32 Stadionverbote für unsere Gruppe!

Posted by UGE Repression

In der Woche vor dem Derby, am 07.03.2013, haben wir 14 Gäste aus Skopje am Flughafen in Dortmund in Empfang genommen und wurden dabei von Dortmunder Seite angegriffen. Dieser Angriff war in den darauffolgenden Tagen in den Medien ein großes Thema. An diesem Tag wurden von 32 Schalkern die Personalien festgestellt. Nachdem nunmehr einige Zeit verstrichen ist und niemand dieser 32 Schalker noch mit entsprechenden Konsequenzen gerechnet hätte, wurden wir wieder Erwartens eines Besseren belehrt.

Ohne jedwedes eingeleitetes Ermittlungsverfahren oder ähnliche rechtliche Schritte gegen diese 32 Schalker, erhielten diese in den letzten Tagen durch den DFB ein ab sofort gültiges, bundesweites Stadionverbot, von denen unter anderem auch unsere beiden Vorsänger betroffen sind. Die Stadionverbote sind zum Teil mit sehr unterschiedlichen Längen ausgesprochen worden. Das letzte Stadionverbot endet am 30.01.2015.

Durch diverse intensive Gespräche mit unserem Fanbeauftragten Patrick Arnold und auch dem Sicherheitsbeauftragten Volker Fürderer konnte kurzfristig noch ein persönliches Treffen mit Herrn Große Lefert vom DFB organisiert werden, wo wir nochmals unsere Sichtweise persönlich darlegen konnten.

Erfreulicherweise konnte auch durch die Unterstützung unseres Vereins die Vereinbarung getroffen werden, dass die Stadionverbote bis zur Klärung des Sachverhalts bei Heimspielen ausgesetzt werden und demnach nur für die Auswärtsspiele gelten.

Ein klares Zeichen, welches seitens unseres Vereins gesetzt worden ist. Dieses Zeichen bestärkt uns in unserem weiteren Vorgehen und zeigt nicht nur uns auf, dass auch die Verantwortlichen unseres Vereins erkannt haben, mit welcher Unverhältnismäßigkeit von Polizei und DFB hier vorgegangen worden ist.

Die Mannschaft erhält selbstverständlich zum Saisonauftakt die nötige Unterstützung und den nötigen Rückhalt aus der Kurve, die für die kommenden sportlichen Aufgaben benötigt werden.

Selbstverständlich werden wir uns auch weiterhin mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die Stadionverbote zur Wehr setzen, um Gerechtigkeit für die 32 zu erlangen!

Ultras Gelsenkirchen im August 2013!


+++ UPDATE +++ Stadtverbote für Mönchengladbach

Posted by UGE Repression

Möchengladbach-Schalke

Bereits seit Tagen wirft das Auswärtsspiel in Mönchengladbach seine Schatten voraus. Wie bereits auf unserer Homepage zu lesen war, flatterten bei ca. 60 Schalkern eine Androhung für ein sogenanntes Aufenthalts- & Betretungsverbot für das Mönchengladbacher Stadtgebiet ein.

Aufgrund dieser Androhung wurde von der Ultraszene Mönchengladbach eine Einladung an die betroffenen Mitglieder unserer Gruppe ausgesprochen, um nochmal zu verdeutlichen, dass die Einschätzungen der Polizei völlig absurd sind.

Die Polizei ließ sich nicht lange bitten und verbreitete am 17.04.2013 über die S04 Fanabteilung und das Schalker Fanprojekt einen öffentlichen Fanbrief, indem noch mal Explizit auf die Maßnahmen eingegangen wird. Diesen Fanbrief möchten wir euch nicht weiter vorenthalten und ihr findet ihm im Anhang.

In dem Fanbrief äußert sich die Polizei z. B. wie folgt:

„Alle angeschriebenen Personen haben zumindest ein gültiges bundesweit wirksames Stadionverbot.““

Das ist schlichtweg falsch!

In den letzten Tagen wurden den betroffenen Personen nun die endgültigen Betretungsverbote zugestellt. Obwohl klar anders in dem Fanbrief beschrieben, sind auch weiterhin Personen darunter gegen die aktuell kein Stadionverbot besteht.

Die Tatsache zeigt wie willkürlich die Polizei hier vorgeht. Warum erhalten diese Personen ein Betretungsverbot, wenn gegen diese aktuell kein Stadionverbot besteht und sie somit aktuell auch keine Straftat im Zusammenhang mit Fußballspielen zu verantworten haben.

Ein Zustand, der aus unserer Sicht völlig Skandalös ist!

Es ist falsch, dass die angeschriebenen Personen ein Betretungsverbot nur für gewisse Teilbereiche des Stadtgebietes Mönchengladbach erhalten haben.
Vielmehr erstreckt sich das Aufenthalts- und Betretungsverbot auf das gesamte Stadtgebiet Mönchengladbach.


Dieser Punkt ist ebenfalls falsch!

Hier gibt es keine klare Linie der Polizei. Gegen einige Personen wurde das Betretungsverbot für das gesamte Mönchengladbacher Stadtgebiet ausgesprochen, gegen andere wiederum nur für ein Teilbereich der sich auf das Stadionumfeld beschränkt.
Auch hier ist die Willkürlichkeit deutlich. Für jeden, der nicht bei der Polizei arbeitet, ist hier ein Sinn eindeutig nicht zu erkennen!

Abschließend sind sämtliche Betretungsverbote für uns mehrmals unverständlich.
Es kann nicht sein, dass aufgrund dieser Maßnahme zahlreiche Fußballfans in ihrer Reisefreiheit derart eingeschränkt werden und untersagt wird seine Mannschaft zu unterstützen, obwohl von beiden Fanszenen bestätigt wird das keine Probleme zu erwarten sind.

Für uns gibt es daher nur eine nachvollziehbare Lösung:

Wir fordern weiterhin alle Stadtverbote aufzuheben!

Der Fanbrief der Polizei ist in der folgenden Galerie nachzulesen!

This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

Einladung an die Stadtverbotler aus Gelsenkirchen

Posted by UGE Repression, Spieltage

Im Vorfeld unserer Partie gegen Borussia Mönchengladbach erreichte die Schalker Fanszene eine stattliche Anzahl an Stadtverbotsandrohungen, was auch in der aktiven Fanszene von Mönchengladbach auf Verwunderung stieß. Nachfolgend dokumentieren wir einen Bericht des „Blog 1900“.


Anlässlich der am 32. Bundesliga-Spieltag stattfindenden Partie unserer Borussia gegen den FC Schalke 04, trudelten bereits im Vorfeld zahlreiche Stadtverbote bei Fußballfans aus Gelsenkirchen ein. Von insgesamt über 60 solcher Betretungsverbote in Teilen Mönchengladbachs ist die Rede.

Ein Stadtverbot ist eine sogenannte “polizeiliche Präventivmaßnahme”. Es enthält meist ein ausgeschriebenes Betretungsverbot für gewisse Teilbereiche im jeweiligen Stadtgebiet. Bei Zuwiderhandlung drohen den Betroffenen unter anderem hohe Geldbußen sowie weitere strafrechtliche Folgen. Die Begründung seitens der aussprechenden Personen ist oftmals waghalsig und nicht selten völlig absurd. Wir betrachten Stadtverbote als reine Schikane!

Die betroffenen Personen gehören unter anderem der Gruppe “Ultras Gelsenkirchen” an. Noch im Hinspiel wurde auf Schalke mit eben dieser Gruppe eine gemeinsame Spruchbandaktion angefertigt und durchgeführt. Darüber hinaus haben bereits vor wenigen Jahren Stadionverbotler aus Gelsenkirchen und Mönchengladbach die Spiele gegeneinander gelegentlich zusammen verbracht. Nun bedarf es aus heiterem Himmel 60 Stadtverboten für einen sicheren Ablauf des Spieltages?

In der Vergangenheit wurden solche Verbote meist bei brisanten Begegnungen (im Polizei-Jargon auch “Hochsicherheitsspiel” genannt) ausgesprochen. Die Entwicklung zeigt einen deutlichen Anstieg dieser Maßnahme, einhergehend mit einer willkürlichen Vergabe. Zwischen den Fanszenen aus Mönchengladbach und Gelsenkirchen besteht eine normale sportliche Rivalität und das Skurrile ist zudem, dass ein Großteil der betroffenen Personen noch nicht einmal ein aktuelles Stadionverbot besitzt. Es kann nicht sein, dass aufgrund dieser Maßnahme zahlreiche Fußballfans in ihrer Reisefreiheit derart eingeschränkt werden!

Ihr wollt mit dieser Repressalie Anhängern ihres Vereins ihre Leidenschaft nehmen, dem eigenen Club zu folgen und diesen bedingungslos zu unterstützen? Wir drehen den Spieß um und sagen: Es reicht!

Die mit einem Stadtverbot betroffenen Personen der Gruppe “Ultras Gelsenkirchen” werden hiermit von unseren Stadionverbotlern offiziell zum gemeinsamen Fußballgucken am Freitag den 03. Mai 2013 in Mönchengladbach eingeladen.

www.blog1900.de


Keine Kriegserklärung an Polizei!

Posted by UGE Repression

Bedingt durch die nicht enden wollende, mit Falschaussagen gespickte Berichterstattung rund um das Revierderby am vergangenen Samstag, stellen wir wie folgt fest:

  • Es ist richtig, dass wir, Ultras Gelsenkirchen, zusammen mit anderen Schalkern gemeinsam zum Derby angereist sind. Wir sehen in der gemeinsamen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln keinerlei konspiratives Verhalten, sondern ein ganz normales Bürgerrecht.
  • Unsere Anreise erfolgte bis zum S-Bahnhalt Universität mit der Bahn, den Rest der Strecke bewältigten die rund 600 – 700 Personen zu Fuß. Entgegen anderslautender Presseberichte erfolgte der Weg trotz nicht vorhandener Polizeibegleitung ohne nennenswerte Zwischenfälle. Zur Untermauerung verweisen wir auf das, zur Dokumentation der Anreise angefertigte Video sowie das in den nächsten Tagen hochgeladene Bildmaterial, welches den tatsächlichen Ablauf der Anreise bestätigt.
  • Ebenso wird der Fanbeauftragte des FC Schalke 04, der mit uns angereist ist, den reibungslosen Ablauf bestätigen können.
  • Auf dem Internetportal derwesten.de, der WAZ-Gruppe, heißt es: “Der Kreisvorsitzende der Dortmunder NPD und NPD-Ratsherr Matthias Wächter ist bei den schweren Ausschreitungen am Samstag zum Revierderby festgenommen worden. Das verlautete jetzt aus Polizeikreisen. Eine Gruppe von etwa 200 Randalierern hatte demnach in Höhe der Gaststätte “Flora” mit Bierbänken, Flaschen und Helmen auf eine vorbeiziehende Gruppe der Ultras Gelsenkirchen geworfen.”

    Hierzu stellen wir fest, dass unsere Anreiseroute nicht an der “Flora” vorbeiführte und wir dementsprechend nicht Teil des beschriebenen Szenarios gewesen sind. Sowohl von Seiten der Polizei als auch von derwesten.de erwarten wir hierzu eine Richtigstellung.

Zu den Gründen unserer Anreise:

Seit Jahren bietet sich bei der Anreise mit Sonderzügen zur Haltestelle “Signal-Iduna Park” das gleiche Szenario: der blau-weiße Gästetross wird durch ein enges Spalier aus Absperrgittern, Zäunen und Polizisten in Richtung Strobelallee geführt. Durch Wurfgeschosse kommt es hierbei jedes Mal zu zahlreichen Verletzten auf Seiten der Gästefans. Auch das ausgesprochene Glasflaschenverbot hat an dieser Tatsache nur wenig geändert. Zusätzlich schaukelt sich die Situation vor Ort schnell hoch, so dass die Einsätzkräfte regelmäßig große Mengen an Pfefferspray versprühen, welches mangels Fluchtmöglichkeit und Enge zu weiteren Verletzungen führt. Mehrfach haben wir den Verantwortlichen in den letzten Jahren erklärt, dass wir dies nicht länger hinnehmen werden. Andere Anreiserouten wurden uns jedoch, angeblich aus Sicherheitsgründen, stets verwehrt. Das sogenannte Gesprächsangebot der Polizei Dortmund in diesem Jahr sah die Erlaubnis von Megafonen und Trommel vor, wenn wir unsererseits u.a. zusichern würden, via Entlastungszug anzureisen. Diese Vorgehensweise war und ist für uns indiskutabel.

Mit der von uns gewählten Anreiseroute haben wir aufgezeigt, dass es Alternativen zur Anreise über die Haltestelle “Signal-Iduna-Park” gibt. Es liegt nun in den Händen der Verantwortlichen, diesen Fakt in die Anreisewege der Gästefans bei kommenden Derbys in das Sicherheitskonzept einfließen zu lassen.


Inigo, wir erinnern uns an Dich!

Posted by UGE Diverses, Fotos, Infostand, Repression, Spieltage

„Inigo gogoan zaitugu!“ ist baskisch und heißt so viel wie „Inigo, wir erinnern uns an Dich!“. Mit diesen Worten haben wir zu Beginn des Derbys dem im Anschluss an das Spiel Athletic Bilbao – FC Schalke 04 von Polizisten getöteten Fan gedacht.

This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

Inigos Tod wurde von Hartgummigeschossen verursacht, die von verschiedenen spanischen Polizeieinheiten eingesetzt werden. An seiner Stelle hätte es jeden treffen können, der sich zum Zeitpunkt des Polizeieinsatzes im Umfeld aufhielt. In Bilbao war es die baskische Polizei Ertzaintza, in Katalonien (u.a. Barcelona) kommt es regelmäßig durch Mossos d’Esquadra, mit denen auch wir Schalker schon unliebsame Begegnungen hatten, zum Einsatz dieser gefährlichen Waffe.

Nicht selten verursachen Gummigeschosse schwere Verletzungen. Aus diesem Grund wurde die Initiative „Stop Balas de Goma“ ins Leben gerufen, um künftig den Einsatz der Waffe zu verbieten. Das folgende Video der Kampagne ist nichts für schwache Nerven. Es zeigt, wie schwere, irreparabele Schäden seitens der Polizeieinheiten bei Demonstranten, Fußballfans und anderen Menschenansammlungen durch die Verwendung der Distanzwaffe in Kauf genommen werden.

MADE IN MOSSOS – STOP BALAS DE GOMA from francesca oggiano on Vimeo.


Amnesty International Themenabend „Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte“

Posted by UGE Diverses, Repression

Amnesty International feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag. Auch in Gelsenkirchen wird es in der Flora eine Ausstellung zu diesem Thema geben. Diese startet am 3.06. und endet am 26.06.. Im Rahmen dieser Ausstellung wird das von Amnesty initiierte Projekt „Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte“ von dem Sprecher der Themenkoordinationsgruppe Polizei und Menschenrechte bei Amnesty International, Alexander Bosch, vorgestellt.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) hat sich Mitte Januar 2011 dieser Amnesty-Kampagne angeschlossen und den Bundesinnenminister und die Innenminister der Länder aufgefordert, das Thema rechtswidrige Polizeigewalt „konstruktiv anzugehen und für mehr Transparenz bei der Polizei zu sorgen“. In Kooperation mit Amnesty International veranstaltet das Schalker Fanprojekt am 8.06. um 19.04 Uhr in der Flora einen Themenabend zur aktuellen Kampagne „Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte“. Nicht nur bei Ultras sollte dieser Abend in den Terminkalender aufgenommen werden!

Mehr zur Kampagne findet ihr auf http://www.amnestypolizei.de/


Deutschland – ein Überwachungsstaat

Posted by UGE Repression, Soziales

Eine Übertreibung? Nun, spätestens seit dem letzte Woche der Bundesrat eilig eine neue Rechtsverordnung für die zuvor gerichtlich für nicht zulässig erklärten Datensammeldateien wie die uns allseits bekannte „Datei Gewalttätersport“ verabschiedet hat, ziehen am Himmel über Deutschland ganz dunkle Wolken auf. Wer sich als juristischer Laie die Verordnung durchliest, wird schnell Verständnisprobleme haben. Es ist offenbar zu viel verlangt Verordnungen so zu formulieren, dass der Bürger sie auch versteht – oder steckt vielleicht System dahinter? Der Rechtsanwalt Udo Vetter hat sich der Sache angenommen und in seinem Blog die Tragweite dieser Datei verständlich niedergeschrieben, weshalb wir an dieser Stelle auf seinen Artikel „Eine Schublade für jeden von uns“ verweisen.


Stasi 2.0 – Zweiter Akt (Schalke 04 – Hansa Rostock)

Posted by UGE Fotos, Repression, Spieltage
This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

Wie bereits in unserer Meldung vom 02.04.2008 zu lesen war, wurde vor der Begegnung in der Champions League gegen den FC Barcelona ein Doppelhalter mit dem Konterfei von Wolfgang Schäuble und der Aufschrift „Stasi 2.0“ auf Anweisung der Polizei vom Wachdienst eingezogen. Unsererseits sollte durch dieses Logo, welches bundesweit als Symbol der Kampagne gegen die Vorratsdatenspeicherung bekannt wurde, auf die permanente Überwachung unserer Gruppe und die aller aktiven Fans durch die Polizei aufmerksam gemacht werden. (mehr …)


Aufarbeitung der Ereignisse vom vergangenen Freitag

Posted by UGE Repression, Spieltage

Zwei Tage sind seit dem Bundesligaspiel des FC Schalke 04 gegen den MSV Duisburg vergangen, eine Partie über die noch lange gesprochen wird. Der Grund dafür liegt allerdings nicht im 2:1 Sieg der Knappen, sondern an den Ereignissen am Schalker Fanprojekt. Wir haben uns bewusst etwas Zeit gelassen, um das Erlebte möglichst sachlich und ausführlich schildern zu können, was im Eifer des Gefechts nicht immer möglich ist. In dieser Stellungnahme möchten wir als Ultras Gelsenkirchen unsere Sicht der Dinge darlegen, das Geschehen aufarbeiten und insbesondere die Schalke Fans informieren, welche am Freitag verwundert in die Nordkurve blickten und unseren Standort verwaist vorfanden. Leider erreichten die Durchsagen via Megaphon nur einen kleinen Teil, weswegen anfangs viele verschiedene Gerüchte in der Arena kursierten. Der Verein, in Form des Sicherheitsbeauftragten wurde direkt von uns über die Situation informiert, ebenso der Schalker Fan Club Verband über den Fanbeauftragten Rolf Rojek sowie der Vorstand des Supportersclub, damit erst gar keine Missverständnisse aufkommen.

(mehr …)


Polizeikessel am Fanprojekt

Posted by UGE Fotos, Repression, Spieltage
This SimpleViewer gallery requires Macromedia Flash. Please open this post in your browser or get Macromedia Flash here.
This is a WPSimpleViewerGallery

Im Laufe des Tages folgt eine Schilderung der gestrigen Ereignisse aus unserer Sicht.

Vorab ein erstes Foto, welches die ca. 180 betroffenen Personen sowie 21 Mannschaftswagen und zwei Videowagen (erkennbar an den ausgefahrenen Kamerastativen) zeigt.


Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung