Aktuelle Blaue Briefe
Aktuelle Fotogalerien
Aktuelles
Ultras für GE: Fertigstellung Kunstrasenplatz
Glückauf Schalker,
an dieser Stelle möchten wir euch nach etwas mehr als zwei Jahren der Spendensammlung, Planung und Organisation darüber informieren, dass unser Großprojekt „Kunstrasenplatz fürs Kinderheim“ trotz der aktuell schwierigen Lage im April 2020 erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Die letzten Arbeiten wurden fertiggestellt, so dass am heutigen Mittwoch der Platz offiziell und symbolisch an die Verantwortlichen des Kinderhauses St. Josef übergeben werden konnte.
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir dieses, über 100.000 Euro umfassende, Projekt mit eurer Hilfe und Spendenbereitschaft für die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung realisieren konnten.
Die offizielle Eröffnung und Einweihung, des zukünftigen „Tim Widuch Platz“, muss bedingt durch die aktuellen Kontaktvorgaben bis auf weiteres verschoben werden.
Wir werden diesen Termin, sobald es wieder möglich ist, nachholen und euch entsprechend darüber informieren.
An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank an alle Unterstützer! Gemeinsam für unsere Stadt!
Ultras für GE
Ältere Beiträge
Änderung Treffpunkt Nordkurve in Istanbul
Glückauf Schalker, +++UPDATE+++ Neuer Treffpunkt in Istanbul +++UPDATE+++ am kommenden Mittwoch steht das Auswärtsspiel in Istanbul an. Der Treffpunkt der Nordkurve Gelsenkirchen ist am 24.10.2018 ab 18:00 Uhr (Ortszeit) auf dem Sultan Ahmet Square in Istanbul.
NK-KALENDER 2019
+++UPDATE+++ Ab sofort Online Bestellungen möglich! +++UPDATE+++ http://ultras-ge.de/nk-kalender-2019/
Leseempfehlung
Erschienen in: Blauer Brief Nr.4 Saison 18/19 Fußballklub Lokomotive Moskau – FC Schalke 04 e.V. 0:1 (0:0) "Das Gesetz der Selbstzerstörung und das Gesetz der Selbsterhaltung sind in der Menschheit gleich stark! Fjodor M. Dostojewski Es ist schon fast beängstigend,...
Schalker Stimmen zum Videobeweis
Fußball spielen statt diskutieren – Videobeweis abschaffen!
Link zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/fussballspielen-statt-diskutieren-videobeweis-abschaffen