Am gestrigen Abend trafen sich Vorstand und Aufsichtsrat des Schalker Fan-Club Verbandes, die Sprecherin der 22 SFCV-Bezirke, Vertreter aller großen Schalker Fanorganisationen und -gruppen, sowie das Schalker Fanprojekt. Es ging um die telefonisch übermittelte Nachricht des S04-Pressesprechers Rolf Dittrich, dass Rolf Rojek ab sofort nicht mehr der Fanbeauftragte sein kann (bis heute liegt uns dazu keine offizielle Mitteilung vor) und die daraus resultierenden Konsequenzen.
Vorab: Unser FC Gelsenkirchen – Schalke 1904 e.V. ist ein Verein mit einer erprobten und verlässlichen Satzung, einem eindeutigen Leitbild und bewährten demokratischen Strukturen, die einen kritischen und auch kontroversen Meinungsaustausch, sowie aktive Mitbestimmung und Einmischung nicht nur ausdrücklich zulassen, sondern auch einfordern. Wir erwarten, dass auch jeder festangestellte Mitarbeiter auf Zeit in diesem Verein – erst recht ein Vorstandsmitglied unsere demokratischen Strukturen akzeptiert, respektiert und diese geradezu mit Vorbildcharakter vorlebt. Es kann keinesfalls sein, dass demokratisch herbeigeführte Entscheidungen des obersten Beschlussorgans unseres Vereines, der Mitgliederversammlung, immer wieder in Frage gestellt, mürrisch/kritisch kommentiert und „Schuldige“ für Entscheidungen gesucht werden. Jedes Mitglied unserer Schalker Vereinsfamilie, jegliches Mitglied einer demokratischen Struktur, hat mehrheitlich herbeigeführte Beschlüsse zu respektieren. Das ist unser unwiderrufliches Verständnis von unserem Vereinsleben und unserer Demokratie. Wir werden dieses Verständnis nicht in Frage stellen lassen und vehement verteidigen.
Unabhängig von der Art und Weise, die der S04-Pressesprecher (immerhin zuständig für den Bereich „Kommunikation“) wählte, um den Beschluss zum Fanbeauftragten zu kommunizieren, zeigten sich alle Vertreter nahezu entsetzt darüber, wie man keine 04 Tage vor dem ersten Pflichtspiel ein solches „Fass“ aufmachen könne. Es ist geradezu beschämend, der Öffentlichkeit unterschwellig wiederholt zu suggerieren, wir Mitglieder und Fans seien Teil des „strukturellen Problems“ auf Schalke. Es ist unbestritten, dass gerade WIR Fans, ob organisiert oder unorganisiert, das nachhaltige Kapital und einen Teil der Einzigartigkeit und Einmaligkeit des großartigen S04 ausmachen. Beispiele alleine aus der letzten Saison sind zahlreich vorhanden – und sei es nur die Erinnerung an das letzte „Hühnerfell-Heimspiel“ gegen Werder Bremen. Wir sind ganz, ganz sicher NICHT verantwortlich für die unbestritten vielfältigen und gravierenden Probleme in unserem Verein, die auch wir sehen. Da uns im besonderen Maße die Probleme finanzieller Natur Sorgen bereiten, erledigen wir unsere Hausaufgaben als Mitglieder mit großer Sorgfalt. Das wird auch so bleiben, selbst wenn es noch einmal 50 Jahre bis zur nächsten Meisterschaft dauert. Denn Schalke ist weitaus mehr als das! Schalke ist für uns etwas viel Größeres, etwas viel Bedeutenderes.
– Unter den aktuellen Umständen kann und wird der SFCV am kommenden Samstag für unser Bundesligaspiel beim Hamburger SV nicht die Fanbeauftragten stellen. Diese Aufgabe wurde vom SFCV lediglich in Aalen kurzfristig noch einmal kommissarisch übernommen, um nicht mit Formfehlern gegen eventuelle DFL-Auflagen zu verstoßen und so großen Schaden von unserem S04 abzuwenden.
– Um daher die „normale“ Fanbetreuung legitimieren zu können, fordern wir – bis spätestens Freitag – die sofortige, schriftlich fixierte, Wiedereinsetzung der Fanbeauftragten Frank Arndt und Arthur Saager, insofern die DFL, die erst am heutigen Mittwoch u.a. zu diesem Thema tagt, nicht zu der Einschätzung kommt, dass Fanbeauftragte ab sofort im Verein angestellt sein müssen. Rolf Rojek hat sich freiwillig zum Verzicht auf dieses Amt entschlossen, um weitere Eskalationen zu vermeiden.
– Darüber hinaus fordern wir alle hauptverantwortlichen Beteiligten des S04 dazu auf, dringend den Weg zur Kommunikation zu finden, die seit Monaten bekannten Probleme und Fragen endlich anzugehen. Es mag sein, dass der direkte Dialog mit Fans, Fan-Clubs und Mitgliedern für neue Mitarbeiter, die solch demokratischen Verhältnisse nicht gewohnt sind, unbequem erscheint. Zweifelsohne lassen einige Aussagen (von Herrn Dittrich) sogar die Interpretation zu, dass wir „Fans“ zwar ein störendes Element für die tägliche Arbeit, aber leider auch zur Produktion von Stimmung, zur Aufrechterhaltung der tollen Rahmenbedingungen, wichtig und somit ein notweniges Übel sind. Dass faktisch seit fast über einem Jahr – seitdem wir Fans Felix Magath dringend zu einer Fan-Runde einluden – überhaupt keine Kommunikation mehr zwischen Fans und „Verein“ stattfindet und der Verantwortliche für „Kommunikation“ beim S04 uns links liegen lässt, ist ein untragbarer Zustand und muss unverzüglich ein Ende finden. Daher verlangen wir bis spätestens kommenden Mittwoch einen Gesprächstermin – so wie es sich in einer Vereinsfamilie gehört – innerfamiliär und gerne auch kritisch-kontrovers, jedoch auf jeden Fall konstruktiv. Im Rahmen dieses Gespräches wollen wir erfahren, wie man sich in Zukunft die Fanarbeit sowie auch die Kommunikation zwischen Fans und „Verein“ vorstellt. Ferner erwarten wir von dem Vorstandschef Felix Magath ein öffentliches Bekenntnis zu den demokratischen Strukturen des FC Schalke 04 e.V.
Jeder Fan oder Fan-Club, der sich mit unseren minimalen Forderung einverstanden erklärt, der sich mit der „kleinen Gruppe“ (Zitat Felix Magath) solidarisch erklärt und diesen minimalen Forderungen Nachdruck verleihen möchte, unterzeichnet diese Solidaritätsbekundung durch einfache Mail an: [email protected] und setzte bitte gerne auch das „Solidaritäts-Logo“ (Download per Rechtsklick auf das Logo -> „Grafik speichern unter…“) auf seine (Fan-Club-) Homepage.
Unterstützer können das „Kleine-Gruppe-Logo“ gerne als Avatar in einschlägigen Foren oder als Profilbild in facebook und anderen sozialen Netzwerken nutzen.
Gezeichnet, die „Kleine Gruppe“
Schalker Fan-Club Verband e. V.
Ultras Gelsenkirchen
FC Schalke 04 Supporters Club e. V.
Schalker Fan-Initiative e. V.
Schalker Fanprojekt
Gelsen-Szene
Hugos Gelsenkirchen
Chaos N5 Gelsenkirchen
Blue-White-Angels
Blau-Weiße Teufel
Blue-Magic Gladbeck
Fan-Club Höxter-Warburg
Fan-Club Nordbaden Pfalz
Fan-Club Blau-Weißer Mammut Ahlen
Fan-Club Heidschnucken Power – Lüneburger Heide e. V.
Fan-Club Schalker Jonges Düsseldorf
Fan-Club Die Rheinkanppen
Fan-Club Pälzer Buwe Ludwigshafen
Buerschenschaft
Fan-Club Krone-Knappen Themar
Fan-Club Königsblau Hohenlohe
Fan-Club Königsblau 2002
Fan-Club Blau und Weiss Enschede
Fan-Club Freundeskreis Süddeutschland
Fan-Club Blue-White Dragons Hattingen
Fan-Club Königsblau bis in den Tod Weimar
Fan-Club Blau-Weisse Kumpelz Vest RE
Fan-Club 100% Blau & Weiß
Fan-Club Kropper Knappen
Fan-Club The Royal Blues 1987
Fan-Club Blau-Weiß Saerbeck
Bosch-Bus
Fan-Club Blue-White Queens Fliedetal
Fan-Club Blau-Weiße Unstrutperle Nebra
Fan-Club Hearts 04
Fan-Club Blau Weisse VEBA Jungs e. V.
Fan-Club Lahneck/Lahnstein
Fan-Club Schalker Freunde Einbeck
Traditionsveteranen Gelsenkirchen
Fan-Club Einmal Blau immer Blau
Fan-Club Diersfordt
Fan-Club Moselpower Trier
Fan-Club Freigericht
Fan-Club Asbeck Auf Schalke
Fan-Club Nordkurve Obermain
Fan-Club Attacke ´94 Wettringen
Fan-Club Emspower ´88 Rheine
Fan-Club Eurofighter Ense Bremen
Fan-Club Meuterer GE
Fan-Club Blue Power Ückendorf
Fan-Club Aabach-Knappen 2001 e. V.
Fan-Club Königsblau Baukau 04
Fan-Club Ostfriesen Knappen
Fan-Club Blau-Weiße Hammer e. V.
Fan-Club Ostallgäu e. V.
Fan-Club Blue-White Invasion Werl & Ense
Fan-Club Blue White Vikings
Fan-Club Königsblaues Chemnitz e. V.
Fan-Club Wien Ingolstadt
Fan-Club Mainz-Kinzig-Knappen GE-lnhausen
Fan-Club Kerrlocher Knappen
1. Stan Libuda Fanclub 04
Fan-Club Fantastic Blue Reken
Fan-Club Ewigblaue Knappen Herne
Fan-Club Iron Blue 1983 Heidelberg
Fan-Club Königsblau Metelen 1997 e. V.
Fan-Club Schalker Revierknappen e. V.
NorthSide Schalke
Interessen GE-meinschaft FC Schalke 04
Fan-Club Knappen der Tabakstadt ´98
Fan-Club Blau-Weiße Schwarzwaldelche
Fan-Club Lot-Jonn Königsblau Solingen
Fan-Club Total Blau Stadtlohn ´91
Fan-Club Blue Giants Pr. Oldendorf
Fan-Club Chiemseeknappen 04
Fan-Club „Glückauf“ Ramsbeck e. V.
Fan-Club Blau Weisse Schützen-Wertherbruch
Fan-Club Royal Blue Lingen
Fan-Club Schalker Klutis Ennepetal
Fan-Club Schalker Knappen Salzgitter
Fan-Club Attacke-Twesti
Fan-Club Königsblau Lohne
Fan-Club Blie & White Gauchos GE
Fan-Club Märkische Attacke 98 Neuruppin
Fan-Club Königsblau Gerlingen ´98
Fan-Club Blau-Weißes RUDEL
Fan-Club Königsblauer Virus
Fan-Club ANDERSRUM Auf-Schalke
Fan-Club Chiclana Power
Fan-Club Schalker Freunde Diepholz
Fan-Club Klein Loitzer Schalke Fans
Fan-Club Schalke Factory Deluxe e. V.
Fan-Club bergstadtknappen Rüthen e. V.
Fan-Club Horneburger Knappen e. V.
Fan-Club Allerknappen Wolfsburg
Fan-Club Kobiashvilli
Fan-Club Bördekreisel
Fan-Club Königsblauer Mittelpunkt Dinslaken e. V.
Fan-Club Königsborner Freundeskreis
Fan-Club Göttinger Knappen
Fan-Club Leimener Knappen 04
Fan-Club Schalke Freunde Hennesee 1997
Fan-Club Wir Auf Schalke Beckum
Fan-Club Hamm Auf Schalke
World-Wide-Schalke e. V.
Fan-Club Massenbach
Fan-Club Königsblau Berlin
Fan-Club Sauerland-Kreisel 04 Altenaffeln
Fan-Club Auf Schalke Nienburg/Weser
Fan-Club Ettelner Knappen 2002
Fan-Club Marler Knappen
Fan-Club Glück Auf Minden 04
Fan_Club BLUE RAVENS Merseburg
Fan-Club Aartal
Fan_Club Brandenburger Havelknappen
Fan-Club Reeser-Kreisel
Fan-Club Enser Knappen
Fan-Club Diemel ´92 e. V.
Fan-Club Schwaben e. V.
Schalke FanClub UK
Fan-Club Crossing-Schalke04
Colectivo Schalke
Fan-Club Blue Breit ´93 Kalkar
Fan-Club Ramsdorfer Kreisel e. V.
Fan-Club Tausend Feuer Kassel 1997
Fan-Club Schwarzwaldknappen
Fan-Club Olsen Gang Marburg
Fan-Club Grube Leopold Edderitz
Fan-Club BLAU-WEISS Borghorst 2005 e. V.
Fan-Club Schöntaler Üchli
Fan-Club Blue Boys Solms
Fan-Club Tausend Feuer Vonderort 04 e. V.
Fan-Club Blaubären Fölsen 1995
Fan-Club Schalekr Filiale Hamburg
Schalke Fanclub Monasteria
Fan-Club Kurort-Knappen Bad Westernkotten
Fan-Club Rodebach-Knappen
Fan-Club Billerbecker Domknappen
Fan-Club Muldentalknappen 04 e. V.
Fan-Club Dokoknappen Münster
Fan-Club Schacht 19
Fan-Club Pottbäcker Power Ochtrup
Fan-Club Ruhr Franken 512 e. V.
Fan-Club Blau Weisse Treue ´82 Enningerloh Neubeckum
Fan-Club Libuda seine Enkel
Fan-Club Stever-Knappen-Olfen
Fan-Club Schalker Freunde Marl
Weitere Unterzeichner finden sich auf sfcv.de