Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein

Erschienen in Blauer Brief Nr.3 1. FC Magdeburg

Dat is Schalke

20 Jahre UEFA Intertoto Cup Sieger

Oh du wunderbarer UI-Cup. Spöttisch wurdest du „Strohhalmcup“ oder „Cup der guten Hoffnung“ genannt, aber für die junge und reisefreudige Schalker Ultraszene, warst du so viel mehr. Du brachtest uns an Ziele, mit denen wir wahrscheinlich nie wieder die Klingen kreuzen werden, du sorgtest für die kurzweiligsten Sommer- pausen, die man sich vorstellen konnte und du warst der Grund, dass wir, trotz schlechter Platzierung in der Abschlusstabelle, durch Europa fahren durften… weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein

Erschienen in Blauer Brief Nr.2 Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V.

Uns’re Sicht der Dinge

Was trage ich hier eigentlich?

Wir beobachten zunehmend wie in der Kurve gefälschte Schals und T-Shirts auftauchen, welche Motive unserer Kurve und unserer Gruppe beinhalten. Durch diverse Internetseiten auf Instagram und Facebook, welche dreist unsere Logos benutzen, ist es vermeintlich einfach, Szeneklamotten online zu erwerben. Bei diesen Seiten handelt es sich immer um Privatpersonen, die sich die Taschen voll machen. Offizielle Nordkurve Gelsenkirchen Artikel werden von uns nicht online vertrieben! Sicherlich ist nicht jedem bewusst, was er durch drei Mausklicks kauft. Daher wollen wir auf diesem Wege nochmal auf ein paar Punkte hinweisen: … weiterlesen


Update T-Shirt Aktion gegen Frankfurt

Posted by UGE Allgemein

Glückauf Schalker, 

Wir sind mehr als überwältigt von der heutigen Unterstützung und Resonanz rund um den T-Shirt – Verkauf für das morgige Heimspiel gegen Frankfurt. 

Aufgrund des enormen Zuspruchs ist bereits ein Großteil der T-Shirts vergriffen. 

Der Verkauf der restlichen Shirts findet daher mit Toröffnung der Arena ausschließlich an Treppenhaus 7 statt. 

Da wir sicherlich nicht mehr alle Nachfragen erfüllen können, bauen wir darauf, dass alle Schalker entsprechend ihrem Platz bereits in blau oder weiß zum Spiel kommen.

Gemeinsam für unser Ziel – Alle zusammen in blau und weiß!


Nächstes Heimspiel

Posted by UGE Allgemein

Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein, Infostand, Spieltage

Erschienen in Blauer Brief Nr.16 SV Werder Bremen

Ausgeholt – Jetzt wird’s kritisch

Zeugnisverweigerungsrecht für Fanprojektmitarbeiter

Im Zuge der Ermittlungen zur sicherlich bekannten Pyroaktion beim Spiel Karlsruhe gegen St. Pauli hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe die Mitarbeiter des KSC Fanprojekts als Zeugen vorgeladen. Wundert man sich über solche Nachrichten im Zuge von Ermittlungen beim Fußball schon fast nicht mehr, stellt dies jedoch einen Skandal dar. Auch wenn wir als Ultras Gelsenkirchen kaum noch intensive Berührungspunkte mit dem Schalker Fanprojekt haben, stellen Fanprojekte dennoch einen wichtigen Bestandteil des Fan-Daseins dar. Die Arbeit dieser Einrichtungen der Jugendhilfe werden dabei durch die Paragrafen 11 und 13 des SGB VIII gedeckt. In diesem Gesetz ist garantiert, dass eine anonyme Kontaktaufnahme auf freiwilliger Basis zu sozialpädagogischen Institutionen möglich sein muss, und genau so arbeiten auch Fanprojekte. Vertraulichkeit, Freiwilligkeit, Verschwiegenheit und Parteilichkeit (Für den Nutzer) bieten dabei die Grundlage für diese Arbeit… weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein

Erschienen in Blauer Brief Nr.15 Hertha B.S.C.

Reisebericht 20 Jahre Centro Storico Feier

Es ist nicht so, dass ich meinen Kalender dauerhaft und mit weiter Voraussicht fülle. Ein Termin stand aber schon seit ein paar Jahren fett im Kalender. Denn im März 2023 sollten unsere Brüder von Centro Storico ihren 20. Geburtstag feiern. In Italien kann es schon mal vorkommen, dass wirklich am genauen Geburtstag gefeiert und keine Rücksicht darauf genommen wird, ob es ein Tag am Wochenende ist. Da dies bei CS Anfang März der Fall ist, konnte man leider nicht von einer 100 Prozent Sonnengarantie ausgehen. Aber die Italiener wären nicht die Italiener, wenn es dann nicht doch ganz anders kommt und auch deutsche Gewerkschaften sollten unsere Reisepläne noch etwas beeinflussen…. weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein

Erschienen in Blauer Brief Nr.13 2022/23 DERBY

Rubrik: Dat is Schalke

“ Kinder, die dieses Jahr eingeschult werden… … haben noch nie eine Derbyniederlage gesehen.” So oder so ähnlich gab es vor einigen Jahren ein Shirt aus der Schalker Fanszene. Diese kreative Anspielung auf eine endlose Serie an nicht verlorenen Derbys wusste zur damaligen Zeit auf Schalke definitiv zu gefallen. Denn in der Zeit von 1998 bis 2005 verlor Königsblau nicht ein einziges Spiel gegen den Verein aus der Feindesstadt. Seit dem deutlichen Heimsieg des BVB in der Hinrunde 1997/1998, als Matthias Schober im Duell der beiden Europapokalsieger ganze dreimal hinter sich greifen musste, gab man bis zum Rückspiel der Saison 2004/2005 in Gelsenkirchen kein Spiel mehr ab. weiterlesen


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein

Erschienen in Blauer Brief Nr.8 2022/23

Ausgeholt – jetzt wird’s kritisch

Der Mord an der Gelsenkirchenerin Elisabeth Käsemann – wenn ein Turnier mehr zählt als Menschenleben

Bei der Überschrift werden die meisten wahrscheinlich zuerst an die aktuelle WM in Katar gedacht haben. Leider muss man aber festhalten, dass lange vor dem völligen Überdrehen des modernen Fußballs, ein Turnier und das damit verbundene Geld schon wichtiger war als moralische Grundsätze.

Viel Spaß beim Lesen!


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein

Erschienen in Blauer Brief Nr.7 2022/23

Komiti Skopje

Direkt nach der ersten Saisonniederlage hat der FK Vardar sich wieder gefangen und das wichtige Spiel gegen den großen Aufstiegskonkurrenten Voska Sport gewonnen. Einige unserer Mitglieder waren bei diesem mazedonischen Fußballleckerbissen vor Ort und berichten euch von ihrem Wochenende im nachfolgenden Text. Am vergangenen Wochenende ging es für Komiti zum Auswärtsspiel nach Vinica. Der Verein liegt im Osten des Landes knapp 50 Kilometer von der bulgarischen Grenze entfernt

Viel Spaß beim Lesen!


Leseempfehlung

Posted by UGE Allgemein

Erschienen in Blauer Brief Nr.5 2022/23

Dat is Schalke

[…] […] Ich will jetzt hier auch keine weitere Definition von Ultra herleiten, aber ich will die positiven Dinge festhalten, die ich persönlich und sicherlich auch viele andere durch den Tod einer nahestehenden Person gelernt habe. Wir haben uns eine Welt geschaffen, in der wir frei von Zwängen und negativen gesellschaftlichen Entwicklungen sind. Freundschaft, Zusammenhalt und Loyalität sind Dinge, die man kaum in anderen Kreisen und anderen Orten so stark erleben kann wie innerhalb der Fanszene.

Viel Spaß beim Lesen!

 

 


Copyright 2023 Ultras Gelsenkirchen | Impressum | Datenschutzerklärung