Vor 7,5 Jahren, genauer gesagt im Jahr 2003, haben wir erstmal das inzwischen weit verbreitete Nordkuve-Logo eingesetzt. Ab der ersten Stunde wollten wir euch nicht nur Klamotten anbieten, die unseren Vorstellungen von Streetwear für die Kurve entspricht, sondern vor allem Werte vermitteln und daran arbeiten, dass unsere Kurve wieder zu einer Einheit wird.
Die Nordkurve war und ist für uns eine Plattform, die möglichst viele Schalker vereinen soll. Nach dem Umzug in die Arena, dem sich einstellenden sportlichen Erfolg und dem rasanten Anstieg der Zuschauerzahl haben wir stets das Wir-Gefühl und einen „Kurven-Konsens“ vermisst. Bis heute, so ehrlich müssen wir sein, hat sich dieser Zustand nicht geändert. Wir werden etwas unternehmen, damit unsere Kurve nicht weiter auf der Stelle tritt. Wir möchten die Schalker in der Nordkurve, die ähnliche Vorstellungen von Schalke und Fußball haben wie wir, zusammen bringen, so wie der nachrückenden Generation unsere Vorstellungen von der Nordkurve vermitteln.