Fan-Organisationen machen sich beim TFO für Fortführung des Kombi-Tickets stark und beantragen einen Notar für die JHV

Posted by UGE Diverses

Der TFO („Treffen der Fan-Organisationen“) ist ein regelmäßiges Treffen zwischen Vertretern aller großen Schalker Fan-Organisationen, an dem auch immer ein Vertreter des FC Schalke 04 teil nimmt. Im Rahmen dieser Treffen tauschen sich alle Beteiligten über aktuelle Geschehnisse, Ereignisse, Entwicklungen und Probleme im und rund um den Verein aus. Beim letzten TFO der Saison 2010/2011 im Mai wurden zwei wesentliche Punkte diskutiert.

Kombi-Ticket
Dabei ging es diesmal auch um die mögliche Aussetzung des VRR-Kombi-Tickets ab der kommenden Saison. „Wir haben nachdrücklich darauf hingewiesen, dass wir die Sorgen der Fans und Mitglieder in dieser Frage teilen und eine Aussetzung des Kombi-Tickets als sehr bedenklich betrachten würden“ so Frank Arndt, Fanbeauftragter des FC Schalke 04 und Vorstandsmitglied des SFCV. „Dabei geht es uns primär weniger um den ökologischen oder verkehrstechnischen Aspekt, sondern vielmehr um die „versteckte“ Kartenpreiserhöhung die sich daraus für unsere Fans ergeben würde. Für viele Schalke-Fans würde die Jahreskarte um einen Schlag um bis zu über 200€ pro Saison teurer werden, nimmt man die normalen Fahrkartenpreise für die An- und Abreise im gesamten VRR-Gebiet für 17 Bundesliga-Heimspiele zu Grunde“.
Alle Fanvertreter unterstrichen die Bedeutung einer Einigung der zwei Parteien in dieser Frage während der Sommerpause und wiesen auch darauf hin, dass sich der FC Schalke 04 durch seine Satzung dazu verpflichtet sieht, seiner sozialen Verantwortung nachzukommen. Die alte, langjährig bewährte Regelung müsse daher unter allen Umständen auch weiterhin
Bestand haben, viele Fans würden schon heute bei den Eintrittspreisen selbst bis über die Schmerzgrenze hinaus gehen.
Bisher zahlen Tages- und Dauerkarten für alle Heimspiele des FC Schalke 04 mit dem Erwerb ihres Tickets gleichzeitig auch die entsprechenden Bus- und Bahngebühren, so dass an Spieltagen die Eintrittskarten auch als Fahrkarten im gesamten Geltungsbereich des Verkehrsverbundes Rhein Ruhr gilt.

Update vom 08.06.: Erfreut haben wir zur Kenntnis genommen, dass sich der FC Schalke 04 und die BOGESTRA einigen konnten und das Kombiticket auch in der Saison 2011/12 gelten wird.

Notarielle Begleitung der S04-JHV am 19.06.2011
Die Fan-Vertreter regten an, auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des FC Gelsenkirchen – Schalke 1904 e.V. einen unabhängigen Notar einzusetzen, der die Versammlung selbst – dabei insbesondere die Wahlen zum Aufsichtsrat und zum Wahlausschuss – beobachten und entsprechend notariell beglaubigen soll.

Hintergrund sind die in den letzten Jahren eher „suboptimal“ verlaufenen Wahlabläufe und Abstimmungen. Nicht nur bei den anwesenden Mitgliedern kam dabei immer wieder großer Ummut auf, gab es schon während der JHV regelmäßig unnötige Diskussionen. Auch die Geschäftsführung des Vereines war über diese Abläufe alles andere als glücklich.

Patrick Arnold, als Beauftragter für Fan-Angelegenheiten des FC Schalke 04 beim TFO anwesend, hat das entsprechende Anliegen der Fan-Vertreter umgehend an die aktuelle Vereinsführung herangetragen. Inzwischen liegt auch die Rückmeldung vor, dass auf der diesjährigen JHV ein unabhängiger Notar anwesend sein wird um die Abläufe rund um die Wahlen und Abstimmungen genau zu beobachten.


Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung