Spendenkampagne: Parkstadion Flutlichmast

Posted by UGE Allgemein

Glückauf Schalker,

68 Meter hoch thront der letzte verbliebene Flutlichtmast des Parkstadions über dem Berger Feld. Weithin sichtbar, direkt an der A2 gelegen, ist er seit 1973 die wohl bekannteste Landmarke unserer Stadt. Unvergessene Momente der Schalker Vereinsgeschichte spielten sich unter seinen Scheinwerfern ab. Am präsentesten sind dabei für die meisten wohl noch die UEFA-Cup Heimspiele der Saison 1996/1997 und das letzte Bundesligaspiel im Parkstadion gegen die SpVgg Unterhaching.

Seit diesem Spiel im Jahr 2001 sind drei der ursprünglich vier Fluchtlichtmasten den Baumaßnahmen zur Neugestaltung des Vereinsgeländes zum Opfer gefallen. Die letzten 20 Jahre sind auch am letzten verbliebenen Mast nicht spurlos vorbeigezogen und der Zahn der Zeit nagt so langsam an seinen Grundfesten. Trotz dessen empfinden Schalker aus nah und fern bei seinem Anblick immer noch ein Gefühl von nach Hause kommen. Ein in der Schalker Fanszene wohl bekanntes Zitat trifft den Nagel dabei auf den Kopf:

„Und wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Parkstadions erblickte, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!“

Dass der letzte verbliebene Mast nun langsam verrostet, kann nicht im Sinne von uns Schalkern sein. Innerhalb unserer Gruppe ist daher die Idee gereift, dem Flutlichtmast wieder Leben einzuhauchen und ihn als Denkmal am Gelsenkirchener Nachthimmel erleuchten zu lassen. Die enorme Strahlkraft unseres Vereins könnte wohl kaum besser zum Ausdruck gebracht werden. 

Diese unerklärliche Anziehungskraft ist es, die uns trotz des üblichen Chaos wieder und wieder ins Stadion zieht oder uns zu Tausenden durch die Republik reisen lässt. Auf ihr beruht das Selbstbewusstsein der Schalker Fangemeinde, Spott und Häme zu trotzen und mit Stolz für unsere Farben einzustehen. Es ist die Strahlkraft unseres Vereins, die uns beim Anblick des Fluchtlichtmastes des Parkstadions das Gefühl von Heimat empfinden lässt.

In den vergangenen Wochen sind diverse Gespräche mit den Verantwortlichen unseres Vereins sowie unterschiedlichen Firmen geführt worden, an dessen Ende nun ein konkreter Plan zur Umsetzung des Projektes „Flutlichtmast“ entstanden ist. 

Mit der Veröffentlichung dieses Textes wollen wir uns nun gemeinsam mit allen Schalkern auf den Weg machen, um dieses Denkmal unserer Vereinsgeschichte zu erhalten und als Symbol für unseren FC Schalke 04 e.V. und die Stadt Gelsenkirchen neu erstrahlen zu lassen.

Eins ist jedoch von Beginn an klar: Dieses Großprojekt kann nur gelingen, wenn es auf möglichst große Akzeptanz und Unterstützung innerhalb der Schalker Fan-Gemeinde stößt. Der Zeitpunkt dieses Projekt anzugehen kann für uns nicht besser gewählt sein. In Zeiten, in denen der FC Schalke 04 für Außenstehende am Boden liegt, soll das erleuchtete Flutlicht ein Zeichen des Selbstbewusstseins und der inneren Stärke der Schalker Familie sein.

Um die Finanzierung für die Restauration zu ermöglichen, werden wir einen Parkstadionschal im Oldschool-Design verkaufen. Dieser wird ab kommender Woche vorerst Mittwochs und Freitags von 17:30 -19:00 Uhr im Tabakladen auf der Kurt-Schuhmacher-Straße für 15 Euro zu erwerben sein. Einen Versand wird es aus logistischen Gründen vorerst nicht geben. Wir bitten euch daher auf Anfragen in diese Richtung abzusehen. 

Natürlich könnt ihr das Projekt auch mit einer einfachen Spende unterstützen.
Ultras Gelsenkirchen e.V.
IBAN: DE93 4325 0030 0001 0487 76
BIC: WELADED1HRN
Betreff: Parkstadion

Wir hoffen in den kommenden Wochen und Monaten mit einer hoffentlich verbesserten Pandemielage einen zusätzlichen Verkauf an unserer Arena anbieten zu können. 

Packen wir es also an und lassen das Flutlicht des Parkstadions wieder im alten Glanz erstrahlen lassen. Jeder soll bei Dunkelheit schon aus der Ferne sehen wo der FC Schalke 04 e.V. zu Hause ist!

Ultras Gelsenkirchen


Ultras für GE- Erlös Tombola

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Soziales

Glückauf Schalker,

am vergangenen Samstag haben wir, nach vielen Monaten der coronabedingten Pause, auf der Bahnhofstraße am Neumarkt eine Tombola mit 1.000 Preisen veranstaltet. 

Rückblickend können wir den Tag als vollen Erfolg bezeichnen und mit stolz berichten das durch den Losverkauf und Spenden 5.343,60 Euro als Spendensumme zusammengekommen sind.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Schalker und Gelsenkirchener welche dieses Ergebnis möglich gemacht haben. 

Wir werden euch in den kommenden Wochen über die Anschaffung und Übergabe der Fahrräder an das Kinderheim St. Josef berichten. 

Auch in schwierigen Zeiten – Gemeinsam für unsere Stadt!
Ultras für Ge


NK KALENDER 2021 – GEMEINSAM FÜR UNSERE STADT!

Posted by UGE Allgemein

Glückauf Schalker,

das Jahr neigt sich langsam aber sicher wieder dem Ende entgegen, jedoch sind wir bedingt durch die aktuelle Lage weiterhin weit von unserer gewohnten Normalität entfernt.

Trotz dieser schweren Umstände wollen wir auch in diesem Jahr nicht mit der  mittlerweile festen Tradition brechen und so ist ab dem kommenden Heimspiel gegen Union Berlin der neue Nordkurven Kalender 2020 zu erwerben.

Der Kalender kann vorerst nur online über www.help-gelsen.de gekauft werden. Kostenpunkt für den Kalender liegt wie gewohnt bei 2,50 Euro + 5,50 Euro Mindestspende.

Aufgrund der aktuell erschwerten Situation und unseren Erfahrungswerten der vergangenen Jahre, weisen wir schon im Vorfeld darauf hin, dass die Versand- bzw. Lieferzeit durch organisatorische Einschränkungen 2 – 3 Woche betragen kann. Wir bitten an dieser Stelle um euer Verständnis und Unterstützung.

Auch in diesem Jahr geht der Erlös zu 75 Prozent an eine gemeinnützige Einrichtung der Stadt und zu 25 Prozent in die Choreokasse. Auch wenn sich an dieser Stelle leider noch nicht absehen lässt, wann wir wieder gemeinsam im Stadion stehen können.

Trotz dieser für uns alle ungewohnten sowie herausfordernden Situation,  zählen wir wieder auf eure tatkräftige Unterstützung. Egal ob jung ob alt, egal ob groß ob klein, tragt euren Teil zur Realisierung weiterer sozialer Projekte in unserer Stadt bei.

Gemeinsam etwas bewegen- Gemeinsam für unsere Stadt!

Ultras für GE


NK-KALENDER 2020

Posted by UGE Allgemein

+++ UPDATE: Absofort Online Bestellung möglich! +++

Glückauf Schalker,

das laufende Kalenderjahr biegt langsam aber sicher auf die Zielgerade. Wie in den vergangenen Jahren und mittlerweile zur festen Tradition geworden, gibt es ab dem kommenden Heimspiel gegen den 1.FC Köln den neuen Nordkurven Kalender 2020 zu erwerben.

Erhältlich ist er ab sofort am UGE Infostand auf der Promenade hinter der Nordkurve zwischen Block N4 und N5. Der Kostenpunkt für den Kalender liegt in diesem Jahr aufgrund von gestiegenen Produktionskosten bei 2,50 Euro + 5,50 Euro Mindestspende.

Wie auch in den vergangenen Jahren, besteht die Möglichkeit, den Kalender über www.ultras-ge.de zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage sowie den Erfahrungswerten der vergangenen Jahre, weisen wir schon im Vorfeld darauf hin, dass die Lieferzeit bis zu 14 Tage betragen kann. (Der Onlineverkauf startet nach dem Heimspiel gegen Köln.)

Auch in diesem Jahr geht der Erlös zu 75 Prozent an eine gemeinnützige Einrichtung der Stadt und zu 25 Prozent in die Choreokasse.

Wie immer werden wir euch in regelmäßigen Abständen auf dem laufenden halten, in welche sozialen Projekte der erzielte Spendenerlös im kommenden Jahr fließen wird.

Wir zählen erneut auf eure tatkräftige Unterstützung: Greift zu und tragt euren Anteil bei, um weitere soziale Projekte in Gelsenkirchen realisieren zu können.

Gemeinsam für unsere Stadt – Gemeinsam etwas bewegen!

Ultras für GE






Heimspiel München

Posted by UGE Allgemein

Glückauf Schalker,

das erste Heimspiel der Saison steht vor der Tür und die mehr als sportliche Herausforderung für unsere Mannschaft, direkt zum Auftakt den amtierenden Meister in der Arena empfangen zu dürfen!

Sowohl von unserer Mannschaft als auch von unserer Kurve wird somit direkt zum Start maximaler Einsatz abverlangt um an diesem Tag bestehen zu können!

Lasst uns daher schon vor dem Spiel gemeinsam ein geschlossenes und beeindruckendes Zeichen setzen und mit einem Marsch zu unserem Stadion das erste Heimspiel würdig einleiten .

Treffpunkt für alle ist ab 13.00Uhr an der Domplatte in Buer.
Abmarsch zum Stadion ist um 15.30Uhr.

Macht mobil! Alle gemeinsam zum Stadion!


Unsere Sicht der Dinge zur Causa Tönnies:

Posted by UGE Allgemein, eingetragenerVerein

Glückauf Schalker,

vor nur wenigen Wochen hielt unser Finanzvorstand Peter Peters eine viel beachtete und umjubelte Rede über die Schalker Werte und darüber, dass Rassismus auf Schalke keinen Platz hat. Nach der Aussage des Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies und der Entscheidung des Ehrenrates in dieser Causa scheinen die Worte von Peter Peters nichts als leere Phrasen gewesen zu sein.

Die Aufgabe des Ehrenrates ist es laut Satzung, unter anderem tätig zu werden, wenn ihm grob unsportliches oder vereinsschädigendes Verhalten von Mitgliedern oder Organmitgliedern bekannt wird.

Dass Clemens Tönnies Aussage rassistisch ist, ist unumstritten. Wie vereinsschädigend es gleichzeitig ist, zeigt das in diesem Fall völlig angebrachte Medienecho.

Es ist das zweite Mal in der jüngeren Vergangenheit, dass der Ehrenrat im Fokus der Mitglieder und Medien steht. Zuletzt war es beim Aufsichtsrat Dr. Horn der Fall. Ihm wurde unsportliches Verhalten vorgeworfen, da er versucht haben soll, Clemens Tönnies zum Rücktritt zu bewegen. Der Ehrenrat suspendierte Dr. Horn daraufhin für zwölf Monate von seinem Amt.

Für uns stellt sich hieraus natürlich die Frage, wo der Ehrenrat den Maßstab ansetzt. Inwiefern ist ein „unsportliches Verhalten“ also schlimmer zu werten als ein „diskriminierendes“?

Im Fall Clemens Tönnies begnügt sich der Ehrenrat jedenfalls mit der von Tönnies selbstauferlegten Sanktion, für drei Monate sein Amt ruhen zu lassen.

Vergleicht man diese beiden Fälle und vor allem den immensen Imageverlust des FC Schalke 04 e.V., so wird das Verhalten des Ehrenrats zur Farce. An dieser Stelle muss man sich fragen, ob der Ehrenrat mit zweierlei Maß misst und inwiefern er unabhängig urteilen kann.

Einmal mehr scheint eine einzige Person größer zu sein als unser ganzer Verein.

Das Ergebnis des Ehrenrates ist für uns in keiner Art und Weise akzeptabel!

Die jahrelange Antirassismusarbeit auf Schalke wird durch diese Entscheidung nicht nur mit Füßen getreten. Dieser Beschluss schädigt das Image unseres Vereins nachhaltig. Wie sollen wir Mitglieder in Zukunft bei ähnlichem Verhalten reagieren? Ist Wegsehen erwünscht? Ist einmal kein Mal und alles halb so wild?

Wir fordern daher, Clemens Tönnies die oftmals symbolisierte und angesprochene „Rote Karte“ zu zeigen und, dass der Verein Schalke 04 seiner Verantwortung gerecht wird!


SAISONERÖFFNUNG 2019

Posted by UGE Allgemein

Glückauf Schalker,

Die Sommerpause neigt sich langsam aber sicher ihrem Ende entgegen und mit der Saisoneröffnung am Berger Feld steht am kommenden Sonntag auch schon die erste Veranstaltung auf dem Programm.

Auch in diesem Jahr werden wir neben unserem normalen UGE-Stand gemeinsam mit „Schalke hilft!“ wieder eine große Tombola für die Unterstützung von sozialen Projekten in unserer Stadt veranstalten.

Neben der reinen Tombola wird es zusätzlich noch eine Versteigerung einer signierten Parkstadion Sitzbank geben. Haltet also den Tag über die Augen und Ohren offen.

Auf geht’s Schalker – Schaut vorbei – Für unsere Stadt!

Ultras für GE


Choreospenden: Danke für 33.569,99 Euro!

Posted by UGE Allgemein, Diverses, Infostand, Spieltage

Glückauf Schalker!

Wir sagen Danke! Eure Spendenbereitschaft beim letzten Heimspiel gegen Stuttgart hat uns wieder einmal beeindruckt. Einmal mehr haben wir alle gezeigt, was wir Kumpel und Malocher gemeinsam auf die Beine stellen können. Die unglaubliche Summe von EUR 33.569,99 ist durch eure Spendenbereitschaft zusammengekommen.

Spenden


NK-KALENDER 2019

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Soziales

Glückauf Schalker,

das Jahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Wie in dieser Jahreszeit mittlerweile zur festen Tradition geworden, gibt es ab dem kommenden Heimspiel gegen Werder Bremen, den neuen Nordkurven Kalender 2019 zu erwerben.

Erhältlich ist er ab sofort am UGE Infostand auf der Promenade hinter der Nordkurve zwischen Block N4 und N5. Kostenpunkt für den Kalender liegt wie gewohnt bei 2 Euro + 5,50 Euro Mindestspende.

Wie auch in den vergangenen Jahren, besteht die Möglichkeit, den Kalender über www.ultras-ge.de zu bestellen. Aufgrund der hohen Nachfrage sowie den Erfahrungswerten der vergangenen Jahre, weisen wir schon im Vorfeld darauf hin, dass die Lieferzeit bis zu 14 Tage betragen kann.

Auch in diesem Jahr geht der Erlös zu 75 Prozent an eine gemeinnützige Einrichtung der Stadt und zu 25 Prozent in die Choreokasse. Dieses Mal wird der größte Teil der erzielten Spendensumme in das Großprojekt „Kunstrasenplatz fürs Kinderheim“ fließen. Knapp 18000 Euro werden noch benötigt um die Bausumme von 96000 Euro zu erreichen und um das Projekt im kommenden Frühjahr 2019 endlich umsetzen zu können.

Auch in diesem Jahr zählen wir also wieder auf eure tatkräftige Unterstützung: Ob Eltern, Geschwister oder Oma und Opa. Greift zu und tragt euren Teil zur Realisierung der sozialen Projekte für unsere Stadt bei.

Gemeinsam anpacken – Gemeinsam etwas bewegen!

Ultras für GE





NK_Kalender_2019_HP


Schalke und der FCN: Gemeinsam mit unseren Freunden auf das Spiel einstimmen!

Posted by UGE Allgemein, Freunde, Infostand, Spieltage

Schalke_FCN


Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung