Knapp eine Woche ist mittlerweile seit der Publikation der Stellungnahme „Unser Verein beugt sich nicht – ein Bekenntnis zu Demokratie und Nachhaltigkeit“ vergangen und wir nehmen positiv zur Kenntnis, dass nun Bewegung in die Sache kommt und man sich von S04-Vorstandsseite aus ernsthaft bemüht, die zahlreich angestauten Probleme und Differenzen schnellstmöglich aus der Welt zu schaffen.
So ist zwar der uns für diese Woche vom Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies zugesagte Gesprächstermin zwischen S04-Vorstand/Aufsichtsrat und SFCV/Fanvertreten aus terminlichen Schwierigkeiten seitens des S04-Vorstands leider nicht zustande gekommen, allerdings haben sich alle Beteiligten kooperativ und verständnisvoll gezeigt und einem Ausweichtermin noch an diesem Wochenende zugesagt.
Wir werden euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten und nutzen an dieser Stelle die Möglichkeit, euch allen einmal DANKE zu sagen. Was wir in den vergangenen Tagen an Unterstützung, Solidarität und Zusammenhalt erfahren haben – egal ob von zigtausend Einzelpersonen, Hunderten Fan-Clubs aber auch den Fanszene der anderen Liga-Clubs – zeigt uns, das sowohl unsere Anliegen als auch unsere Sorgen mehr als berechtigt sind.
Auch die DFL hat uns mittlerweile signalisiert, dass unser Standpunkt in Sachen Fanbetreuung völlig korrekt ist. Weder die Fanbeauftragten noch die Fanbetreuung müssen in einem Angestelltenverhältnis zum Verein stehen. Wichtig ist der DFL lediglich, dass der oder die Fanbeauftragten hauptberuflich dieser Tätigkeit nachgehen. Das in der Vergangenheit von S04 und SFCV gelebte Modell wurde stets als vorbildlich angesehen.
„1000 Freunde die zusammen stehen, dann wird der FC Schalke niemals untergehen“. Worte, die mehr sind als nur eine Hülse und uns alle stolz auf diese Kurve und unsere facettenreiche Fanszene blicken lassen…
Und genau mit dieser Einstellung müssen und werden wir nun hoffentlich alle gemeinsam das erste Heimspiel der Saison gegen Hannover 96 angehen. Alle Differenzen und Probleme die es derzeit gibt werden – wenn es nach uns geht – ganz sicher im „innerfamiliären“ Dialog zur Sprache kommen und erörtert werden. Der Wille zu verbindlichen Vereinbarungen, Lösungen und Stellungnahmen zu kommen ist weiterhin ungebrochen. Aber am Samstag, um 15.30 Uhr, gilt unsere ganze, bedingungslose Unterstützung – wie an jedem Spieltag – nur und ausschließlich der Mannschaft und somit natürlich auch dem geilsten Club der Welt. Für die drei Punkte!