Stasi 2.0 – Zweiter Akt (Schalke 04 – Hansa Rostock)

Posted by UGE Fotos, Repression, Spieltage
This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

Wie bereits in unserer Meldung vom 02.04.2008 zu lesen war, wurde vor der Begegnung in der Champions League gegen den FC Barcelona ein Doppelhalter mit dem Konterfei von Wolfgang Schäuble und der Aufschrift „Stasi 2.0“ auf Anweisung der Polizei vom Wachdienst eingezogen. Unsererseits sollte durch dieses Logo, welches bundesweit als Symbol der Kampagne gegen die Vorratsdatenspeicherung bekannt wurde, auf die permanente Überwachung unserer Gruppe und die aller aktiven Fans durch die Polizei aufmerksam gemacht werden.

Da dieser Eingriff in unser Grundrecht auf freie Meinungsäußerung von unserer Seite nicht unkommentiert im Raum stehen gelassen werden konnte, wurden zu der Partie gegen den FC Hansa Rostock acht „Stasi 2.0“-Doppelhalter sowie drei Spruchbänder („Zensur ist das Werkzeug der Schuldigen“, „Verfassungsfeindlich sind nur EURE Methoden!“ und „Für Zucht und Ordnung – wer braucht schon Freiheit?“) zu dieser Thematik erstellt. Uns ist bewusst, dass unser Verein als Inhaber des Hausrechts, die Präsentation von jeglichen Transparanten und Doppelhaltern verbieten kann. Wir haben jedoch erfreut zur Kenntnis genommen, dass dies nicht geschah und der FC Schalke 04 offenbar der gleichen Meinung ist, dass in einer funktionierenden Demokratie derartige Meinungsäußerungen auszuhalten sind.

Einer der erwähnten Doppelhalter wurde, wie bereits bei der Partie gegen den FC Barcelona, am Podest unseres Vorsängers befestigt. Bereits in der ersten Halbzeit kamen erneut Ordner mit der Bitte auf uns zu, den Doppelhalter vom Podest zu entfernen, da sich die Polizei durch das Motiv provoziert fühle. Dem Wunsch sind wir aus oben genannten Gründen nicht nachgekommen. In den folgenden Minuten sammelten sich für uns sichtbar in einem der Tunnel zum Innenraum etliche Polizeikräfte, die sich offenbar auf einen Einsatz vorbereiteten. Bevor die Polizisten einen Einsatzbefehl erhielten, bekam unser Vorsänger in der Halbzeitpause vom S04-Sicherheitsbeauftragten einen Anruf mit der Information, dass die Polizei Gelsenkirchen gegen ihn Anzeige wegen Beleidigung erstatten würde. Die Vertreter von FC Schalke 04 waren offensichtlich bemüht die Lage zu beruhigen und baten unseren Vorsänger zum Gespräch in die Einsatzleitstelle. Diese Bemühungen wollten wir unterstützen, da wir ebenfalls keinerlei Interesse an einer Eskalation der Situation hatten. Eine von Ordnungskräften provozierte Auseinandersetzung in einem vollbesetzten Fanblock hätte lediglich eine mediale Lawine entzündet, an deren Ende vermutlich wie so oft unsere Gruppe und alle Fans des FC Schalke 04 Schuldzuweisungen bekommen hätten.

Aus diesem Grund kam unser Vorsänger der Bitte nach und suchte die Einsatzleitstelle auf. Dort wurde ihm mitgeteilt, dass gegen alle Personen, die einen solchen „Stasi 2.0“-Doppelhalter hochgehalten haben, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden soll. Er selbst sei für den Doppelhalter an seinem Podest verantwortlich und sei deshalb in den Fokus der Ermittlungen geraten. Nachdem dem Einsatzleiter mitgeteilt wurde, dass es sich bei dem beanstandetem Motiv um ein bekanntes Logo handelt, welches jeder Bürger z.B. bei einem bekannten deutschen T-Shirt-Versand erwerben kann, hieß es von Seiten der Polizei, dass dies vorher nicht bekannt gewesen wäre. Aus diesem Grund würde die Sachlage in den nächsten Tagen neu überprüft werden, ob die Anzeige aufrecht erhalten wird.

Ferner wurde der Vorstand unserer Gruppe zu einem Gespräch eingeladen. Eine nette Geste, die wir nicht abschlagen werden, insofern endlich gehandelt wird und aktive Fans nicht länger wie kriminelle Außenseiter behandelt werden, die während der An- und Abreise, sowie während der Fußballspiele ohne Hemmungen überwacht und gegängelt werden. Wir sind es satt, selbst nach Veranstaltungen wie dem Soli-Tag in Herne von Einsatzhundertschaften im Polizeikessel inklusive Videoüberwachungswagen zum Bahnhof geleitet zu werden, um nur eins von unzähligen Beispielen zu nennen. Gerne würden wir uns ausschließlich auf die anstehende Fahrt nach Barcelona freuen, anstatt uns derartigen Problemen widmen zu müssen. Wir werden uns nicht den Mund verbieten lassen, da wir auf die perverse Entwicklung in diesem Land hinweisen wollen und mit den Mitteln, die uns unser Staat noch bietet, für unsere Rechte zu kämpfen.

An dieser Stelle möchten wir festhalten, dass wir der Polizei nach Anfrage gerne Namen von weiteren Personen mitteilen, die sich dazu bekennen einen Doppelhalter mit dem erwähnten Logo im Rahmen der Begegnung gegen den FC Hansa Rostock öffentlich gezeigt zu haben. Dies tun wir, weil die Personen sich ausdrücklich damit einverstanden erklärt haben und zu dieser bekundeten Meinung stehen. Wir bedanken uns bereits jetzt für die vielen positiven Reaktionen auf unseren Protest.

Weitere Links zum Thema:

http://www.nzzfolio.ch/www/21b625ad-36bc-48ea-b615-1c30cd0b472d/showarticle/e96315c4-0cba-4db3-b9f4-c68d4d13f1e9.aspx
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/378419
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/142/1/lang,de/
http://netzpolitik.org/2007/stasi-20-shirt-spendenaktion-bringt-11000-euro/
http://www.dataloo.de/die-schaublone-und-die-meinungsfreiheit-letzter-teil-737.html
http://www.spreadshirt.net/de/DE/Ueber-uns/Uebersicht-2525/newsId/164


Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung