Vorschlag für die Auswärtskartenverteilung 2013/14

Posted by UGE Diverses

Überrascht haben wir den Vorschlag seitens des FC Schalke 04, der S04-Fanabteilung und des Schalker Fan-Club Verbandes aufgenommen, das etablierte und langjährig erprobte System zur Verteilung von Auswärtskarten ab der Saison 2013/14, zu Gunsten der S04-Mitglieder, nahezu komplett zu überdenken.

Die Aufforderung Anregungen, Ideen und Kritik zu diesem möglichen neuen Verteilermodus der Auswärtskarten an die S04-Fanabteilung zu übersenden, greifen wir daher gerne auf. Wir äußern uns öffentlich, da eine Diskussion über ein derart wichtiges Konzept, aus unserer Sicht, nicht hinter verschlossenen Türen, sondern auf einer möglichst breitgefächerten Plattform innerhalb der Schalker Vereinsfamilie erfolgen sollte. 

Im Mittelpunkt all unserer Überlegungen steht dabei das von S04-Vorstand Peter Peters auf der S04-Mitgliederversammlung 2011 ausgerufene Ziel: „Ein Verein – eine Mitgliedschaft“, welches wir als überzeugte S04-Mitglieder zu 100% unterstützen.

Nicht weniger liegen uns jedoch auch die Interessen der zahlreichen „Vielfahrer“ am Herzen, die im zur Diskussion gestellten Konzept gar nicht mehr berücksichtigt werden.



Folgende Vorschläge für eine, aus unserer Sicht, faire und gerechte Kartenverteilung möchten wir, unter skizzierten Voraussetzungen, unterbreiten:



1. Wir sind der Meinung, dass jedes S04-Mitglied nur eine Eintrittskarte pro Auswärtsspiel und Person bestellen sollen dürfte. Nur so kann gewährleistet werden, dass tatsächlich auch NUR S04-Mitglieder überhaupt an Eintrittskarten gelangen.

Ferner halten wir die Begrenzung auf vier Auswärtsspiele in der Saison für deutlich zu wenig. Insbesondere durch den Wegfall des Status „Vielfahrer“ wird vielen Schalkern für ihre langjährige Treue vor den Kopf gestoßen. Wir befinden daher eine maximale Bestellmenge von zehn bis zwölf Karten pro Saison und Mitglied für angemessen. Diese Zahl erachten wir als fairen Kompromiss und sollte all jenen, die nicht zu allen Bundesligaauswärtsspielen fahren können – wie in der Vergangenheit, eine angemessene Anzahl an Spielbesuchen ermöglichen.



2. Der FC Schalke 04 und die S04-Fanabteilung ermöglichen ein Online-Buchungssystem, welches nicht durch permanente Überlastung zu Stoßzeiten nahezu unbrauchbar wird.

Es muss gewährleistet sein, dass die Karten auch wirklich nur von tatsächlichen Auswärtsfahrern bestellt und vor allem auch genutzt werden, die Karten am Ende nicht über Dritte auf dem „Schwarzmarkt“ oder in Auktionshäusern landen.

3. Wir verzichten auf den für die „aktive Fanszene“ vorgesehenen Kartenpool. Dieser Kartenpool sollte allen S04-Mitgliedern zugänglich gemacht werden. Es gilt: Gleiches Bestellrecht (NUR) für alle S04-Mitglieder!

4. Dass ein Missbrauch von Karten unterbunden werden muss steht, wie schon skizziert, außer Frage.

Bei zahlreichen Auswärtsspielen gelten die Eintrittskarten auch als Fahrschein für den öffentlichen Nahverkehr. Für diesen Service wird anteilig vom Kartenpreis eine Pauschale an die jeweiligen Verkehrsbetriebe abgeführt. Gerade bei Spielen in NRW entstünden für die zug- sowie busreisenden Schalker bei dieser Praxis nicht vertretbare und vor allem vermeidbare Kosten.
Auch kommt es immer wieder vor, dass einzelne Fans sowie auch größere Fangruppen auf der Anreise in Polizeigewahrsam genommen oder sogar zurück geschickt werden, wenn sie ohne Eintrittskarte zu einem Spiel anreisen.


Aus diesen Gründen ist die Abholung der Karten vor Ort nicht akzeptabel. Unserer Einschätzung nach reicht eine stichprobenartige Kontrolle bei den „Allesfahren“ vollkommen aus.

Unabhängig von all diesen Vorschlägen fordern wir die Einrichtung einer öffentlichen Anhörung zu diesem Thema zu einem fanfreundlichen Termin, sowie erneut die Installation eines unabhängigen Gremiums („Kartenausschuss“), welches sich transparent und ergebnisoffen mit allen Fragen rund um Kartenpreise, Kartenverteilung etc. im Sinne der S04-Mitglieder befasst.

Ultras Gelsenkirchen
Supporterclub e.V.

Schalker Fan-Initiative e.V.

HUGOS
Colectivo Schalke
Marler Knappen
Marler Jungs
Hamm für GE
Bagage
Olsen Gang Marburg
Fangruppe „Erkenschwick“
FDC


Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung