Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.07 Saison 16/17
Rubrik: Original 75

Wie wir schon im Blauen Brief gegen Darmstadt berichteten, war unsere Stadt in diesem Jahr für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Obwohl ihr im Herzen des Ruhrgebiets der Ruf vorauseilt, sie wäre unfortschrittlich und arbeitnehmerunfreundlich, so gelang ihr, ein Platz unter den Top 3 der nachhaltigsten Städte und die damit verbundenen Fördergelder der deutschen UNESCO-Kommission für ihre besonders gute Konzeptumsetzung im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ mit nach Hause zu nehmen.

weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.06 Saison 16/17
Rubrik: Einleitung


Glückauf Schalker,
das Punktekonto unserer Königsblauen wird von Spiel zu Spiel voller und in der Europa League konnten wir bereits nach dem vierten Spieltag den Gruppensieg einfahren. Es scheint, als sei die vermeintliche Krise überwunden und sportlich gibt es derzeit nichts zu meckern. Am heutigen Spieltag steht uns mit dem SV Darmstadt ein abstiegsbedrohter Gegner gegenüber, alles andere als ein Sieg gilt somit nicht. Dies ist aber alles andere als eine Selbstverständlichkeit und damit die drei Punkte am Berger Feld bleiben, heißt es auch für uns Fans, wieder 90 Minuten der Mannschaft den nötigen Rückhalt und Support zu geben und gemeinsam weiterhin die Tabelle von hinten aufzurollen – let’s rock!
In schwierigen Zeiten, wie zu Beginn dieser Saison, gab es viele Jahrzehnte lang einen Menschen im Verein, auf den man sich stets verlassen konnte. Der die königsblauen Werte vertrat, Zuversicht ausstrahlte und immer positiv in die Zukunft blickte. Mittlerweile ist es über acht Jahre her, dass dieser besondere Mensch nicht mehr unter uns weilt. Die Rede ist natürlich von keinem geringeren als Charly Neumann. Er wird für immer ein Teil unseres Vereins bleiben und unsere Verpflichtung ist es, sein Andenken immer in Erinnerung zu behalten… weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.05 Saison 16/17
Rubrik: Interview Benedikt Höwedes

Aufhänger für dieses Interview ist gewesen, dass du auf deiner Facebook-Seite gepostet hast, dass Totti ein Vorbild für dich ist. Was hat dazu geführt, dass du das gepostet hast?

„Ich finde es einfach super beeindruckend, dass er sich ein Leben lang einem Verein gewidmet und dem Verein auch seine ganze Energie gegeben hat, um den Verein nach oben zu bringen. Totti hat auch in schlechten Jahren immer zu dem Verein gestanden und sich immer zu dem Verein bekannt. Es ist nicht mehr die Zeit wie früher, dass viele Spieler ein Leben lang für einen Verein spielen und das find ich halt besonders…“ weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.04 Saison 16/17
Rubrik: Italien – zurück zu den Wurzeln

Zu Besuch in der Curva Sud Siberiano

Fast genau einen Monat nach unserem letzten Besuch in Salerno beim Heimspiel gegen Hellas Verona und der damit verbundenen Einladung von Mitgliedern der Nuova Guardia das Spiel mit im Herzen der Curva Sud Siberiano zu verfolgen, machten sich nun Anfang Oktober erneut sieben Mitglieder unserer Gruppe auf den Weg in den Süden Italiens.
Bereits einen Tag vor dem Spiel flogen wir nach Rom um von dort aus via Mietwagen die anstehenden 270 Kilometer zurück zu legen. Bei besten Wetterverhältnissen um die 23 Grad erreichte unsere Reisegruppe am frühen Nachmittag Salerno. Nach einem kurzen Abstecher zum Strand und dem ein oder anderen Foto, sollte es zum Bahnhof gehen, …
weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.03 Saison 16/17
Rubrik: Aus Sicht eines ehemaligen SVlers


Nach knapp vier Jahren hieß es dann auch für mich wieder endlich zurück in die Kurve. Zurück zu meiner Gruppe, zurück zu meinen Freunden. Nachdem ich mich in den letzten Jahren durch Meldeauflagen, Stadtverbote oder andere Auflagen gar nicht mehr auf die Reise mit der Gruppe begeben konnte, fing der Tag schon ziemlich ungewohnt an. Ich stieg mit in den Bus, anstatt mich wieder ins Bett zu legen und nur darauf zu warten, dass man sich im Laufe des Tages auf der örtlichen Bullenwache melden muss. Es ging los, der Bus rollte und man konnte mir mit Sicherheit mein Grinsen im Gesicht ansehen.Die ersten Stunden in Richtung Sinsheim vergingen wie im Flug und die erste Nervosität machte sich in meinem Körper bemerkbar. Ich konnte an nichts anderes mehr denken … weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.02 Saison 16/17
Rubrik: Blick über den Tellerrand

Interview Lords Rapid
Glückauf, bevor wir in die eigentliche Thematik einsteigen, gebt uns bitte zu Beginn einen kurzen Einblick in eure Gruppe. Wie viele Mitglieder habt ihr, wie ihr euch zusammen und wie werden Entscheidungen getroffen?

„Glückauf Schalker! Nachdem wir Qualität vor Quantität reihen, halten wir unsere Gruppe bewusst klein und zählen derzeit 30 Mitglieder. Wir haben sozusagen ausschließlich „Kern-Mitglieder“, auf welche wir uns immer und überall verlassen können. Bei uns kann man auch nicht einfach so Mitglied werden. Ohne arrogant wirken zu wollen ist es so, dass wir uns unsere Mitglieder selbst aussuchen. Das funktioniert so, dass wir in der Kurve einfach Leute ansprechen, von denen wir glauben, dass sie zu uns passen könnten.“
weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.01 Saison 16/17
Rubrik: Rückblick Sommerpause

Kennt ihr dieses Gefühl, wenn einem der Moment, den man gerade erlebt, selber völlig unrealistisch vorkommt? Da es eigentlich zu absurd ist, was man da gerade erlebt? So war es jedenfalls in diesem Augenblick auf der chinesischen Mauer. Schalke international! …weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.17 Saison 15/16
Rubrik: Gedankenaustausch

Samstagmorgen. 30.04.2016. 7 Uhr. Der Wecker klingelt. Wie immer zwei Stunden vor Abfahrt. Soweit alles wie immer. Und trotzdem steht das Spiel heute in Hannover unter einem anderen Stern. Zumindest für mich: Kein Stress Wochen vorher, um ne Kneipe zu finden, in der man das Spiel gucken kann. Kein Scheiß Marcel Reif, dem man zuhören muss, wie er bei Sky das Spiel kommentiert, als wenn er noch nie selber vor den Ball gekickt hätte. Keine Ungewissheit, ob die Bullen dich vom Gästeblock überhaupt abhauen lassen. Keine Sekunde mehr vom Spiel verpassen, weil man keine Kneipe findet. Keine letzten zehn Minuten mehr verpassen, weil man sich kurz vor Abpfiff zum Gästeblock begibt, um auf die Stadiongänger zu warten. Aber auch kein Dönerteller und keine Pizza mehr. Dafür wieder ne leckere Stadionwurst. Keine beheizte Kneipe mehr mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten. Aber dafür endlich wieder Stadionluft einatmen. Dafür wieder mit dem Großteil der Gruppe Arm in Arm im Stadion stehen. Dafür wieder das Team zum Sieg schreien. Dafür wieder den Gästeblock abreißen. Dafür wieder feiern mit der Mannschaft. Und gleichzeitig für keine Sekunde vergessen, dass da immer noch Jungs vor den Stadiontoren stehen. Dass da Jungs vor den Stadiontoren stehen, die niemals rechtskräftig verurteilt wurden. Dass da Jungs stehen, die noch nicht einmal eine Verhandlung hatten. Dass da Jungs stehen, gegen die nicht einmal eine Anzeige läuft. Dass da Jungs stehen, die trotzdem jedes Spiel dabei sind…weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.15 Saison 15/16
Rubrik: aUsGEholt – jetzt wird’s kritisch

Gästekontigent – zwischen Sicherheitswahn und Solidarität
Kaum ein Thema war für die aktive Fanszene diese Saison so präsent wie das Gästekontingent bei „Risikospielen“. Waren in der Vergangenheit nur einzelne Fanszenen von diesem Thema betroffen, so erwischte es Dynamo Dresden in Frankfurt oder Eintracht Frankfurt bei Union Berlin, traf es in dieser Saison viele größere Derbys. Schon damals zeigten die Fanszenen, dass diese Art der willkürlichsten Kollektivbestrafung (meist betrifft ein Gästeverbot mehrere tausend Zuschauer) starken Gegenwind zur Folge hat. So schaffte es zum Beispiel Dynamo Dresden 2012, das Gästeverbot zu umgehen und trotzdem in recht hoher Anzahl im Stadion zu sein. Möglich wurde dies unter anderem durch eine Vereinbarung mit der Frankfurter Fanszene…. weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in: Blauer Brief Nr.14 Saison 15/16
Rubrik: aUsGEholt – jetzt wird’s kritisch

Wenn das Spiel beginnt, vergesse ich alles. Alles um mich herum, alle Gedanken, Ängste und Sorgen, die mich sonst jeden Tag beschäftigen, die ein stetiger Begleiter sind. Es zählt nur das Hier und Jetzt, 90 Minuten plus Nachspielzeit. Wenn ich im Stadion bin, genieße ich die Atmosphäre, alles, was vor, während und nach dem Spiel um mich herum passiert. Genieße das Spiel auf dem Feld, sauge auf, was abseits davon passiert, singe, gröhle, schimpfe, freue mich. Wenn das Spiel läuft, geht es mir gut. Diese kurze Zeit fühle ich mich frei… weiterlesen


Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung