultras Gelsenkirchen e.V.
IBAN: DE93 4325 0030 0001 0487 76
BIC: WELADED1HRN
Betreff: Parkstadion


Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung